Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Vergleichsrechner
Kataloge
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ abdichtung] in Foren - Beiträgen
Altbau 1971 Keller Abdichtung vorhanden?
Hallo, wenn ein Altbau von 1971 Trockene Wände hat, hat dieser dann automatisch eine intakte
Abdichtung
oder kann es sein das er überhaupt keine
Abdichtung
von außen hat und trotzdem trocken ist? Kann man dann auch in der Zukunft damit rechnen? Letztens hat es 50 Liter pro qm geregnet und alles ...
[Seite 2]
Was sollte ich dort finden? mich glaub da ist sowas schwarzes m, könnte das eine bitumenschicht sein? Das wäre dann eine gute
Abdichtung
und sollte reichen?
gefliester Duschboden - früher oder später Ärger durch Silikonfuge?
Was passiert eigentlich mit Wasser, dass durch eine defekte Fuge auf die
Abdichtung
läuft? Ich mein, irgendwann ist die
Abdichtung
auch komplett voll gelaufen?
[Seite 4]
... hängt das mit dem ständigen Wechsel zwischen naß und schneller Austrocknung und enger Verlegung zusammen. Laut ihm aber kein Problem, da die
Abdichtung
darunter ist
Fensterfirma liefert nicht die vereinbarten Rollladenkästen
[Seite 4]
Kennst du eine DIN für die
Abdichtung
von Fenstern?
[Seite 2]
... Probleme. GU hat sie in Polen bestellt und von seinen Leuten, die alles andere als Fachkräfte sind, einbauen lassen. 28 Fenster Einbau und "
Abdichtung
" in 2 Tagen. Die Fenster, auch mit Aufsatzrollläden, sind ok, da kann man nicht meckern. Außer dass die Terrassentüren 5 cm zu kurz sind ...
Fenstermontage - Quellband-Pfusch oder warten?
[Seite 2]
... Gewährleistungsübernahme für Fenster und Rollläden, es aber letztendlich gemacht hat. Kosten für Fenster: 18.000 €, Einbau und
Abdichtung
Nr. 1: angeblich 10.000 €:
Abdichtung
Nr. 2: 3.000 €;
Abdichtung
Nr. 3: 5.000 € und die 4. und letzte nochmal knapp 7.000 €. Die 4. hat allerdings auch 7 ...
[Seite 4]
... mit stoffähnlichen Oberfläche. Darunter, wenn ich es richtig verstanden habe, Bauschaum, den man teilweise durch das Klebeband ertasten kann. Ein
Abdichtung
außen mit Montageband und innen mit Montageschaum ist doch auch Energieeinsparverordnung. Welche funktion hat eigentlich das schwarze ...
[Seite 3]
Kannst du auf jeden Fall beanstanden. Ich würde mich damit nicht zufrieden geben. Eine
Abdichtung
sollte auch eine
Abdichtung
sein und kein Versuch dieser. Hier mal meine Mängelanzeige: Hiermit zeige ich Mängel bei Einbau und
Abdichtung
der Fenster an. Begründung: Der Einbau der Fenster hat nach ...
Bodentiefe Fenster Abdichtung nach Außen
[Seite 11]
Was ist so schlimm, auf jeder Seite 3 Steine zu entfernen und nach
Abdichtung
wieder einzubauen? Zum jetzigen Zeitpunkt ist das ohne Probleme möglich.
Hallo zusammen. Unsere Bodentiefen Fenster sind, laut Bauunternehmer, fachgerecht von INNEN abgedichtet. Die
Abdichtung
von AUßEN ist angeblich unsere Aufgabe... Wie würdet ihr dieses bewerkstelligen? Dort kommt eine vollständig überdachte Terrasse vor alle Fenster... Aber trotzdem sollte das ...
[Seite 10]
Laut unserem GU ist so bereits alles korrekt abgedichtet und vom TÜV abgenommen. Die zusätzliche
Abdichtung
außen möchte ich selber nur für mein Gewissen haben.
[Seite 13]
Noppenfolie ist ja keine
Abdichtung
. Die ist nur nen Schutz für die
Abdichtung
.
Welcher Kredit Betrag für Hausbau realistisch?
[Seite 26]
Naja, beim bauen wirst du schnell merken, dass Dach nicht gleich Dach ist,
Abdichtung
auch nicht gleich
Abdichtung
ist, etc.... du kannst eine
Abdichtung
zusammengeknaubt für 1k bekommen oder eben gescheit für 6k (allein die Materialkosten). Da wirst du noch die äuglein öffnen. Irgendwo muss ja ...
[Seite 5]
Was ist mit dem Boden der Garage? Was ist mit den Wänden des Badezimmers inkl.
Abdichtung
im Nassbereich? Gibt es vielleicht sogar noch ein zweites Badezimmer? Ich hatte gesagt, das es knapp ist. Sobald der TE irgendetwas nicht in EL hinbekommt (z.B. das Fliesen des Badezimmers oder die
Abdichtung
...
Nässe im Keller an Bodenplatte und Wänden
[Seite 2]
... dass mit vernünftigen Mitteln, dieser nur ein trockener Lagerraum werden kann, kein Wohnraum, egal welche Deckenhöhe dort vorhanden ist. Die
Abdichtung
der Bodenplatte ist in den 50er und 60er Jahren eher dürftig gewesen, ebenso wurden kapillarbrechende Schichten darunter nur selten verbaut ...
[Seite 3]
... aufsteigende Feuchte ist, welche durch die Bodenplatte kommt und eine horizontalsperre im Mauerwerk vorhanden ist. Bei defekter oder unzureichender
Abdichtung
der Kellerwände im Erdreich ist ein vergleichbares vorgehen zwar möglich, aber nicht immer zielführend - da die dauerhaft feuchten Wände ...
Um was für einen Keller handelt es sich hier?
[Seite 2]
Es steht aber auch die
Abdichtung
in Punkt zwei entfällt
... Eine Bodenplatte aus Stahlbeton (d= 16cm; BSt= 10kg/m2; Güte C25/30) wird als Flachgründung des Hauses erstellt und mit einer zusätzlichen
Abdichtung
gegen Bodenfeuchtigkeit gemäß DIN 18195-4 versehen. Bestandteile der pauschalen Leistungen der ACD sind auch ein Erdungsband aus verzinktem ...
Dusche defekt montiert + Teil vergessen bei Neubau durch Klempner
... dann auch 2 mal in das frische Silikon gedrückt und es so komplett undicht gemacht, weil alles daran hängen geblieben ist. Wer ist für die
Abdichtung
zwischen Armatur und Fliese/Duschrückwand zuständig? Flieser sagt Klempner und umgekehrt. Weitere Mängel Estrichtrockner der an die ...
[Seite 2]
Moin Die
Abdichtung
zwischen Wand u. Fliese ist Sache des Fliesenlegers. Nur zu dem was ich so auf den Bildern sehe: Eine
Abdichtung
der Farbsets auf einer solchen Wandoberfläche ist mit den mir bekannten Armaturenherstellen eher unmöglich. Eventuell aber mit Sonderbauteilen machbar. Schön das der ...
Folie auslegen auf Fußboden im Bad gegen Wasser?!
[Seite 2]
Puh, da bin ich überfragt. Aber du weißt jetzt, dass du diese
Abdichtung
brauchst, der Fliesenleger darf ohne
Abdichtung
eigentlich gar nicht arbeiten (wieso er nur "empfiehlt" weiß ich nicht), also würde ich es jetzt nicht darauf ankommen lassen wollen. Hab auf die Schnelle im Bauschadensportal ...
... empfohlen im Bad eine Art Folie auszulegen um den Estrich bei einem Schadfall vor Wasser zu schützen. Viele Versicherungen würden ohne diese Folie/
Abdichtung
nicht mehr zahlen. Ich habe sowas noch nie gehört und bei der Suche im Netz auch nichts dazu gefunden. Stimmt das was er sagt, oder will er ...
Abdichtung Badezimmer bei bodengleicher Dusche
... war ursprünglich eine bodengleiche Duschzelle mit Wanne. Nun ist der Boden gefliest und das Angebot beinhaltet neben der Trockenwand auch die
Abdichtung
ALLER Wände und des Bodens. Laut Ansprechpartner Bauträger ist dies Vorschrift (habe ich schriftlich angefragt). Ich kann mir aber nur ...
[Seite 2]
War gestern bei meinen Nachbarn aufm Bau und hatte diesen Thread noch im Hinterkopf. Bei ihm sieht es so aus mit der
Abdichtung
Bei Betrachtung von ist mir aufgefallen, dass bei uns vermutlich die
Abdichtung
im Bereich des Waschbeckens fehlt. War jedenfalls noch nicht vorhanden als ich vor Ort war ...
Noppenbahn richtig anbringen, Sockel-Abdichtung, Drainage?
[Seite 2]
Hallo, mir fällt auf dass die
Abdichtung
eurer bodentiefen Fenster nicht den Regeln der Technik entspricht. U.a. ist die
Abdichtung
vom Mauerwerk über das Bodeneinstandprofil nicht durchgehend. Wenn ihr nun dort eure Terrasse auf Höhe bringt, kann Feuchtigkeit zwischen Bodenplatte und Fenster ...
[Seite 3]
... passt auch, ebenfalls von Wetzel, der Fachbeitrag "Nicht unterkellert und dennoch nass?" Bitte bitte bitte nicht nachgeben und eine korrekte
Abdichtung
der bodentiefen Elemente gem. a.R.d.T. einfordern, sofern vereinbart. Nachtrag: Der Fensterbauer hätte ebenfalls bedenken anmelden müssen. Du ...
Abdichtung Bodenplatte bevor das Dach darauf ist
[Seite 2]
... Wetter her ? Ne er will die Trennwände nicht auf die rohe Bodenplatte stellen. Ich habe es wirklich so verstanden, Außenwände fertig , komplette
Abdichtung
auf der Bodenplatte fertig stellen und dann auf diese dann die Trennwände Mauern . Und da habe ich Zweifel ob das ok ist . Ist das unter den ...
... eh auf einer Bitumen ähnlichen Sperrbahn stehen und nicht direkt auf der Bodenplatte. Bei uns waren das einzelne Streifen. An die wurde dann die
Abdichtung
- nachdem das Dach darauf war - mit dem Brenner "angeklebt". Konnte an den Streifen und der letztendlichen
Abdichtung
als Laie keinen ...
Grundrissplanung kurz vor Bauantragsstellung
[Seite 142]
Ist euer Sockel vielleicht unter den Dämmplatten noch mal abgedichtet? Wichtig ist auch, dass die
Abdichtung
über die Geländeoberkante hinaus ausgeführt wird und nicht am Boden direkt endet. Dann seht zu, dass ihr vor der Ausführung der nächsten Gewerke mit den Handwerken sprecht (Höhe und ...
1
2
3
4
5
6
10
11
Oben