Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ aktor] in Foren - Beiträgen
KNX nur vorsehen, aber wie? Welche Rollladenmotoren?
[Seite 3]
Der genannte Motor ist meines Erachtens ohne
Aktor
. Somit braucht man einen
Aktor
in der Zentrale. Motore mit eingebautem KNX
Aktor
gibt es meines Wissens nicht sehr viele. Ich kenne nur einen von Rademacher. Es gibt halt 2 verschiedene ...
[Seite 4]
Aber was ist dann das "KNX-kompatible" an diesem Motor? Und warum kann ich dann nicht jeden beliebigen Rollladenmotor verwenden, wenn ich einen
Aktor
dafür in der Zentrale vorsehe...
Zentralsteuerung Rollläden nachrüstbar?
[Seite 2]
Wenn homeatic
Aktor
und Schalter/taster pro Rollo sein sollen, dann reicht nicht nur ne tiefe 68er Dose. Dann muss der
Aktor
entweder in ne 2. Dose oder der
Aktor
kommt in den Rollo-Kasten. Das bedeutet aber um das nachzurüsten, das Leerrohr zwischen Schalterdose und Rollokasten, und auch Strom ...
... Astrofunktion einbauen. Sollte eine Zentrale mal nachgerüstet werden, dann kommt ja fast nur Funk in Frage. Je nach System gibt es einen
Aktor
im Schalter integriert oder es wird ein separater
Aktor
eingebaut. Oft stellt sich die Frage: Hab ich Platz für den
Aktor
bzw. wo? Eine tiefe Dose kann ...
Ist KNX Smart-Home die Zukunft?
[Seite 7]
Gut, du hast eventuell mehr Erfahrung was dies aktuell angeht, aber wenn ich mir die Preise für nen Schalt
Aktor
(BJ I/O-
Aktor
8-fach -> 300€) oder Busankoppler 70€ oder Rollladen
Aktor
4-fach 200€, dann kann ich kaum glauben, dass das nicht teurer wird. Bei meinen Eltern haben wir 2000 die ...
[Seite 90]
... sieht es mit Funk
Aktor
en aus, das kann ich da nehmen? Um mal zB eine Außenleuchte intelligent zu machen. Bei Homematic kann ich einen Funk
Aktor
an der Lampe oder am Konventionellen Taster einbauen und kann die Lampe in Szenen einbauen. Wie würde das bei KNX ablaufen und was kostet das
[Seite 91]
... was Mycraft sagte. Das kann man so pauschal nicht sagen, weil dein Beispiel praxisfremd ist. Hast du eine KNX-Installation, dann ist die Lampe per
Aktor
geschaltet. Für Funk brauchst du also einen RF-Koppler und einen RF-Sender/Schalter. Sagen wir grob 250€ (habe jetzt nicht nachgesehen). Damit ...
[Seite 92]
Ja ein UP
Aktor
den man direkt hinter den Verbraucher installiert. Habe gerade nachgeguckt, der Homematic schaltet 5A, der KNX 10A. Kann man da ggf. mehrere Verbraucher in Reihe schalten? PS welchen KNX Sensor kann ich für Luftfeuchtigkeit empfehlen? Temperatur ist ja im MDT Smart II schon ...
Busch-Jaeger Busch-free@Home, Erfahrungen? BUS-light?
[Seite 31]
Na das halte ich für ein Gerücht...die Preise für free@Home sind nicht unbedingt viel besser als bei KNX free@Home 4Fach
Aktor
~ 159,46 Euro KNX 4Fach
Aktor
~ 163,63 Euro
[Seite 13]
... und Tür Öffnen 2x 6x Heiz
Aktor
en (damit kannst du auch die Heizung Steuern) 2x Jalasie
Aktor
ren 4x für diverse Fenster Gruppen 12 x Jalousie
Aktor
/Sensor Einheit 9x Raumtemperatur regler 9x Licht
Aktor
/Sensor 3x Dimmer
Aktor
/Sensor und Haufen Sensoren ja man kan das System mit den Handy oder ...
Smarthome - Welches System für Neubau?
[Seite 6]
... für Anwesenheit einfach über PM mit Beschattungssperre o.ä. verknüpfen. Sonnenbrand und Innentemperatur ist Standard bei Wetterstation + JAL
Aktor
. Für was die Jahreszeit gut sein sollte weiß ich jetzt nicht
zentraler Raumtemperaturregler für ERR der Fußbodenheizung
[Seite 9]
Dein
Aktor
steuert normalerweise ja die Regler im Verteiler, wenn du da den Motor abschraubst/abklemmst und den thermischen Abgleich machst braucht du den
Aktor
...
Welche Smarten Lampen für Matter?
[Seite 6]
... von seinem System hat. Und wenn die Lan buchse abbrent, sollte man sich Gedanken über seine Hausverkabelung machen. Fällt bei KNX nen 16 Fach
Aktor
aus ist auch Dunkel, fällt da Netzteil aus auch, schießt einer aufn Bus ist auch Dunkel... Nicht grundsätzlich, die Geiger Motoren gibts z.b. nur ...
Raffstore im Kasten verklemmen
Hi Gerd, leider kann ich dir nicht helfen, aber vielleicht kannst du mir helfen: Welchen
Aktor
verwendest du für die KNX Steuerung der SMI Motoren und warum habt ihr euch für SMI entschieden? Danke und liebe Grüße!
Wie Vorbereitung für ein Smarthome treffen bzw. Thema angehen?
... Ich dachte, ob es Sinn macht mit einem OpenSource-Tool wie iobroker oder FHEM zu starten und sich einzuarbeiten und anschließend den ersten
Aktor
, Sensor oder Schalter zu integrieren? Hier würde es schon dann die ersten Fragen aufkommen, wie das ganze dann kabelgebunden aussieht (Hardware ...
Hilfe im Rollladensteuerung Dschungel
Hallo, klassischer Fall für KNX ;-) Logoschnittstelle zum KNX reinbauen und nen KNX
Aktor
grüße Thomas
Elektroinstallation - Schalter/Taster per Funk nachrüsten
[Seite 5]
oder du nimmst direkt sowas wie OPUS, d.h.
Aktor
mit Taster dran. Dürfte ungefähr die Hälfte der Montagezeit sparen und ist preislich ähnlich zu den Eltakos. Abgesehen davon hat der Elektriker hier alles richtig gemacht, der Vergleich mit den Winterreifen und Felgen ist ziemlich passend. Was ...
Welche Sensoren für was? Inspiration
[Seite 5]
Normalerweise brauchste zwei Phasen (rein/raus bzw. Motordrehrichtung) und der passende
Aktor
wäre ein Jalousie
Aktor
. Bei Markisen mit Volant entsprechend mehr. Da hier aber Phasen fehlen - nicht mal eine dediziert bis zum Verteiler bzw. zentralem
Aktor
geht - wäre die Nachrüstoption einen ...
Smarthome System für Einfamilienhaus, Rollläden, Licht KNX / Free@Home
[Seite 8]
Bei Jalousie schaut das ganze aber wieder anders aus oder täusche ich mich? Aktuelle Werte aus Idealo auf einen
Aktor
pro Jalousie-Einheit runtergerechnet: Preis pro Jalousie-
Aktor
(Idealo 04.06.2020): free@Home 24-fach [URL_INTERNA=https://www.hausbau-forum.de/threads/knx-erfahrungen-installation ...
Jalousiesteuerung für Neubau (Viele Einheiten pro Schalterdose)
Hallo, wenn du eh schon Stern machst (wer macht deine Elektrik ?? du oder dein Elektriker ?) Dann ist der Mehraufwand in KNX durchaus überschaubar.
Aktor
für 24 Lampen 290Euro, Spannungsversorgung 80Euro,
Aktor
für 12 Rollos 290Euro,
Aktor
für FB Heizung 8 Zimmer 220Euro und Schalter je nach ...
Einstellung des Rohrmotors bei Rollladen
Guten Tag, ich habe Probleme bei der Einstellung meiner Rollladen, die über das Bus System angeschlossen sind. Beide laufen über einen
Aktor
. Ich werde noch nicht ganz schlau, warum die Rollladen sich wie verhalten. Die eine fährt eigentlich ganz ordentlich. Die andere wollte ich jetzt justieren ...
Smarthome Steuerung, Anbieter / Erfahrungen?
[Seite 9]
Wenn du jeden Rollladen steuern willst, muss dieser separat auf den
Aktor
aufgelegt werden können, es sind aber nur vier Adern. KNX-Taster funktionieren ohne Programmierung gar nicht, ausser man nimmt normale Taster und separate Busankoppler, die man dazwischen schaltet, aber dann muss man wieder ...
Smarthome vorbereiten für späteren Ausbau (kein Funk/Cloud)
[Seite 4]
... wie stellst du dir das vor? Hier fehlen offenbar schon die Basics. Da kommst du mit ein paar YT Videos nicht weit. Ja, du solltest wissen was ein
Aktor
ist. Du solltest auch wissen wo dieser
Aktor
je nach System verbaut wird: Zentral in der Verteilung oder UP nahe bei den zu schaltenden Geräten ...
KNX Erfahrungen - Installation in Einfamilienhaus?
[Seite 13]
... kosten oder 800€ und beide können das gleiche. Alles andere spart mit Vorrüsten nichts ein. Die Verkabelung muss fertig sein, den
Aktor
und Schalter brauchst du auch. Ob der nun rudimentär oder fix und fertig parametriert wird, macht keinen Unterschied. Für Raffstoren brauchst du einen ...
[Seite 11]
... beherrschen. Übrigens: KNX ist gerade keine Sternverkabelung. Was du meinst sind die Verkabelungen der Verbraucher sternförmig zum
Aktor
. KNX wird in Baumstruktur verkabelt
Beratung Smarthome Neubau Funk
[Seite 14]
... was zu tun ist, als mal eben schnell auf ne Taste zu drücken). Ich bin durchaus nicht komplett gegen Funk, aber die ganzen Einschränkungen (
Aktor
x kann ich nur mit Z-Z-Wave bekommen,
Aktor
y lässt sich nicht in meine Smart Home Station einbinden, Taster z muss Enocean sein, da man ansonsten ...
Energieverbrauch messen, tracken, monitoren
[Seite 2]
Eben. Sinn macht das z.B. nur, wenn du die Messung gleich mit einem
Aktor
kombinierst, um die Geräte nicht im Standby laufen zu haben oder den Router oder Accesspoint zeitweise abzuschalten. Was nervig ist, wenn im Urlaub Montagabend der Fernseher um 23h00 ausgeht, weil man das vergessen hat ...
KNX sinnvoll für Rollladen-, Heizung-, Lichtsteuerung?
[Seite 2]
... Am Lamilux Dachfenster ist ein Wind-/Regensensor angeschlossen, der das Dachfenster automatisiert steuert. Bei Einbindung in KNX muss ein
Aktor
für den Wind-/Regensensor als auch das Dachfenster eingebunden werden. Dann muss das ganze in KNX über die ETS einprogrammiert werden. Dazu ...
Standard-Elektroinstallation oder mit KNX-Lösung
[Seite 5]
... alles rein. Gerade erst eine stehlampe gekauft, einfach die Steckdose auf einen anderen Außenleiter gelegt und mit dem bereits verputzen UP
Aktor
angesteuert. Fertig ist die Leseszene vollautomatisierte und geht automatisch aus wenn man das Wohnzimmer verlässt. Bezüglich Beleuchtung würde ich ...
VELUX Dachfenster Inkl. elektrische Rollladen
[Seite 2]
Habe ein Velux. Hätte ich gewusst, das es so sch... wird, dann wäre Roto auch die Wahl gewesen. Kann ich eigentlich einen AC/DC Wandler zwischen
Aktor
und Frnster setzen?
1
2