Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ aufzug] in Foren - Beiträgen
Kosten Aufzug 2 Familienhaus - Erfahrung mit den Kosten?
[Seite 2]
... ich das richtig, dass grundsätzlich ein Bungalow machbar wäre? Welche Wünsche sprechen denn dagegen? Denn es wären dann doch beide ebenerdig.
Aufzug
bedeutet dauerhaften Unterhalt, den man sich leisten können muss. Ich gehe davon aus, dass dazu wenige Bauherren Erfahrung haben. Eher noch mit ...
[Seite 5]
Nur kurz zum Thema
Aufzug
. In unserer Kostenschätzung schlägt der
Aufzug
mit 45k zu buche. 4 Haltestellen. Bauen auch ein Mehrgenerationenhaus für 3 Parteien und die älteste Partei bekommt die ...
... doch ein 2 Familienhaus überlegt. Oben die kleinere Wohnung mit Dachterrasse unten wir als Familie zum Garten. Dann müssten wir aber einen
Aufzug
einplanen auf die Zukunft gesehen. Hat jemand dazu Erfahrung mit den Kosten? Wir Haben hier ganz unterschiedliche Meinungen und das Gefühl das ...
Aufzug bei 2 Etagen - wer hat das schon realisiert?
... von der Parzellierung (Grundstücksgröße) und dem Baufenster sowie der Zufahrtsmöglichkeit. Als Vorprüfung möchten wir mal wissen, was ein
Aufzug
in einem Einfamilienhaus kosten würde. Den planen wir, weil das ganze Haus altersgerecht (d.h. breite Türen und eben
Aufzug
) geplant werden soll. Der ...
[Seite 2]
... Danach sehen wir die möglichen Optionen. Aufgrund der Links und diverser Internet-Recherchen ist es wirklich so, dass ein
Aufzug
für 2 Etagen relativ teuer wird. Daher werden wir wohl - wenn 2-geschossig - eine gerade Treppe mit einem Metallgeländer vorsehen (und genügend breit ...
Barrierefrei Bauen - Bungalow oder Haus mit Treppenlift?
[Seite 3]
Ich würde dazu raten, ein kleines Einfamilienhaus mit
Aufzug
planen zu lassen. Es macht aus meiner Sicht weder Sinn, gute 100 qm Grundfläche brach liegen zu lassen, noch Bad und die Kinder ins DG zu setzen. Was, wenn Du alleine Zuhause bist und *schnell* nach oben mußt? Im Übrigen dürften gute ...
... Wir haben uns nun ein 520qm großes Grundstück gesichert. Jetzt ist natürlich die Frage wie baut man, Bungalow oder Haus mit Treppenlift bzw
Aufzug
. Geplant hatten wir erst ein ca 130qm großes Bungalow, da das aber sicher viel teurer ist bin ich nun wieder mit mit den Gedanken bei einem Haus ...
Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder!
[Seite 158]
Für was brauchst na den
Aufzug
?
[Seite 408]
Gefällt mir. Ich will da auch nicht groß rumreiten, aber wie läuft das mitm
Aufzug
? Wenn ich mir den Luxus schon gönnen würde, wäre das für mich ein Nogo, so ne Treppe vorm Haus zu haben. Wenn ich das nämlich richtig sehe, ist die Halbebene von der Zufahrt samt Garage nämlich nicht mit dem
Aufzug
...
Kostenberechnung Einfamilienhaus mit Doppelgarage und Aufzug
... Stockwerke werden dazu eine gemauerte Doppelgarage 6m x 6m. Der Kniestock ist auf 2m geplant. BGF sind also ca. 330 qm. Im Treppenhaus soll ein
Aufzug
zum Einsatz kommen. Das ganze soll massiv mit 36,5 Ziegel Gemauert werden. Ein paar weitere Daten: -Pelletheizung -
Aufzug
-Fußbodenheizung ...
[Seite 2]
... Die Baukosten hängen ja nicht nur an der Wohnfläche, sondern am gesamten Bauvolumen. Und Sonderwünsche wie Kamin (Zug + Ofen ~10k€),
Aufzug
(nach Gockel Pi*Daumen 10-15k€), Pelletheizung (d.h. also auch Lagerraum dafür nötig - umbautes Volumen wird damit nicht kleiner), etc... - die ...
Einfamilienhaus mit ebenerdiger Einliegerwohnung auf Hang
[Seite 44]
Hi Ja, ein wenig weiter sind wir fürwahr das Grundstück fordert einige Kompromisse. Stufen oder
Aufzug
oder den Hang abtragen oder oder oder die Entwürfe sind soweit fertig was Stellplätze, Räume, etc. betrifft. Die Frage ist nur, sind so viele Stufen schlau? Wir werden wohl einen
Aufzug
sschacht ...
[Seite 41]
... auf 3 Etagen bauen willst, dann fangen wir wieder von Anfang neu an. z.B. so. 63754 Garage und Teilkeller auf 210m UG 213 EG 216 DG / OG 219 Mit
Aufzug
. Du sparst ja so viel an Erdarbeiten und SM
Mehrgenerationenhaus mit Tiefgarage für 3 Familien
[Seite 22]
Im Prinzip habe ich mal rein eine Variante eingestellt die die Tiefgarage samt Kellerbereiche zeigt. Der Zugang bis zum
Aufzug
wäre barierrefreundlich. Auf Grund der Gegebenheiten des Grundstücks ist es die vernünftigste Variante die TG ans Ende des Grundstücks zu platzieren. Das der Weg zum ...
[Seite 8]
Ich sähe hier als stark unverhältnismäßig an, eben den Aufwand mit dem extra
Aufzug
und - Treppenhaus zu treiben.
Bauhaus-Villa aus Beton mit Kerndämmung - Erfahrungen
[Seite 252]
... Nur die Alubond-Platten sind dann außen dazu gekommen. Und was war der Grund, weshalb Beton mit Kerndämmung nicht möglich war? Thema
Aufzug
: wir überlegen, einen
Aufzug
vorzusehen. Bekannte von uns haben nur den Schacht gebaut, um später die Möglichkeit für einen
Aufzug
zu haben. Ich stelle mir ...
[Seite 253]
... Einfamilienhaus-Bereich sowieso). Falls du noch dazu die Kerndämmung mit Slentite machst, hast du (wahrscheinlich) kein Budget mehr für ein
Aufzug
, und damit ein Problem weniger
Bauhaus Villa an Hanglage, Grundrisse für 5 Personen
[Seite 2]
... in der Umsetzungsphase mitverfolgen zu können. Das ist ein Projekt bei dem man viel lernen und sich von viel inspirieren lassen kann Welchen
Aufzug
habt ihr geplant
Aufzug in Einfamilienhaus - Angst vor zu lautem Luftzug berechtigt?
[Seite 2]
Du hast beim
Aufzug
eh zwei Türen. Einmal für die Kabine und ein Mal für den Schacht. Wir haben Glastüren. Eine Separate Tür würde ich nicht davor machen. Kenne es nur bei manchen Penthäusern. Ist unpraktisch. Jedes Mal eine weitere Tür öffnen. Mit vollen Händen usw. Du bekommst die Türen für ...
[Seite 3]
Kurze Frage: Ist nicht eine weitere Tür vor einem
Aufzug
pflicht? Gerade bei Penthäusern zählt das als Baumangel, da das Feuer sich im Brandfall ruckzuck ausbreiten kann. Ich würde ohne weitere Tür vor dem
Aufzug
nicht ...
Grundriss Mehrfamilienhaus mit 4 Wohneinheiten
[Seite 10]
... drei anderen Wohnungen sind ja trotzdem noch Renditeobjekte. Deswegen würde ich es bei so einem praktischen Grundriss wie oben belassen. Und
Aufzug
oder Garagen im Keller weglassen, da das viel zu teuer ist und in keinem Verhältnis steht. Ein
Aufzug
für 2 Wohnungen lohnt sich nicht. Und die ...
Wäscheabwurf in Dusche einbauen?
[Seite 12]
... EG. Von dort geht auch gleich eine Tür zur überdachten Wäscheleine. Und wenn die Wäsche fertig ist, wird der Korb in der Waschküche in den
Aufzug
gestellt, der dann direkt neben dem Ankleidezimmer im OG rauskommt. Ich möchte auch nicht die dreckigen Geschirr-, Wisch- und EG-Handtücher extra ...
Offene Küche bereut oder doch das Non plus Ultra?
[Seite 11]
Das mit den 25 grad verstehe ich nicht. Und welche Zugluft? Die Küche im Keller ist der größte Quatsch. Der
Aufzug
so wie so. Ich mag kein Weihnachtsgebäck (generell kein süss), liebe es aber der kleinen dabei zusehen zu können. Den Geruch im Haus mag ich dennoch. Bin ein Weihnachtsmensch. Nur ...
Architektenplanung: Kann das stimmen?
... 4 Stockwerke (EG 5 Garagen, ca. 26m2 Keller, Eingang), 3 Etagenwohnungen (1.OG 140m2, 2.OG 120m2, 3.OG 55m2), Terrasse auf zwei der Garagen,
Aufzug
, Kfw 70 Rohbau 325 000€ Garagentore, Geländer 44 000€ Haustür, Fenster 35 000€ Außenputz, Dämmung 50 000€ Fassade EG 20 000€ Türen 21 000 ...
Fahrstuhl neben ETW - Betriebsgeräusche
... ähnlich. Die Fragen sind in dem Kontext doch die folgenden: [*]Welches Fabrikat (Schindler soll beispielsweise recht leise sein)? [*]Wie ist der
Aufzug
tatsächlich im Schacht verbaut? [*]Welche Wandstärke hat der Schacht? Gegebenenfalls schallisoliert? [*]Welches Zimmer grenzt an den Schacht ...
Wir sammeln Ideen für Grundrisse - Stehen noch am Anfang
[Seite 3]
Aufzug
in den 1.Stock (Kaminholz, schwere Gegenstände, ggf. Personen ^^) - Schmutzdusche zum "Durchlaufen" in der Waschküche - Wäscheschuppen mit rauf- und runterfahrbarer Wäscheleine (so kann man auch bei Vollbelegung noch bequem unten durch laufen und an die weiter hinten lagernden Sachen ...
Grundriss eines barrierefreien Bungalow
[Seite 38]
wo soll diesee Disskusion beenden? Letztes Jahr als ich keine Grundstück zur Verfügung hatte, hatte ich vor, ein 2 geschossiges Haus mit
Aufzug
zu Bauen bzw. kaufen und
Aufzug
nachrüsten. Als ich diese Thema hier angefangen habe(26.09.2017), habe ich ein Paar wünsche gehabt und heute (05.11.2017 ...
Kosten/Einplanung eines Liftes für späteren Bedarf beim Neubau
... laut Bauunternehmer, so präpariert, dass später beim Einbau eines Lifts weniger Arbeit durch das Rausreißen des Deckenteils für den
Aufzug
anfällt. Müssen bei der Berücksichtigung eines solchen Liftes noch andere Dinge vom Bauunternehmer umgesetzt werden, so dass ein so hoher Preis von über 4000 ...
Grundriss Podesttreppe Varianten
[Seite 2]
Ich tendiere zu V3 – Einfach einen
Aufzug
einbauen
Unser Grundriss von 120qm auf 469qm Grundstück
[Seite 4]
... werden, wird bei der Bemusterung im Rahmen der Badplanung diskutiert und festgelegt. Dies ist erst mal eine grobe Richtung." Das Beispiel mit dem
Aufzug
passt im Bezug auf Flur aber nicht ganz. In den
Aufzug
steigt man ein, steht bei der Fahrt rum und steigt wieder aus. Im Flur herrscht da schon ...
1
2