Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ absturzsicherung] in Foren - Beiträgen
Fenster Brüstungshöhe 25 oder 50 - Höhe Absturzsicherung
[Seite 5]
... Ich konnte mittlerweile einen Kontakt beim TÜV erreichen und das Thema klären. Entgegen der ursprünglichen Aussage vom Fensterbauer ist keine
Absturzsicherung
90cm über OK Fensterbank erforderlich. Stattdessen muss nur die Gesamthöhe der
Absturzsicherung
min. 90cm sein und die Absicherung ab dem ...
... Brüstungshöhe 25 und Brüstungshöhe 50. Aus unserer Sicht spricht für die Brüstungshöhe 25 die harmonischere Höhe für die
Absturzsicherung
und mehr Licht im Raum. Für die Brüstungshöhe 50 spricht aus unserer Sicht das der Raum innen vielleicht etwas gemütlicher wirkt und die Fensterbank auch ...
Absturzsicherung in Fensterlaibung befestigen bei WDVS
[Seite 2]
Unsere
Absturzsicherung
ist in der Rollladenschiene verankert. Die Schiene hat zwei Führungen. In der Hinteren ist die
Absturzsicherung
montiert (zusätzlich kann hier noch ein Fliegengitterrollo montiert werden) und in der vorderen läuft der Rollladen oder ...
... in die Runde werfen und schauen ob jemand einen Tipp dazu geben kann. Bei uns geht’s ab morgen mit den Fenstern im weiter Und da wird das Thema
Absturzsicherung
langsam akut. Wir brauchen am Ende ein paar
Absturzsicherung
en. Aus optischen Gründen möchten wir gerne die
Absturzsicherung
in der ...
Absturzsicherung bei Höhenverlauf (teilweise über 1,00m)
[Seite 2]
Die
Absturzsicherung
gehört nicht automatisch zum Bau der Abböschung. Die kannst Du nicht einfordern. Selbst bauen oder lassen wie es ist. Das ist zumindest bei uns im Kreis Oberberg definitiv ...
[Seite 9]
... der 1,10-1,30m Absturzhöhe hatte und es wurde noch gesunder Menschenverstand erwähnt. Wobei eben wie gesagt mein gesunder Menschenverstand ja eine
Absturzsicherung
will (abgesehen von gesetzlichen Regelungen und Kostentragung). Mich interessiert jedoch doch noch das Thema Versicherung, falls ...
... ob ich einen Zaun errichte und wie. Da mich ein Bekannter dann darauf hingewiesen hat, dass ab einer bestimmten Höhe (Ba-Wü 1,00m) eine
Absturzsicherung
in Form eines Zauns Pflicht ist, habe ich jetzt nachgemessen. Die Absturzhöhe verläuft von 40cm bis zu 102cm. Aufgrund des Verlaufs sind ...
Fenstervarianten Stulp vs. Mittelpfosten
... an der Traufseite (Südseite) im Drempel (Höhe innen fertig 1,80m) und sind derzeit im Maß 2 m x 70 cm (BH 72cm) geplant (es ist bekannt, dass
Absturzsicherung
benötigt wird). Die Kinderzimmer sind 15 qm - also die Belichtung ist mehr als ausreichend. Mittlerweilen sind wir allerdings nicht ...
[Seite 2]
... weniger als wenn man den zum Öffnen abräumen muß, bei einem Zweitfenster sollte Nur-Kippen völlig ausreichen. So könnte sogar die
Absturzsicherung
verzichtbar sein (aber da kenne ich die Normen nicht genau). Was die Fensterbreiten anbelangt, neige ich dazu, nicht -zig verschiedene ...
Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder!
[Seite 1403]
wirklich sehr ansprechend, aber... dieses Glasgeländer ist doch eine reine
Absturzsicherung
, oder kann man sich da wirklich festhalten?
[Seite 736]
Unser Gerüst ist endlich weg uns gefällt es schon sehr! An den bodentiefen Fenstern oben fehlt natürlich noch die
Absturzsicherung
, außerdem die Außenbeleuchtung... ansonsten sind wir jetzt erst mal innen weiter fleißig! 29908 29909
Bodentiefe Fenster im OG ohne Brüstung
[Seite 6]
Volle Zustimmung, wobei das die Bauaufsicht nicht interessiert. Auch in unserem Fall (Dachterrasse ohne
Absturzsicherung
) muss quasi der Zugang zu selbiger versperrt sein.
[Seite 5]
... ist ja auch etwas anders als eine geplante, die nicht gebaut worden ist. Wir werden zu unserer geplanten Dachterrasse auch eine provisorische
Absturzsicherung
haben, da die Terrasse als solches noch keine
Absturzsicherung
hat. Die Tür, die zur Terrasse führt, haben wir aber schon eingebaut ...
Vorschrift über Neigung und Höhe von Stützmauer
[Seite 2]
... Woher kommt die "Stufentiefe" von 1m bevor der nächste Höhenschritt erfolgt? Bauchgefühl? Eine "ausreichend große Fläche" laut Bauregelwerk =>
Absturzsicherung
, kann doch auch 0,6m sein ... oder? Wegen DIN EN 12811 (u.a. Breite von Arbeitsgerüsten) komme ich auf die 0,6m. Kann hier aber auch der ...
Wie Montage Absturzsicherung in Fensterlaibung
[Seite 2]
... bündig mit dem Mauerwerk abschließt, dann hat man ja noch 15cm Dämmung plus Putz, was auch außen eine stattliche Laibung ergibt. Schraub die
Absturzsicherung
nicht innen in die Laibung, sondern setz sie von vorne ins Mauerwerk. Problem gelöst
... alles geändert werden musste. Jetzt sollen die Fenster beim Einbau bündig mit der Außenseite der Mauer abschließen. Vereinbart ist eine
Absturzsicherung
montiert in Innenseite der Fensterlaibung. D.h. aber, daß diese seitlich nur noch im WDVS verankert werden können und nicht mehr im ...
Geländer Treppen / Absturzsicherung Rampe
... ein Geländer, auf der anderen Seite keines. Die gesamte Rampe und somit auch ein Teil der Stehfläche vor dem Haus verfügen über keine
Absturzsicherung
(Geländer). Auf Nachfrage bei dem Bauunternehmen und bei dem Architekten sei das so in Ordnung. Ich empfinde das als gefährlich aufgrund der ...
Terrasse auf Flachdach - Aufbau - Belag
[Seite 2]
... eine zusätzliche Schicht zum Schutz der Dachhaut eingeplant werden. Mal ganz nebenbei ist bei dieser Terrassenkonstruktion eigentlich eine
Absturzsicherung
eingeplant
Porenbeton Absturzsicherung in Fensterlaibung
... wir bauen gerade ein Hütte aus Porenbeton (36,5er) und stehen vor folgendem Problem. Wir haben im OG bodentiefe Fenster und möchte gerne eine
Absturzsicherung
in die Fensterlaibung setzen. D.h. Fenster werden etwas tiefer nach innen gesetzt und dann drei Stangen aus Edelstahl in die Laibung ...
Photovoltaik-Anlage 46562, 8,88kWp, 13.414,98€ Solarwatt
[Seite 2]
Inzwischen ist das Gerüst Vorschrift. Da gehen die Firmen/die Jungs ab einer gewissen Höhe und Dachaufbau nicht mehr ohne drauf, weil
Absturzsicherung
usw. vorgeschrieben sind. Bei einem Unfall o.ä. wird es dann versicherungstechnisch zu einem größeren Problem.
Lichthofabsturzsicherung mit geringem Lichtverlust
Liebe Community, ich brauche bitte eure geschätzte Hilfe/Ideen für eine
Absturzsicherung
für meine Lichthöfe (Erdgeschossplanung anbei). Die Lichthöfe sind sehr breit (2,5m und 4,2m) sowie jeweils einen Meter tief. Die
Absturzsicherung
ist nötig, da es im Lichthof 1,2m in die Tiefe geht. Die ...
Wie bekomme ich die Böschung eingezäunt?
[Seite 2]
Dennoch brauchst Du da ne 80 er
Absturzsicherung
darauf. Einfach Maschendrahtzaun. Davor auf Böschung keinen Rasen, sondern Bodendecker, die die Erde halten. Rasen zu steil, da musst Du 2 TaktMäher haben, sonst versagt die Ölschmierung. Dann aber ginge auch Gras ...
Treppe ohne Geländer geliefert und ich muss nun nachzahlen?
[Seite 4]
Die Bezeichnung Geländer ist imho für das Treppengeländer gemeint. Was Du hinzukaufen sollst, ist eine
Absturzsicherung
für das Treppenauge. Schau mal in Deinen Werkvertrag/Auftragsbestätigung - steht darin, wie mit den Entwurfsplänen - zugehörig zum Werkvertrag - umzugehen ist? Also eine ...
Flachdach Bebauung mit selbsttragendem Geländer oder ähnl.
[Seite 2]
... bringt das Potential der Undichtigkeit mit sich! Ein Plan oder Skizze wären daher echt hilfreich. Nicht böse gemeint, bei "freitragende
Absturzsicherung
" musste ich schon etwas schmunzeln
Entwurf des Planers für unser Einfamilienhaus
[Seite 4]
... oder 50 cm zu wählen als Sichtschutz und damit man sich auf die Fensterbank setzen kann. Das würde aber bedeuten, dass wir entweder eine
Absturzsicherung
bräuchten - was wir eigentlich nicht wollen - oder einen kleinen feststehenden Teil hätten. Sieht das merkwürdig aus? Wir haben das nur einmal ...
Absturzsicherung Bodentiefe Fenster WDVS
[Seite 2]
Die
Absturzsicherung
und damit auch die Verankerung muss ja für den Anwendungsfall einen ausgewachsenen Menschen gfs. im Sturz halten können. Da würde ich auch lieber schön tief in die Laibung reingehen. Manchmal ist die aber aufgrund der Installationsebene des Fensters (die bei WDVS ja recht weit ...
Fenster - Falsche Brüstungshöhe?
... im GU-Vertrag vereinbart wurde, müsste die Brüstungshöhe ja mindestens 90cm betragen (die Wand hat eine Breite >20cm); ansonsten ist eine
Absturzsicherung
in der Höhe von 100cm notwendig. Sehe ich das richtig? Ein solches Sondermaß wurde nie mit dem Architekten vereinbart bzw. sind zumindest für ...
Haus-Abnahme obwohl nicht alles fertig?
Wenn die
Absturzsicherung
nicht montiert ist werdet ihr keine Bauabnahme des Bauamtes bekommen und werdet dementsprechend nicht einziehen können. Sowas ist meiner Meinung ein wesentlicher ...
Glasschiebefenster in oberen Stockwerken von außen putzen
Wie wäre es denn einfach mit ganz normalen Türen? Sehe gerade nicht den Grund für Schiebetüren. Du hast eh von außen die
Absturzsicherung
im Weg. P.S. Eine Lösung hätte ich ansonsten auch nicht.
Grundriss-Planung Einfamilienhaus mit rund 150 m²
[Seite 96]
Genau die 60 cm Entweder gibt es bodentief oder eben die 90 cm
Absturzsicherung
im OG sicherlich notwendig. Im EG wohl ehr nicht. In älteren Häusern sieht man öfter eine Brüstungshöhe von 40-60cm. Da waren dann kleine langegezogene Heizkörper ...
1
2