Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Vergleichsrechner
Kataloge
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ antrag] in Foren - Beiträgen
Grundwasserabsenkung laut Bodengutachten - Eure Erfahrungen?
[Seite 5]
... Telefonaten mit der Stadt (Umweltamt) und den Kommunalbetrieben bezüglich der Ausführung in Eigenregie nun folgende Sachlage: Ich stelle nun einen
Antrag
auf temporäre Grundwasserabsenkung. Hierzu habe ich einen mehrseitigen Bericht verfasst in dem u.a. eine Begründung für die Bauwasserhaltung ...
[Seite 8]
... gut aussehe und mir der (positive) Bescheid in den nächsten Tage postalisch zugestellt wird. Prima. Ein Hinweis auf einen separat zu stellenden
Antrag
bezüglich der Querung öffentlicher Verkehrswege brachte mich mit einem Mitarbeiter des Verkehrsamts ins Gespräch. Das Ergebnis ist, dass ich mich ...
KfW BEG Förderung gestoppt 261, 262, 263, 264, 461, 463, 464
[Seite 7]
Nein, das heißt nur, dass eine AuftragsVERGABE der Bau- bzw. Sanierungsmaßnahmen, wie diese im
Antrag
dargestellt sind, möglich wäre. Dass der
Antrag
genehmigt wurde, heißt das natürlich nicht. Ich würde aber davon ausgehen, dass der Bescheid negativ ...
[Seite 106]
Das Problem ist daran, dass wir nicht mehr einreichen konnten da das Portal geschlossen wurde. Demnach haben wir auch leider keinen “offenen”
Antrag
.
[Seite 126]
... nicht möglich war. Daher bekommen alle Anträge für 55er Neubauten, die bis zum 23. eingingen, die Förderungen, wenn der
Antrag
korrekt war. ab dem 24.01. sind Anträge für KfW 55 nur noch als Sanierung, nicht aber bei Neubauten möglich. Dort gilt Kfw 40 mindestens und auch nur begrenzt. Er ...
[Seite 134]
... eventuell zum benötigten Zeitpunkt gar nicht da ist. So ein Zuschuss kann auch mal einiges an Bearbeitungszeit haben 2. Ihr habt versäumt den
Antrag
zu stellen als ihr die Finanzierung fixiert habt, die auf diesem Zuschuss basiert. Ich für meinen Teil habe eine vollständige Kalkulation mit ...
[Seite 159]
... keine Stellung und bittet weiter um Geduld. Ich hätte gern einmal eure Erfahrungen: wann habt ihr für genau diese Zuschussvariante 461 den
Antrag
eingereicht und gibt es Personen die ebenfalls diese noch offen/in Prüfung haben? Danke nochmals
[Seite 93]
Was ich auch noch loswerden wollte und was aus meiner Sicht so auch nicht sein kann: Unser erster, falscher
Antrag
auf EH55 wurde anscheinend direkt automatisiert bewilligt. Der zweite, richtige
Antrag
auf EH40 lag 14 Tage herum ohne Bewilligung. Gleicher Energieberater mit Vollmacht. Ich habe ...
[Seite 96]
... Menschen trotz Pandemie bauen wollten. Oder gerade wegen. Und sorry, dass die Fördergelder begrenzt sind, das weiß jeder, der mal einen
Antrag
gestellt hat. Damit wurde ja sogar geworben - zeitig be
Antrag
en, bevor der Topf leer ist
[Seite 203]
Hallo, laut Bank ist unser
Antrag
um kurz nach 8 Uhr morgens durchgegangen. Da wir keine direkte Absage erhalten haben, sollte es laut Bank klappen. Ich habe ein wenig im Internet recherchiert. Banken welche zu spät waren, haben direkt eine Absage erhalten. Wie schaut es bei euch aus? Habt Ihr ...
[Seite 92]
... hatten ausdrücklich 40 beauftragt). Wir haben sofort auf den Fehler hingewiesen, wurden beschwichtigt, nach dem Storno wurde am 10.01. der neue
Antrag
zum EH40 gestellt. Hätte der Energieberater den Fehler nicht gemacht, hätten wir nun kein Problem. Und nun hängen wir in der Luft, denn dieser ...
[Seite 131]
Wann habt ihr den
Antrag
gestellt? Wir haben einen
Antrag
auf ein Kredit am 20. Januar gestellt gehabt und warten noch. Bis jetzt wurde unser
Antrag
noch nicht ...
[Seite 6]
... meinen Zuschuss
Antrag
für Bestandsgebäude übermittelt. PDF habe ich glücklicherweise auch abgespeichert. DENN: Im Zuschussportal wird mein
Antrag
jetzt nicht mehr aufgelistet. Hat noch jemand das Problem? Ich hoffe die KFW ist "nur" überlastet, und bereits eingereichte Anträge gehen nicht ...
[Seite 111]
... einen kurzen Moment wieder ermöglicht wird: Ich gehe davon aus, dass der Zug abgefahren ist für unseren Fall (KfW55, BzA ID liegt vor, noch kein
Antrag
gestellt). Bei uns kommt noch dazu, dass sich rausstellte, dass die BzA ID der Hausbaufirma schon seit Wochen vorlag. Es wurde schlicht ...
[Seite 108]
... für die Förderung von Sanierungen und KfW-40-Häuser allein schätzt man in der Regierung auf 1,6 Milliarden Euro -> Das sind rund 400 T pro
Antrag
(bei rund 4000 Sanierungs- & KFW-40-Anträgen)! - Bis zum Stopp waren laut Habeck Förderwünsche von insgesamt 7,2 Milliarden Euro eingegangen, über ...
[Seite 123]
oder meinst du nur die reine Berechnung? Die hat 500 gekostet. Also für den
Antrag
[Seite 124]
Bei mir ist der Energieberater im Angebot vom GU mit drin und schreibt dann natürlich gleich 10k (maximale Fördersumme) in den
Antrag
[Seite 164]
... die Kreditvariante be
Antrag
en. Aber 15k weniger zurückzahlen ist doch auch besser als 0 oder? So wie ich das lese kann ich ja auch schon einen
Antrag
stellen und die Unterlagen nachreichen oder? Ich kann ja keine Berechnung vom Energieberater haben ohne einen Vertrag mit der Baufirma zu ...
[Seite 16]
Warum wurde Dein
Antrag
abgelehnt? Wie kann das sein? Hallo , meine Name ist . Schön, Dich kennenzulernen! Meine Frau und ich haben keinen Cent geschenkt bekommen und bauen nun trotzdem. Im Gegenteil wir haben schon unsere aktuell selbst bewohnte ETW ohne einen geschenkten Cent gekauft und zahlen ...
[Seite 25]
... weil Ihr in der manuellen Prüfung seid und dementsprechend keinen automatischen Förderbescheid erhalten habt, heißt das doch nicht, dass Eurer
Antrag
abgelehnt wird bzw. werden darf. Wenn die Förderbestimmungen/-voraussetzungen gem.
Antrag
eingehalten wurden, dann muss der Förderbescheid auch ...
[Seite 45]
... Wenn der Topf leer ist, kann man doch nicht mehr reinlangen. Zusage hin oder her. Und wieso wird hier mit zweierlei Maß gemessen? Bauherr 1 mit
Antrag
an 23.01. und sofortiger automatischer (vom System generierter) Zusage. Bauherr 2 mit
Antrag
am 18.01 und per Zufallsauswahl in der manuellem ...
[Seite 24]
... mir nun den Vertrag genauer angeschaut. Zum einen habe ich am Donnerstag unterschrieben und habe den Vertrag nicht erhalten, sondern nur den
Antrag
als Kopie erhalten. Bis 14. Januar war nicht sicher, ob die Commerzbank den Vertrag unterschreiben wird, weil sie sich erkundigen mussten, wie ...
[Seite 110]
... so für seine Arbeit bezahlt werden will), hat am späten Nachmittag am 24.1. erst sein Gutachten inkl. ID rausgeschickt. Am Abend konnten wir den
Antrag
schon nicht mehr einreichen, da das kfw-Portal gesponnen hat (die letzte Option
Antrag
55 ging nicht mehr auswählen - vllt Absicht?) und am 25 ...
[Seite 10]
... an und sagt es gebe keine Finanzierung mehr, weil das Programm gestoppt worden ist und wir dann jetzt erstmal abwarten müssten, was mit dem
Antrag
passiert. So wie er geklungen hat, hätte noch meine Unterschrift eingereicht werden müssen? Ich verstehe es auch nicht und er ist telefonisch nicht ...
BEG Förderung des Effizienzhaus 55 im Neubau wird eingestellt
[Seite 4]
Wenn ich das richtig verstehe benötigt man für die Be
Antrag
ung von Fördermitteln in der Zuschuss Variante ja die "Bestätigung zum
Antrag
" vom Energieeffizienzexperten. Aber was braucht der EE-Experte alles zur Erstellung dieser Bestätigung? Macht ja für den einen oder anderen vielleicht noch Sinn ...
... Zusätze aufgrund entsprechender Entscheidung des BMWI zum 31.01.2022 eingestellt. Das heißt für alle Bauwilligen, dass der entsprechende
Antrag
in 261 oder 461 bis zum 31.01.2022 bei der KfW eingegangen sein und anschließend auch bewilligt werden muss. Die Richtigkeit der Info kann ...
[Seite 6]
Wie lange hat man denn Zeit den Hausbau dann durchzuführen? Wenn wir den
Antrag
für KFW 55 im Januar stellen, aber der Baubeginn aufgrund der aktuellen Preissituation noch ungewiss ist? Habe dazu leider nichts gefunden, nur halt die Abgabefrist 31.01 ...
[Seite 10]
... bekannt. Die KfW bekommt auch genau 0 Unterlagen von Euch. Unabhängig davon wäre es ein Vorgehen, was auch praktisch nicht umzusetzen ist. Der
Antrag
muss vor Vorhabensbeginn gestellt werden. Also vor Abschluss eine Kauf- oder Werkvertrags (gilt auch für den Kauf ETW bzw. Bauträger). Die ...
[Seite 11]
... unterschiedlich. Hab gerade mal nachgeschaut. Bei zwei meiner Kunden haben wir (besser gesagt der Kunde) noch vor Abschluss des Kaufvertrages den
Antrag
gestellt und bewilligt bekommen. Anträge aus Dezember. Es ist sogar noch nicht einmal klar, ob das Grundstück überhaupt gekauft werden kann ...
[Seite 5]
... grobe Planung abgeschlossen, also Grundriss etc. Dann habe ich den EE Experten vom Anbieter angerufen, dieser hat auf Grundlage unserer Planung den
Antrag
erstellt. Hat drei Werktage gedauert dann hatten wir alle Unterlagen und konnten direkt alles be
Antrag
en
1
2
3
4
5
6
10
15
Oben