Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ acryl] in Foren - Beiträgen
Wände Malervlies / Decke Kalkfarbe?
... richtig? - Muss ich beim Übergang von Wand/Decke (also Vlies/Disp.farbe -> Kalkfarbe) etwas beachten? Würdet ihr hier überall mit
Acryl
arbeiten oder kann das auch so sauber aussehen? - Muss ich als Laie sonst noch etwas beachten? Ich bin für alle Tipps dankbar und auch offen für ...
[Seite 3]
... und Rigipsdecken Malervlies und Farbe drauf. Keine Risse auf den Flächen, ABER die Übergänge in den Ecken sind nach 2 Jahren teilweise für
Acryl
fällig 64784
Schiefe Wände - Abstand Sockelleisten
... Rechten Winkel. Ich habe mal als Beispiel zwei Fotos angehangen. Der Bauleiter hat es einfach abgetan und meinte das wird jetzt einfach mit
Acryl
zugemacht. Was ist eure Meinung dazu? Ist sowas tolerierbar? Viele Grüße Thomas 60739 60740
[Seite 2]
... das extrem aufwendig ist. Und bevor du dich jetzt zu sehr ärgerst, bei uns ist es auch leider an einigen Stellen so. Da hilft tatsächlich nur
Acryl
... Wie sieht es bei den Türen aus? sicherlich sind da auch Spalte die relativ groß sind. Vielleicht auch mal mit einer 2m Richtlatte die Wände ...
[Seite 5]
Ist bei uns auch so. Mir wurde von
Acryl
usw. abgeraten, da kleben nur Fusseln dran oder es gibt Risse. Ich lass es so und fertig.
1cm Spalt zwischen Wand, Fliese und Türzarge
Ich schätze mal
Acryl
? Wobei 1cm echt schon viel ist. Vielleicht kann man da zuspachteln und dann nochmal streichen?
[Seite 4]
... Von Vorne keine sichtbare Fuge Contra: Fuge/Spalt zwischen Zarge und Wand in der seitlichen Ansicht a) Spalt über Fliesenhöhe mit
Acryl
füllen Pro: Wahrscheinlich am einfachsten Contra: - Optik von der Seite Bescheiden - Technisch richtig? evtl. nicht optimal ? - Dreckfänger? b) Zarge ...
Kann man sich als Laie an die Fußleisten selber rantrauen?
[Seite 14]
... Zeug, da muss man erst mal dran vorbei und drumherum kommen. Ich habe jetzt bei meinem völlig vermurksten ersten Versuch probiert mit
Acryl
die Wunden zu schließen und nun brauche ich ein HowTo-
Acryl
. Wie kriegt man
Acryl
da glatt ohne das auf der ganzen Tapete rumzuschmieren? O.O Ich bin für ...
[Seite 2]
Pucksäge plus 45 Grad Führung, kleine Ungenauigkeiten kaschiert weisses
Acryl
.
[Seite 3]
Es reicht das billigste
Acryl
vom Baumarkt. Deshalb kommen die Sockelleisten ja auch normalerweise ca. 1 Jahr nach Fertigstellung dran.
[Seite 15]
Meine zweite Außenecke sieht schon deutlich besser aus, damit bin ich tatsächlich ganz zufrieden. Da ist jetzt noch kein
Acryl
dran. Wie würdet ihr das mit
Acryl
machen? Nur oben lang ziehen oder zum Boden hin auch? Dachte wenn ich's zum Boden hin nicht versiegele dann kommt ja beim Aufwischen ...
[Seite 9]
Letztes Wochenende erst beim Nachbarn ausgeholfen. 20€ Heißklebepistole vom Baumarkt, paar Stangen Kleber,
Acryl
und eine Kartuschenpresse... Sieht super aus. Haben im Abstellraum angefangen und dann erstmal die Räume gemacht, die größere Stücke brauchen. Siehe unten. Ist nur Fummelkram. Wenn es ...
[Seite 10]
... aus. Ich habe noch nichts geklebt. Aktuell bin ich noch hin und hergerissen zwischen "nochmal neu machen" und "einfach ankleben und rein mit dem
Acryl
in die Löchers!" ... 564865648756488 Die Innenecke (erster Versuch) sieht richtig blöd aus. Da hatte ich glaube ich noch das Problem, dass der ...
Übergang Decke zur Innenwand im Massivhaus
Dieser kleine Spalt ist der kellenschnitt und der sollte da sein. Den Kann man vor dem Malern/Tapezieren mit
Acryl
schließen.
[Seite 2]
Acryl
soll ja nur die Fuge schließen. Mit Leiste sieht man die aber ohnehin nicht, also geht's wohl auch ohne.
Waagerechter Riss im Innenputz Neubau
[Seite 4]
... normale Setzrisse/Schwundrisse. Die treten noch nach Jahren auf. Kenne ich von hunderten Häusern und leider auch von meinen eigenen... Weil weder
Acryl
noch Bauschaum ein Allheilmittel sind- außer für Laienheimhandwerker. Dafür gibt es passende Anwendungsbereiche und Setzrisse gehören nicht ...
[Seite 3]
Danke schon mal für die vielen Antworten. Was würdet ihr dann empfehlen? einfach später mit
Acryl
zuspachteln und überstreichen oder mit Spachtelmasse? oder sollte auf jeden riss nachher Gewebe gelegt und eingearbeitet werden?
Anschlussfuge zwischen Mauerwerk und Gipskartonplatten
[Seite 2]
... später geschlossen. Dazu gibt es zb uniflot oder mit normalem Gips und Fugenband. Was und wie sagt der Hersteller deiner Gipskarton platten.
Acryl
kann man auch benutzen laut Knauf zb. Aber wo willst das Reinschmieren die sind ja auf press
... Deckenflächen werden tapezierfähig hergestellt. Die Anschlussfuge zwischen Mauerwerk und Gipskartonplatten ist im Rahmen der Malerarbeiten mit
Acryl
in Eigenleistung herzustellen. Jetzt ist meine Frage, ob die Trockenbauarbeiten so fachgerecht durchgeführt worden sind und man die Fuge an den ...
Estrich Lücken schließen - Was würdet ihr mir empfehlen?
[Seite 2]
... nur ich rein um an der Heizung / Lüftung rumzuspielen Hab den Randdämmstreifen auch bündig mit dem Estrich abgeschnitten und dann mit
Acryl
zur Wand hin überdeckt bzw. ein Fuge drübergezogen, damit man den Dämmstreifen nicht mehr sieht und die Oberfläche geschlossen ist. Ob das so richtig ist ...
... somit haben wir in der mitte des Raumes eine ca. 2-3mm Tiefe Übergangslücke. Diese könnte ich doch eigentlich einfach mit
Acryl
schließen oder ? Vor dem Streichen kommt natürlich noch
Acryl
Tiefengrund auf den Zement Estrich Vielen Dank LG 23931
Außenraum hat Estrich - Wie Randfugen versiegeln da kein Sockel?
beim Baustoffhändler wurde mir empfohlen da einfach dick
Acryl
reinzumachen und das überzustreichen Ist das ein schlechter Rat? von den hier genannten, wäre die Fußleiste noch das eheste für mich, aber die wäre auch etwas störend zum bündigen anbringen von (Schwerlast)Regalen ...
[Seite 2]
habe es nun mit körnigem
Acryl
gemacht. Eine Tube pro 3-4m habe ich gebraucht, da die Dehnungsfuge 1-2cm war. Auch nach dem Aushärten war das
Acryl
noch weich und lässt sich mit dem Finger mit etwas Kraft eindrücken. Der Beton-Anstrich den ich drüber gegeben habe hält bislang auch an den ...
Wie viel darf Holz arbeiten, wieviel Bewegung im Holz ist normal?
[Seite 3]
Ja. Ist so. Tischler benutzen daher an solch kritischen Stellen als Fugenmasse auch gern MS Polymer. Das ist überstreichbar wie
Acryl
, hat fast null Schrumpf, 300-500 % Dehnung, je nach Sorte und Preis. Und da wären wir auch am Punkt. Es ist gegenüber
Acryl
teuer. 1,45
Acryl
, 9,95 MS Polymer. Und ...
... sein. Aber grundsätzlich ist das recht normal, haben wir auch an bestimmten Stellen. Bevor wir einen Raum frisch streichen geht man Mann immer mit
Acryl
über die Risse, nach dem Streichen ist dann nichts mehr sichtbar
[Seite 2]
Dann arbeitet die. Denn unterm Gipskarton ist Nadelholz. Ist dann immer Rissanfällig.
Acryl
kann da helfen. Wie Manns macht hab ich gesagt,
Anschluss Fenster / Laibung bei zweischaligem Mauerwerk
Hallo zusammen, habe mal ne Frage - wie wurde bei euch der Fensterrahmen von innen an die Laibung angeschlossen? Bei uns wurde das mit
Acryl
gemacht - leider reißt das nun bei Haustür und Hebenschiebetür. Das ist zwar nicht weiter schlimm, aber so wunderschön auch nicht. VG
[Seite 3]
... ist. Die innere Abdichtung erfolgt dann im Altbau häufig mittels dauerelastischem Material; im Neubau erfolgt sie so, wie von beschrieben. Wenn
Acryl
infolge falscher Handhabung reißt, "verdeckt" ein erneuter Anstrich keinesfalls die Ausfransungen am Rand. Deshalb sieht es nur dann "gut" aus ...
Fuge zwischen Wand und Decke
Hallo Flobi, die Fugen kannst du mit (Maler)
Acryl
schließen, beim Anschluss Decke <--> Wand im Obergeschoss solltest du darauf achten dass der Bauträger einen Trennstreifen verbaut, ansonsten wird dir die Fuge ungleichmäßig wieder aufreissen. Vor dem übermalen des
Acryl
ruhig auch einige Tage ...
[Seite 2]
... machen wer das wie macht...denn die Setzrisse kommen und zwar sehr schnell, das ist so sicher wie das Amen in der Kirche... und ob da nu ein wenig
Acryl
dran ist oder spachtel oder sonst was...es wird aufreissen, allein schon durch die Tatsache, dass der Eine Werkstoff Gips ist und ein anderer ...
1
2
3
4