Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Vergleichsrechner
Kataloge
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ architektin] in Foren - Beiträgen
Grundriss 200m2-Haus eure Einschätzung?
[Seite 20]
... Plan B verfolgen. Letzteres klingt eben danach als ob man erst mal Angebote reinholt und wenn's zu teuer wird, plant man neu. Wenn ihr Eurer
Architektin
das Budget 600k für das Haus genannt habt und der Entwurf dabei raus kam, dann ist die
Architektin
nicht gut. Nicht in dem was Sie entwirft (den ...
[Seite 7]
... den Erkern eh nicht sicher, ob sie die Zusatzkosten lohnen und es wäre eine gut umsetzbare Möglichkeit Kosten zu reduzieren. Werde ich mit der
Architektin
diskutieren. Die Insel hätten wir in der Ausrichtung auch als Sichtschutz & Bar gedacht, wenn Gäste kommen, um nicht gleich als erstes eine ...
Grundriss ca. 170 m² EFH, ohne Keller mit Carport
[Seite 3]
... EG und OG. Ein Erker dagegen nur in EG im Verhältnis Kosten zu Wohnfläche ist die Auskerbung deutlich günstiger als ein Erker. Ich muss unsere
Architektin
auch etwas in Schutz nehmen. Den Grundriss hatten wir ihr gegeben, da er uns so gut gefallen hat. Sie hat im Prinzip im ersten Schritt nur ...
[Seite 11]
... auch noch ein wenig die Stirn runzeln. Vermutlich zieht der im WZ noch irgendwo einen Unterzug o.ä. rein. Na mal abwarten, was von der
Architektin
kommt. Am Ende schmeißen wir alles zusammen, schütteln mal kräftig und gucken was übrig bleibt
[Seite 12]
... besteht, dass ein Kind runter purzelt. Deswegen bevorzugen wir prinzipiell eine Podesttreppe. Aber erzwungen muss sie nicht werden. Unsere
Architektin
hat heute auch Ihren Entwurf geschickt. Katjas' Entwurf gefällt uns jedoch momentan besser. Die Ausrichtung scheint uns da besser gelöst zu ...
[Seite 13]
... Vorteile der Podesttreppe? Vermutlich ist es am Sinnvollsten die Treppenform rein anhand des Grundrisses auszusuchen oder? Zum Grundriss der
Architektin
: Wir finden den Grundriss auch gar nicht schlecht. Folgendes gefällt uns beispielsweiße: - Platz für Abstellraum an Garage - seitliche ...
[Seite 15]
Okay - dann drücken wir mal die Daumen, dass unsere
Architektin
dafür eine Lösungsidee hat
EFH mit ELW auf 450qm Hanggrundstück
[Seite 3]
Der hier eingestellte Grundriss wurde natürlich von der
Architektin
erstellt. Wir hatten vorab mit room sketcher gezeichnet. Die Überarbeitung der Pläne durch eine
Architektin
für einen schmalen Euro war dann die Idee einer Hausbaufirma. Wir wollten professionelle Pläne für einen vernünftigen ...
... in NRW. Wir haben Anfang letzten Jahres ein Grundstück mit Hanglage in einem klassischen Neubaugebiet erworben und in der Zwischenzeit mit einer
Architektin
ein Hauskonzept erarbeitet. Hierbei haben wir in einen denkbar einfachen Baukörper (vier Wände und ein Dach) einem effizienten Grundriss ...
[Seite 5]
... riet wohlgemerkt dazu, nicht schon wieder in der Mitte des Prozesses anzufangen: also nicht in Leistungsphase 3. Du schriebst ja, Ihr habet mit der
Architektin
ein Konzept entwickelt. Anhand dessen würde ich ´mal nachsteuern: wie verhalten sich eigentlich die Preise der Angebote zum ...
Grundriss Winkelbungalow 150m² mit Erweiterungsmöglichkeiten
[Seite 4]
Ich bin auf jeden Fall mal gespannt auf die
Architektin
, mein Mann kennt sie durch seine Arbeit (nicht als
Architektin
, sondern sie hat eine Dienstleistung seiner Firma in Anspruch genommen), ich kenne sie noch nicht persönlich. Ich hoffe da auf jeden Fall auf eine gute Basis durch die persönliche ...
[Seite 8]
Danke für alle eure Tipps und Gedanken hier, morgen Abend sind wir bei der
Architektin
. Ich hab mir jetzt meine “Wunschliste” geschrieben inkl. Prioritäten, ein paar Fotos herausgesucht von bestimmten Dingen die mir gefallen würden (Terrasse, Fenster etc.) und meine wichtigsten Fragen gesammelt ...
[Seite 3]
Einen Termin bei einer
Architektin
haben wir kommende Woche vereinbart. Also einfach mal ein allgemeines Kennenlernen und erste Eindrücke sammeln und auch eine Kostenvorstellung bekommen. Wir wollen eigentlich nicht mehr als 500.000€ für den Bau ausgeben (400.000 Kredit und 100.000 EK). Wenn Ich ...
[Seite 5]
Prinzipiell stimme ich dem zu, dass Du Deinen Entwurf beiseite legen und Deine Wünsche einfach mal für den / die
Architektin
aufschreiben sollten. Damit gehst Du in das Gespräch und dann wird Dir ein Entwurf auf diesen Angaben erstellt. Ich drücke Dir die Daumen, dass Du eine gute
Architektin
...
[Seite 6]
Mir fällt gerade ein Denkfehler auf… ich ging beim Architektenhonorar von 10-15% von meinen gesamten Kosten und Ausgaben aus, wenn die
Architektin
aber nur das Haus bis zur Stufe “Ausbauhaus” plant und begleitet ist die anrechenbare Summe ja auch geringer oder?
[Seite 9]
... besser wären, das würde meinem Mann zugute kommen, falls es stimmt. Wir schlafen jetzt erst mal drüber und hören uns weiter um, mit der
Architektin
haben wir vereinbart, dass wir uns Ende des Monats noch mal bei ihr melden, wie wir weitermachen wollen oder eben nicht
[Seite 10]
... derzeitigen Grundriss, der jetzt hoffentlich besser als der ursprüngliche Plan ist Wir haben uns nach dem Termin mit der Zimmerei nun gegen die
Architektin
und für das Holzhaus entschieden, mein Bauchgefühl war nach beiden Terminen ganz eindeutig pro Holzhaus. Es waren einfach auch ...
[Seite 14]
... Neigung zu einem höheren "Körperfettanteil" in Sachen Flure, was man im Flächenbudget berücksichtigen sollte. Es wurde ja bereits eine
Architektin
gefunden (und diese wird nun wieder geschmäht, weil sie mit dem Wunsch nach einer Kontrollierte-Wohnraumlüftung nicht vereinbar ist). Sich von ...
Planung eines EFH (KG + EG +OG) auf 480m² Grundstück
[Seite 13]
Danke für den recht gelungenen Übersetzungsversuch Entweder die
Architektin
sollte nicht nur zeichnen, sondern planen (was systematischerweise nicht in "Runden" geschieht, sondern als Destillationsprozeß, siehe auch "Ein Hausbau-Fahrplan, auch für Sie: das Phasenmodell der HOAI!", und dann tut sie ...
[Seite 2]
... die Antworten und die vielen tollen Ideen! Allein aufgrund eurer Posts habe ich meinen Plan schon geändert und gestern Abend mit der befreundeten
Architektin
besprochen. Es sind wirklich viele gute Tipps dabei. : Ja, es sind tatsächlich 2 Vollgeschosse verpflichtend. Aber das ist okay und das ...
[Seite 11]
... und sprecht über die Ausstattung. Boah die Fliesen sind toll. Nee da ziehe ich aus, geht gar nicht. Wenn euch was gefällt nehmt es mit zur
Architektin
. Legt immer Muss sein, wäre nett, geht gar nicht fest. Wäre nett und alles was nicht auf den Listen steht ist euer Streichpotential. Nimm ...
Ärger mit Architektenrechnung für geplantes Bauvorhaben
[Seite 2]
Nun ja, die
Architektin
hatte von dir den Auftrag zu prüfen, ob sich das Gewünschte realisieren lässt. Das ist was anderes, als "ein Auftrag, ein Angebot abzugeben". Ich bin zwar schon der Meinung, dass sie hätte sagen können, was so ein Auftrag kostet, aber beauftragt hast du sie. Um einen ...
[Seite 3]
Irgendwie haben hier alle überlesen, das besagte
Architektin
selbst gesagt hat, sie könne nichts berechnen, weil ja nichts gewesen sei. Danach Arbeitszeit zu berechnen, die dann doch angefallen ist, ist zumindest unlauter. Ich vermute jedoch, der TE wird dennoch zahlen müssen, denn er hat diese ...
[Seite 4]
... Abrupte Kündigungen von Architektenverträgen sieht die "Konstruktion" der Honorartabelle eigentlich nicht vor, da bleibt der
Architektin
garnichts anderes übrig, als Stundenpauschalen gewissermaßen als Vergleichsangebot zu berechnen. Fünf Stunden - die zum Vergleich bei einem ...
... zusammen, Fragestellung war: ob es möglich sei, Schweinestall mit Getreidespeicher zu Wohnungen umzubauen. Bauunternehmer kam ansehen und empfahl
Architektin
, diese besichtigte mit noch einer Dame und nahm alte Bauunterlagen mit. Später rief sie an und sagte, nach Rücksprache mit dem Bauamt ...
Grundriss-Planung - zwei Varianten - EFH 166qm
[Seite 2]
... ich schaue, wie ich die Lebensmittel vom Eingang zur Speisekammer bekomme, dann seh ich auch Slalom, der mich spätestens beim dritten Mal die
Architektin
verfluchen lassen würde. Traditionell haben solche Häuser in den USA (bei der Größe, also nicht Tara oder Twelve Oaks) eine gerade lange ...
Hallo zusammen, nach intensiver Auseinandersetzung mit unseren Vorstellungen und unserem Raumprogramm haben wir eine
Architektin
gefunden, die uns diese Vorstellungen umgesetzt hat. Sie hat zwei Varianten erstellt und wir sind uns noch unsicher ob diese optimal sind. Wir hoffen auf euren Input ...
EFH mit 250qm. Ideen für Ansicht und Grundriss
[Seite 6]
Wieviel zahlt ihr denn an die
Architektin
? Nach HOAI oder individuelles Angebot?
... Habt ihr Ideen, wie man das schöner machen könnte, ohne den kompletten Grundriss zu ändern. Die
Architektin
hat vorgeschlagen künstlerische Element an der großen Wandfläche zu platzieren oder es nur mit Farbflächen aufzulockern. Das überzeugt uns aber nicht so wirklich. Danke schon mal für ...
Bauanzeige wer hat Erfahrung damit
[Seite 2]
Naja, so eine krasse Abwechung finde ich das Fenster nun auch nicht. Da ist der
Architektin
und euch Punkt 6.3 einfach durchgerutscht und übersehen worden. Passiert schonmal. Keine Ahnung, was da sonst noch vorgefallen ist, aber dadurch ist die Architekten nicht automatisch schlecht ist. In erster ...
1
2
3
4
5
6
10
Oben