Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Vergleichsrechner
Kataloge
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ austritt] in Foren - Beiträgen
Grundrisskritik: Einfamilienhaus mit 3 Kinderzimmern
[Seite 4]
Der Korridor braucht m.E. mehr Breite, sonst macht man am
austritt
der Treppe gefühlt eine Vollbremsung. Aber dann wird der Grundriss noch quadratnäher, was ich kritisch sehe, eine klarere Hausachse sähe ich lieber. Und ich finde, man sollte nie nur Grundrisse ...
Haus- und Grundrissplanung - Erster Architektenplan liegt vor
[Seite 31]
Vielleicht siehst Du ja zu jung aus und von den Planungsbeteiligten hat niemand erwogen, daß Du ausdrücklich einen Flachschwellen-
austritt
haben möchtest (sonst würde man Dich gefragt haben, welche der Fenstertüren der
austritt
werden soll). Aus dem Wunsch, da g´schwind durchhupfen zu können an ...
Wann merkt man, dass die Kontrollierte-Wohnraumlüftung funktioniert?
[Seite 2]
... von 20 Grad Celsius und einer Außentemperatur von -10 Grad wären 5 Grad genau das, was ich bei einem funktionierenden Wärmetauscher am
austritt
bzw direkt nach dem WT erwarten würde
Grundriss-Bewertung für kleines Einfamilienhaus 135m²
[Seite 2]
... Rest dann stimmt. Hauswirtschaftsraum und Treppe (oder beim Tausch mit WC) liegen die Nebenräume in bester Lage. Die Küche hat einen
austritt
? Ich sehe nur einen
austritt
zur Terra im Norden (vor dem gruseligen Friedhof)… anstatt das Haus zum Garten hin zu öffnen. Man steht im recht kleinen WZ ...
Erster Grundriss-Versuch für Kettenhaus auf kleinem Grundstück
[Seite 13]
... von 25 (da kommen noch 2cm Überhang je Stufe dazu für große Füße): 7x25 = 175 + 100 Podest = 275cm hin 100 Podest + 6x25 = 250 +
austritt
(Flur) zurück Soweit ich mich entsinne, sind die 275er Podesttreppen auch typisch für kleine Häuser. Oder hab ich mich verrechnet? Irgendwo ein ...
Garage mit Walmdach auf Grenze und GOK FF EG Einschätzung?
... mind. 62.32 ringsum anschütten. Sind die Grundstücksoberkante FF EG mit 62.61 nun zu hoch? Ich sehe immer Häuser mit ebenerdigem
austritt
zum Garten, die mir gefallen. Meine Familie warnt mich aber vor einem stufenlosen
austritt
. Zum Garten haben wir dann nach Anschüttung ca. 25 cm zum ...
Stahlwangentreppe | Konstruktionsfehler? Eure Einschätzung
Der
austritt
einer Treppe ist nicht gleich breit wie die Stufen. In meinem alten Schreinerlehrbuch ist der
austritt
halb so breit wie eine normale Stufe. Wenn die Höhe genau mit dem späteren Bodenbelag abschließt ist das gut gearbeitet. Viele Grüße ...
Grundrissänderung bei Kernsanierung Denkmalgeschütztes REH
[Seite 5]
Ich versteh Dich nicht. Hinten ist der
austritt
zum grossen Garten. Früher hat man anders gebaut, keine ebenerdige Terrasse, sondern einen
austritt
, meiste wegen des Kellers mit 2/3 Stufen zum Grund getrennt, dann eine Art Veranda oder Laube dabei. Es ist der einzige Ausgang zum Garten, ohne ...
auf welchen dieser Grundrisse können wir weiter aufbauen?
[Seite 10]
... über einen 9 m tiefen Grundriss! Und das es eine gerade Treppe sein muss sage ich auch nicht. OK, scheinbar ist eine 1/4 gewendelte Treppe im
austritt
irgendwie immer noch eine gerade Treppe, aber sie ist kein Muss. Im letzten Entwurf des Architekten ist dieser mit einer Stufe in den
austritt
...
Spindeltreppe mit 2 Spindeln
... 3/4 (also um 270°) gewendelte Treppe soll in einer Richtung länger werden als in der anderen, also oval. Das hat den Grund, dass der
austritt
unten an einer bestimmten Stelle sein soll und der
austritt
oben auch festliegt. Der "Punkt", um den sich die Treppe wendeln soll, ist ca. 40 ...
Austritt von Haus in Garten - Bitte um Gestaltungsvorschläge und Fotos
... ist bereits bekannt, dass einer unserer Fehler beim Hausbau war, anzunehmen, "bodentiefe" Fenstertüren würden bündig mit dem Fußboden bzw.
austritt
abschließen. Klügere Foristen wissen, dass es nicht so ist und ich weiß das jetzt auch. ;-) Wir haben "bodentief" und "schwellenlos" mangels ...
Grundrissplanung kurz vor Bauantragsstellung
[Seite 84]
... beziehen, wonach bodentiefe Fenster als eine Form der Bauwerksabdichtung grds. diese 15 cm Stufe ausgebildet haben müssen - oder bei bodengleichem
austritt
als Ausnahme eine Sonderausführung mittels Entwässerungsrinne vor dem
austritt
, die das analog ausgleicht. Sinn beider ist, dass bei ...
Sparen oder Bauen was ist sinnvoller?
[Seite 25]
... gehört und nicht die Deutschlands. Und so könnte sich über Deutsches Interesse hinweggesetzt werden. Ein Alleingang Italiens mit Euro-
austritt
könnte das System ebenfalls kollabieren lassen. Den sehe ich aber als noch unwahrscheinlicher. Ich hatte den Bruch schon vor heute vermutet, da ich ...
Terrassentüren mit niedriger Schwelle
[Seite 5]
... anke. Nun ja jetzt sind die HST schon drin. Müssen wir jetzt die 5cm (außen) einhalten oder welche Lösungen gibt es denn für einen Schwellenlosen
austritt
auf die Terrasse
Gefährdung der (Ab) Wasserleitungen durch Baum/Strauchwurzeln
... meist von älteren Häusern, wo diese Rohre oft noch aus Ton bestanden. Und das Problem entsteht erst, wenn durch minimale Schäden Wasser
austritt
und die Bäume das mitbekommen und dann durch Wurzelwachstum versuchen, diese Quelle zu erschließen. Zusatz: nicht nur Bäume sind wohl ...
Dunstabzugshaube Abluft nur 100er HT Rohr verbaut
... Bad ausreichend, für die Küche leider nicht. Zudem war die Empfehlung vom Dachdecker einen S-Krümmung einzubauen, damit kein Kondenswasser
austritt
. Das Rohr führt durch ein Flach(kalt)Dach hinaus. Leider sind die Arbeiten seit Oktober schon weit fort gefahren, sodass die Decke schon ...
Grundrissplanung für Stadtvilla mit 168 qm - Wer hat Ideen?
[Seite 7]
Treppe) Der Entwurf (wie in #26) mit der Treppe mit Antritt Richtung Wohnbereich und
austritt
Richtung Haustür scheint mir im Grunde in Ordnung, allerdings wurde ich die Tur nicht in der rechten Hälfte öffnen lassen, mit dem Türblatt zum Gästezimmer hin, sondern in die linke Hälfte versetzt, wo ...
Grundriss Bungalow 172 m2 in Brandenburg südlich von Berlin
[Seite 18]
Ich sehe das wie da geht es weniger ums Gefallen, als dass das Grundstück versaut wird. Auch wenn man einen
austritt
im SZ für den Morgengruss einplant, ist die Fläche, wohlgemerkt im NO kaum zu nutzen. Der Raum „Heimkino“ trennt außerdem das Grundstück in zwei Hälften. Die Konsequenz ist, dass es ...
Lage Stadtvilla oder Einfamilienhaus auf 500 m2 Grundstück-Rechteck
[Seite 30]
... Vorschlag gut, werde ich anfragen. Dein eigener Widerspruch verunsichert mich. Ist das nicht jetzt mit der Badtür so? Also warum wäre SZ-Tür vorm
austritt
schlimmer als Badtür vorm
austritt
? Ich würde ja sagen, die Badtür wird im Zweifel häufiger frequentiert als die SZ-Tür. Also im Zweifel ist ...
"Nötigt" der Immobilienmarkt immer mehr Familien zum Bauen?
[Seite 51]
... wenn derjenige, der schon bezahlt hat, in eine darauf erst folgende Insolvenz rutscht (oder seine eigene Währung abwertet, weil er aus dem Euro
austritt
), ist ein Deutsches "Geheimwissen" bei diesem Thema. An einem Sachparameter der Welt außerhalb der Zentralbank ändert sich jedenfalls nichts ...
Eingang Grundriss welche Treppenvariante
[Seite 3]
... Keller dann mit Hebeanlage? Brauchts das überhaupt da unten? Der Geländeverlauf ist leider nicht ganz klar. Ist die Terrasse an der Küche mit
austritt
in den Garten oder ist das komplett Balkon? Wichtig find ich die HInweise die Kerstin (kbt09) zu den Fenstern gesagt hat, damit man Schränke ...
Terrasse anlegen - Probleme mit dem Gefälle
[Seite 3]
... liegt. Dann die Terrasse mit konstantem Gefälle, das heißt, am Erker ist die Terrassen-Oberkante schon etwas tiefer. Hast Du denn einen ebenen
austritt
? Ist der Bereich korrekt abgedichtet? Kommen da noch Rinnen vor? Wie sieht der Dachüberstand aus
Grundrissentwurf für 220m² Einfamilienhaus
[Seite 60]
... wegen der mißverständlichen Verwendung des Begriffes Antritt: bei einer Kellertreppe wird immer eine Hälfte der Diskutanten darunter logisch den
austritt
(oben) verstehen. Eine Viertelwendelung der Treppe am oberen Ende würde hier das Problem technisch lösen, durch rechtzeitiges Abbiegen vor der ...
Hauskauf / Eigenkapital / Baufinanzierung
[Seite 5]
Treppe weniger steil bedeutet länger, d.h. der Antritt verschiebt sich weiter vor oder der
austritt
weiter nach hinten; beim Antritt ist es einfacher, da es beim
austritt
auch die Decke (Treppenloch und Übergang am
austritt
) betrifft; aber in beiden Fällen korrespondiert es ja auch mit der ...
Oben