Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ abfangen] in Foren - Beiträgen
Niveauänderung und Kostenteilung in Hessen
Hallo zusammen, demnächst möchte ich mein Grundstück und die Erhöhung mit L-Steinen
abfangen
, da es eine Erhöhung der ursprünglichen Grundstücksebene meinerseits um 40cm ergeben hat. Nun ist mein Nachbar aber auch um etwa die gleiche Höhe nach unten gegangen, sodass sich ein absoluter ...
[Seite 4]
... Gesetzesgrundlage zu kennen. Wenn die Menschen vernünftig wären, wäre es ganz einfach: Dein Nachbar muss nach Baugesetzbuch 909 seine Abgrabung
abfangen
. Dazu müsste er sich eine technische Lösung einfallen lassen, die ihn x-Euro kosten würde. Du musst deine Aufschüttung nach Baugesetzbuch 907 ...
Höherliegende Nachbargrundstücke abfangen: L-Steine usw. - Tipps
[Seite 12]
... ist, was ich wollte und das andere, was aus unterschiedlichen Gründen nun daraus geworden ist. Fakt ist, ich muss an höchster Stelle ca. 140cm
abfangen
. Heute habe ich festgestellt, dass die kleinen Winkelstützen, auf der Westseite, mit dem Winkel in Richtung unser Grundstück gesetzt wurden ...
[Seite 15]
Sorry, verständlich!!! Du musst 150cm
abfangen
?! Bis 100cm hätt ich gesagt 36,5cm Betonschalungssteine mit bisschen Eisen und ein ordentliches Fundament würde funktionieren
Betonzaun zum Abfangen eines kleinen Hanges geeignet?
Hallo zusammen, Wir müssen an unserem Neubau einen klainen Hang zum Nachbarsgrundstück
abfangen
. Höhe liegt irgendwo zwischen 80 und 100cm. Natürlich schlagen alle L Steine vor. Ich finde die Dinger hässlich und dazu gesagt noch sehr teuer. Jetzt hab ich im Internet Beton Zäune gesehen. Also ...
Abstand Terrasse zur Grundstücksgrenze
... unter seinem Gelände. Hier ist ein Gefälle von Nord nach Süd. Unsere Nordnachbarn müssen gegenüber den südlichen Nachbarn
abfangen
. Das wird auch gemacht. Kein Thema. Jetzt gibts aber auch etwas ein Gefälle von West nach Ost. Er ist der westliche Nachbar. Er meint er ist auf dem originalen ...
[Seite 2]
... die Zahlen kleiner ... und zudem sieht man das auch live, das auch die weiteren 2 Gebäude in Richtung Westen erhöhen, zwar nicht so das man
abfangen
muss, aber man sieht es. Welchen Unterlagen kann ich den entnehmen ob man den natürlichen Verlauf verlassen hat? Unabhängig vom o.g. Lageplan ...
Grundrissoptimierung Einfamilienhaus in Hanglage Eingeschossig + Keller
[Seite 3]
... es reift wie hier seit 2 Wochen. Also bei uns würdest du bereits rutschen oder streuen. Kosten Einfahrt, Auffahrt schätze ich auf 6stellig mit
abfangen
, Erdarbeiten etc. jede Baggerschaufel kostet. Wenn die Terrasse tiefer wird, muss mehr abgegraben werden, Stützmauer höher etc. Überall ...
Fundament für Stützmauer 1,5m hoch aus großen Quadersteinen.
[Seite 2]
Hallo KingSong Jungejunge, ganz schöne Klopper. Natürlich schaffen die das
abfangen
des Hanges, wenn sie vernünftig gesetzt werden. Gerade deshalb würde ich ein anständiges Fundament erstellen. Und das selbstverständlich mit der Mauer verbinden. Sonst könnte es passieren, dass Frost, Kälte und ...
Nachbar will Haus höher setzten!! Was tun?
... höher setzten würde (Auffüllen). Ohne unsere Zustimmung erhält er die Baugenehmigung nicht. Wie sieht es hier aus? Wer muss die Erhöhung
abfangen
und wer ist für evtl. spätere Schäden (Risse im Haus etc) verantwortlich? .. Wir fangen erst in ca. 2 Jahren mit dem Bau an und ich habe Angst das ...
Hang mit Stützmauer auffangen - Höhenangabe
Hallo, ich möchte unser abschüssiges Baugrundstück mit einer Stützmauer
abfangen
. Diese sind bei uns bis 2m genehmigungsfrei. Unser Grundstück ist wie bereits geschrieben am Hang, aber zudem noch von der Nachbargrenze zur anderen ebenso etwas abschüssig (ca 1,5m). Die Mauer an sich möchten wir ...
Reihenendhaus bauen - Welche technischen Vorgaben beachten?
[Seite 18]
abfangen
und sichern muss eigentlich derjenige, der auf der Grenze ein tiefes Loch ausgräbt, oder?
Grundstück abfangen L-Steine / Pflanzsteine Barnim
... verlieren wir jeder Menge Fläche, da wir von knapp 28m Länge x 1,5m Hang. Nun würden wir gerne unser Grundstück "rausziehen" und
abfangen
. Unser Nachbach ist die Gemeinde mit Ihrem Gehweg. Wie wir das Grundstück
abfangen
, da sind wir noch in der Findungsphase, ob L-Steine oder Pflanzsteine ...
Hangbefestigung und Sichtschutz
... Besagter Nachbar hat seit langem direkt an der Grenze einen Maschendrahtzaun errichtet und wünscht sich, dass wir den "Hang" irgendwie
abfangen
. Dem Wunsch würden wir auch gerne nachkommen. Erschwerend hinzu kommt, dass wir zusätzlich gerne einen Sichtschutz (Holz, Lärche oder Douglasie ...
Steigung Hofeinfahrt / Höhenunterschied
[Seite 2]
... bin ich vorne eben - benötige aber logischerweise vorne zum Hauseingang Stufen. Setze ich die Garage höher, muss ich zwingend 34cm ganz vorne
abfangen
. Gemäß Plan anbei siehst du, dass dadurch dann ein extrem totes Eck vorne entsteht, bzw. eine kleine "Rampe". 65985
Nachbar baut Garage tiefer als Bebauungsplan vorgibt
[Seite 2]
Die vermeint falsche Höhe ist aber ein Thema zwischen Nachbar und Bauamt, das
abfangen
des Geländes jedoch zwischen Nachbar und dem TE. Dumm gelaufen. Vielleicht kann man das Bauamt vor den sprichwörtlichen Karren spannen in der Hoffnung, dass der Nachbar auch aufschüttet .... realistisch ...
Reihenendhaus mit GÜ in Eigenregie bauen
[Seite 39]
Gestern erstes Treffen mit unseren Riegelnachbarn gehabt. Unser Mittelhausnachbar ist natürlich nicht sehr glücklich, dass er uns
abfangen
muss. Allerdings hatte unser GÜ und ich ihm bis gestern noch die Möglichkeit gegeben, dass wir auf seine Kosten tiefer gründen. Allerdings hat er noch keine ...
Aufschüttung möglich / wie abfangen
... entstehen, nach hinten 0,8m Höhe und 4m Breite, dies wollen wir auch landschaftlich schön modellieren. Wie kann man das vernünftig
abfangen
? Reicht eine Trockenmauer? Oder lieber mit L-Steinen arbeiten? 2) Die Fundamente wurden ja "nur" 0,9 m tief gesetzt, d.h. im hinteren Bereich stehen sie ...
Anbau EG / Dachstuhlverlängerung OG - Was ist teurer?
[Seite 2]
Guten Morgen, Na dann ... Baust Du seitlich an, mußt Du das bestehende Haus im Bereich der Teilunterkellerung
abfangen
; ein Anbau wurde ja - als Gewinn an Wohnfläche für die kids - auch nur dann Sinn machen, wenn er über beide Etagen errichtet wird. Dies würde im Falle des seitlichen Anbaus ...
Grobe Kosteneinordnung für Haus am Hang
... auf der lange und das ist schon Recht viel. Ohne Keller wir das bei dieser Höhe nichts und selbst dann musst du noch das Gelände mindestens 1x
abfangen
Richtiges Vorgehen: Wanddurchbruch & Bodenplatte
... Jetzt die Frage: Was kommt zuerst - Huhn oder Ei? Würdet ihr erst die Bodenplatte gießen und die Decke vorübergehend "schwebend"
abfangen
, also mit Querträgern, die man an den Wänden festschraubt, oder würdet ihr erst die tragende Wand auf den Erdboden mauern und dann alles mit Beton ...
Anbau an bestehende Doppelhaushälfte - Absicherung
... gibt es eigentlich Nichts zu grübeln, denn ... ... kostet in Summe - abseits dessen, dass Du Wohnraum einbüßt - in etwa das gleiche Geld wie das
abfangen
des Bestandsgebäudes auf der Grenze. Gegründet werden kann immer nur auf "natürlichem Bodenniveau"; ist dies nicht vorhanden, muß es ...
Grundriss für eine Stadtvilla mit Satteldach 140qm2
[Seite 11]
... dann ab der linken unteren Hausecke bis zum oberen Ende der Terrasse alles auf 262m auskoffern müssen und alleine schon die Terrasse mit L-Steine
abfangen
. Denn inkl. ebenerdiger Terrasse sind es 1,5m Unterschied zu vorne nach hinten hin. Die Tür zur Garage gibt es nicht, es sei den Du willst ...
L-Steine bis an Grenze
[Seite 2]
so hab beim Bauamt angerufen, die meinte bis 2m Höhe kann ich genehmigungsfrei
abfangen
, aber vorher mit Nachbar klären.
Wann ist ein Hang ein Hang? Keller vs. Bodenplatte
[Seite 2]
abfangen
, nicht anfangen. Blöde Autokorrektur
Hanglage einschätzen
... das ist schon einmal eine ganz gute Sache. Ein ebener Stellplatz für Autos wird potenziell etwas teurer. Wenn man an manchen Stellen den Hang
abfangen
muss ist das ein Kostenfaktor. Für eine ansprechende Gartengestaltung ist eine Hanglage eine tolle Sache - solange man nicht der Vorstellung ...
Baugrundstück Bewertung und Ausrichtung Haus
Nachbar A muss seine 70 cm
abfangen
mit L-Steinen oder er muss durch einen Wall sein Grundstück zu Eurem abfallen lassen. Ihr müsst zu Nachbar B Eure Aufschüttung
abfangen
oder durch einen Wall abfallen lassen. Was steht diesbezüglich im Bebauungsplan? Da Nachbar A Not amused sein wird und Ihr ...
Nachbars Betonstützen auf unserem Grundstück
[Seite 2]
... L Steine zum Nachbarn aber so gesetzt, dass der Beton bei uns auf dem Grundstück ist. Ich würde das so nicht akzeptieren. Die Nachbarn müssen
abfangen
und dann bitte schön auf deren Grundstück. Das sieht ja unmöglich aus
Haus ragt in Höhe-wie hoch Erde aufschütten(Kellertiefe gering)?
[Seite 5]
... Keller ist viel zu hoch geplant, fertig. Das wäre ein ebenes 0/8/15 Grundstück - richtig billig zu bebauen gewesen. Vielleicht auf der Hinterseite
abfangen
, ok. Mehrkosten (sinnlose Mehrkosten) werden in Kauf genommen (Treppen die nicht gebraucht werden, Mauern etc), weil keine Hebeanlage ...
Bauen am Hang mit ungefähr 30 Prozent Steigung
[Seite 2]
Rückwand, Bodenplatte, Decke müssen den Druck des Hanges
abfangen
. Da ist der klassische Holzständer zu leicht. Die Dichtigkeit von WU-Beton geht auch nicht. Geld verdienen tun die Firmen an ihren Wänden. Lösungsvorschlag 1) Keller als Nutzkeller/Einliegerwohnung untergeschoben Lösungsvorschlag 2 ...
1
2