Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Vergleichsrechner
Kataloge
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ außenputz] in Foren - Beiträgen
Grundrissplanung kurz vor Bauantragsstellung
[Seite 189]
Unsere Fallrohre sind erst nach dem
Außenputz
montiert worden. Vorher gab es auch Plastik-Schläuche. Würde schon auch sagen, dass es etwas arg eng ist zwischen Rohr und Wand, um den Putzer dort zwischendrin arbeiten zu ...
[Seite 121]
... Fläche um 1,5 cm ``geschält`` werden/ 1,5 cm vom Außenmauerwerk abgetragen. Entsprechend wird diese Fläche dann herkömmlich mit dem
Außenputz
versehen und die Flucht wieder hergestellt. Dazu schmälern wir die Außenwand in diesem Bereich um 1,5 cm, jedoch ist an dieser Stelle ein Versprung im ...
[Seite 138]
... nur der Ziegelhersteller freigeben, da es sich um eine Sonderbauweise handelt. So geht das hin und her. Dann wollen sie, dass ich Innen- und
Außenputz
freigebe. Habe ich sinngemäß geschrieben "Guter Mann, es haben jetzt zwei Gutachter bemängelt, dass die Sockalabdichtung nicht Ok ist. Sie ...
[Seite 188]
... geplant ist. Dachrinne ist ja nicht gleich Fallrohr von der Dachrinne. Die Dachrinne hängt und muss auch nicht demontiert werden. Aber der
Außenputz
geht wohl nicht, wenn das Fallrohr montiert ist. Sie hatten nach meiner letzten Reklamation zum Wassereintritt einen Schlauch an die ...
[Seite 187]
... wenn man drin wohnt....(und dann hoffentlich nie Wasser irgendwo durchkommt). Letzte Woche war der Innenputz dran, seit gestern ist der
Außenputz
dran. Ich vermute, die haben die Rinnen bereits letzte Woche entgegen jeglicher Logik demontiert. Was auch sein kann, die Putzarbeiten waren ...
Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder!
[Seite 817]
Ja grundsätzlich verstanden und wäre auch aus meiner Sicht logisch, wenn kein
Außenputz
draufkommen würde, oder? Ich frag nur weil ich es verstehen will. Wie auf dem Foto oben ist hinterm Klokasten verspachtelt.
[Seite 1950]
... Komplettpreis mit Arbeit habe ich an der Stelle nicht erfragt, da es für uns nicht in Frage kam 3. Bitte bedenkt, dass das Haus mit Innen und
Außenputz
kalkuliert wurde. Der
Außenputz
muss auch durch jemanden aufgetragen werden und hat seinen Preis. Wenn man das jetzt rausstreicht und dafür die ...
[Seite 42]
... sooooo sehr, die mich aber nicht todunglücklich machen würden - wobei fast alles Geschmackssache ist: Die Rinne am Ausbau oben, die Farbe des
Außenputz
(wirkt wie ein Unterputz) und irgendwie die Form/Verteilung der Fenster. Letzteres ist aber nur meckern, weil Du was hören willst Und ich ...
[Seite 607]
Ich verstehe die Verwirrung über unseren Bau immer besser ... In anderen Regionen kommt der
Außenputz
tatsächlich um Längen eher als bei uns. Fliesen, Maler, Schreiner etc. sind innen fertig,
Außenputz
noch nicht zu sehen... Interessant die unterschiedlichen Reihenfolgen ! Alles schöne Bilder ...
[Seite 117]
... wird nun vorm Verputzen gemacht, weil wir die Sockelleisten bündig mitm Putz machen wollen. Damit geht´s am Montag los, zeitgleich mit
Außenputz
. Da wir heute für ein paar Tage weg fahren, werden wir Ende nächster Woche das Haus erstmalig mit
Außenputz
sehen, sind schon ganz gespannt ...
Material für Außenwand ohne Dämmung sinnvoll?
[Seite 2]
Wir haben eine monolithischen Wandaufbau mit 36.5er Steinen und der
Außenputz
wurde trotzdem mit Armierung aufgebracht. Ich habe allerdings keine Ahnung, was das preismässig ausgemacht hat. Unser Architekt schreibt das immer so aus, der Stuckateur macht das offensichtlich auch sehr oft so. Scheint ...
... 36.5er Poroton ohne Außendämmung, nur Putz. Macht das Sinn oder ratet ihr eher davon ab? Würdet ihr bei dieser Bauweise eine Armierung in den
Außenputz
einbringen lassen wegen eventueller Rissbildungsvorbeugung? Liest sich in meiner Bauleistungsbeschreibung so: Bei Ausführung
Außenputz
system ...
Fassaden-Außenputz anbringen, obwohl Innenputz / Estrich nicht trocken
... letztem Samstag, seitdem wird auch mehrmals täglich gelüftet. Das Haus ist natürlich nach wie vor noch feucht. Nun soll in einer Woche mit dem
Außenputz
angefangen werden. Meine Fragen dazu: 1) Kann mit dem
Außenputz
begonnen werden, obwohl der Innenputz sowie Estrich noch nicht trocken sind ...
Außenputz: Mineralischer- oder Dispersionsputz?
Hallo Zusammen, demnächst steht das Thema
Außenputz
an. Der Verputzer hat nun Dispersions-Scheibenputz angeboten. Er persönlich findet ihn besser, weil a) direkt die Farbe mit drin b) soll weniger reißen Daher mal die Frage an die Experten/Bauherren, die das Thema schon hinter sich haben Würdet ...
Welche Entwässerungsrinne an bodentiefen Fenstern?
Komisch bei uns wurde dieser Aufriss nicht bei den Fenstern gemacht, sondern wenn bis an die Fassade/
Außenputz
gepflastert oder irgendein Terrasse-Belag/Gelände angearbeitet werden sollte. Wie sagten die damals so nach dem Motto "Wenn ein Fenster kein Spritzwasser abkann, hätte es kein Fenster ...
Innenputz und Außenputz zur gleichen Zeit?
Baue gerade mit Poroton und hatte vorgestern einen Stuk. im Haus. Der meinte, dass man bei Poroton am besten sehr zeitnah Innen- und
Außenputz
aufbringen sollte, denn wenn das Haus nur Innenputz hat und so überwintert, kann das schlecht für den Putz sein, da es von Außen her noch viel Feuchtigkeit ...
Unterkonstruktion Fassade Rhombusleisten ohne Dämmung
[Seite 3]
... Auftragen des
Außenputz
es aus bauphsykalischen "sparen"? Oder muss der zwecks Dämmung trotzdem drauf? Meiner Meinung nach kann man den
Außenputz
weglassen, wenn man die Verschalung entsprechend mit einer Fassadenbahn und Mineralwolle dämmt. Kommt das hin? "Spart" man überhaupt nennenswert was ...
Welcher Kredit Betrag für Hausbau realistisch?
[Seite 4]
... ist Harakiri! Wir haben vor 2 Jahren 160qm + Doppelgarage ohne Keller gebaut. Ebenfalls viel in Eigenleistung (ALLES EL außer Dachdecker, Estrich,
Außenputz
). Wenn ihr 220k für den geschlossenen Rohbau zahlt, kommst du mit 80-100k niemals hin für den Rest. Da kommen noch etliche kleinere Posten ...
Kiesbeet für Spritzschutz vor Außenputz erstellen?
... nach Hausfertigstellung gemacht werden könnte. Der GU meinte, dass das Kiesbeet mit einem Bagger ausgehoben wird und daher, sofern vorher der
Außenputz
aufgebracht wurde, dieser kaputtgemacht und verdrückt werden würde. Was meint ihr dazu
Schallproblem: Lärm kommt durch Mauerwerk - durch den Außenputz?
... auch Schallschutzfenster genommen haben. Momentan haben wir noch ein Gerüst am Haus stehen, was mit Haus und Boden verbunden ist. Der
Außenputz
ist noch nicht darauf und folgt erst noch. Was uns verunsichert ist, dass wir die Straße immer hören und je nach Wind und Witterung noch ...
Außenputz gleich mit Innenputz anbringen oder warten?
... uns gerade Gedanken wie wir unsere Verputzarbeiten zeitlich organisieren wollen. Von einigen Handwerkern haben wir mittlerweile gehört dass der
Außenputz
erst ein paar Wochen nach dem Innenputz angebracht werden soll, um die Feuchtigkeit aus dem Mauerwerk (Poroton FZ7/Mineralwollfüllung) zu ...
Fassadenfläche zusätzlich Armieren ?
Hallo zusammen, wie stecken gerade im Baubeginn und haben die Bemusterung hinter uns. Wir haben den mineralischen
Außenputz
( 2mm ) mit einem grau Ton bemustert und einen Hinweis erhalten, dass bein einem Hellbezugswert von größer 20 zusätzlich armiert werden kann, dies aber nur eine Empfehlung ...
Frage zu Hausabmass
Hi, Wenn man ein Baufenster von 12m x 6 m(Doppelhaushälfte) hat. Welches Bauteil am Haus muss dieses Mass einhalten??
Außenputz
, Dämmung oder der Rohbau?? Das macht ja bei 15 cm Dämmung schon etwas aus. Danke. Lg Der-W
Mineralischer Außenputz 1x oder 2x streichen
Hallo zusammen, bei uns wird demnächst der
Außenputz
angebracht (Wärmedämmverbundsystem aus Hartschaumdämmplatten). Es ist ein mineralischer Oberputz mit 3mm Körnung. Gemäß Baubeschreibung wird 1x mit weißer Farbe gestrichen (Standardleistung). Der Handwerker empfiehlt jedoch einen 2maligen ...
Ausschluss Gewährleistung Außenputz
... den letzten Zügen des Ausbaus. Wir haben nun folgende Frage: unter welchen Umständen können wir denn den Vertrag mit der Firma kündigen, die den
Außenputz
erstellt? Diese Firma möchte nämlich, dass wir sie der Gewährleistung frei sprechen, da wenige Tage nach dem Anbringen des Deckputzes der ...
Fassadengestaltung und Kosten
... in diesem Jahr noch beginnen unser Haus zu bauen. Wir werden massiv mit einem 36er Stein bauen (lassen) und unser Anbieter macht nur einen normalen
Außenputz
. Bei der farbe wären wir zwar frei, aber wir möchten in jedem Fall eine andere Fassadengestaltung. Unsere Idee war, dass wir oben den ...
Fenster, Vorbaurollladen, Außenputz
... zusammen, ich bin grade etwas ratlos und benötige eure Hilfe. Folgende Situation: Haus letztes Jahr mit Fenstern usw. fertig gestellt bis auf den
Außenputz
, bis Februar dann Innenausbau und Einzug. Jetzt soll der
Außenputz
darauf (Eigentlich schon im Oktober aber der Gipser hatte nie Zeit). Nun ...
Mehrere Baumängel, was tun?
... es noch einmal korrigiert, es gibt allerdings keine Beweise, da der Putz aufgetragen wurde, bevor wir die Korrektur sehen konnten. 5. Der
Außenputz
wurde bei zu heißen Temperaturen aufgebracht. Er trocknete zu schnell und ist total fleckig und ungleichmäßig. (O-Ton unseres Bauleiters "Wenn die ...
Frisch gestrichene Farbe an Hauswand fleckig
Hallo Gerhardt, Das ist richtig. Das kommt darauf an, was in Deiner BB bzw. den Zusätzen zum Werkvertrag in punkto farbiger
Außenputz
schriftlich festgehalten wurde. Freundliche Grüße
Ca. Kosten für Außenputz Massivbau 200m2 Wohnfläche BJ 1999
Hallo zusammen. Wir könnten günstig (Notverkauf) an ein Haus kommen. Bj. 1999 Massivbau 200m² Wohnfläche. Lt. Angebot wäre nur der
Außenputz
zu machen Gibt es einen Richtwert was man etwa für den Putz rechnen müsste ?
1
2
3
4
Oben