Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kataloge
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ abstellraum ] in Foren - Beiträgen
Plan Generationenhaus wie gefällts euch?
... zu nutzen. Da Ihr den Technikraum für beide Parteien zugänglich im EG geplant habt, gibt es wohl keinen Keller? In beiden Etagen fehlt dann ein
Abstellraum
. Im DG funktioniert das Schlafzimmer nicht gut, morgens halbnackt durch 2 Flure und das Treppenhaus ins Bad zu laufen ist nicht jedermanns ...
Werner Wohnbau Erfahrungen - Wer kennt diesen Anbieter?
[Seite 9]
... alten Wohnung (auch Neubau) es doch relativ feucht war. Mein Tipp, wir haben leider nicht dran gedacht: Lasst euch auch gleich in den
Abstellraum
eine Lüftung einbauen, ist wegen Trockner etc. besser. Nachbarn von uns haben dort auch die Waschmaschine, wir nur einen Ablufttrockner, damit es im ...
[Seite 11]
... Typ 143): Im Rohbau ist mir jetzt aufgefallen, dass im OG die niedrigere Decke (bedingt durch den "Unterbau" der Dachterrasse) im Bereich "
Abstellraum
/Zugang Kinderzimmer" nicht mit der Treppenhausmauer und der (geplanten) Wand zwischen Bad/
Abstellraum
abschliesst, sondern mind. 10-15 ...
Fertighaus / Ausbauhaus ähnl. Allkauf Trendline gesucht...
[Seite 2]
... passt ebenfalls nicht in Dein Gesamtbudget. Die Idee an sich ist vernünftig unter den gegebenen Umständen, vorausgesetzt, Du benutzt den
Abstellraum
tatsächlich als
Abstellraum
. Willst Du den hinteren Bereich der Garage als Hausanschlussraum (HAR) nutzen, kaufst Du Dir höhere Anschlußkosten für ...
Dämmung Dachgeschoss und Mauerwerk für Bungalow
... von 40° vorgegeben ist, haben wir uns entschlossen, im Dachgeschoss ein Zimmer von 20 qm auszubauen. Der Rest der Dachgeschoßfläche ist
Abstellraum
. Diese Fläche wird auch gedämmt. Nun waren wir inzw. zur Beratung beim Bauherrenschutzbund, der uns auf einige Dinge hingewiesen hat. Leider ...
Umnutzung Nebengebäude auf Nachbargrenze
... auch kein Problem dar, da hier die Abstände zum Nachbarn ja eingehalten sind. Der Raum zum Nachbarn hin, wird ja nun seit über 40 Jahren als
Abstellraum
genutzt. Dieser Raum grenzt allerdings zum Nachbarn. Da bin ich mir halt nicht ganz sicher, ob das ein Problem darstellen kann (wegen des ...
100qm-Wohnung - Aufteilung
Hallo, 1. Küche, Wohn- und Esszimmer erscheint mir zu schlauchig. 2. Wenn die Küche neben dem
Abstellraum
angeordnet werden soll, dann musst Du immer mit Deinen Gästen durch die Küche laufen. Wenn die Küche neben dem Gästezimmer angeordnet wird, dann ist der Weg zum
Abstellraum
(Vorräte) zu weit ...
Fragen zu Hausbaukosten/Realisierbarkeit
... 9x10m und damit eine Wohnfläche von ~130-140m² (EG+DG) sowie ein Keller. Der Keller soll einerseits als
Abstellraum
+ Waschkeller dienen, es soll aber auch 1 Raum als Büro/Arbeitszimmer genutzt werden und ein weiterer Raum soll ebenfalls als "Reserve" bewohnbar sein.. Hobbyraum etc... Für ...
Fragen zum Thema Keller und Wand beim Neubau
Hallo Sebastian, Nein, das kommt für den Keller in etwa hin; ein Keller ist immer ein sehr teurer
Abstellraum
, kommen noch zusätzliche Abdichtungsmaßnahmen hinzu, erst recht, denn mit dem WU-Beton allein ist es ja nicht getan. Weshalb setzt Dein Architekt die Kosten des Aushubs mit TEUR 20 an ...
Schlüsselfertig - Was fehlt?!?
... Das Elternzimmer, die Kinderzimmer,der
Abstellraum
und derFlur im OG erhalten einen textilenBodenbelag (geeignet für Fußbodenheizung),einschließlich umlaufendergekettelter Sockelleiste. 7. Wand- und Deckenoberflächen Alle Außenwände werden innenseitig und alle Innenwände werden ...
Wie werde ich die Finanzierung los?
... das größte Problem ist der Bürgermeister. Wir hatten eigentlich vor, an der Nordseite es Grundstücks einen Carport zu machen, dann ca. 1 Meter
Abstellraum
für Mülltonnen und Radl. Und dann noch eine Pergola für ein zweites Auto. Grundstück befahrbar von beiden Seiten. Carport und
Abstellraum
w ...
Preis für einfaches Haus / Bungalow
... angebaut. Vorhaben: Bau eines einfachen Hauses / Bungalows. Kein Keller Kein Balkon Eine kleine Terrasse, b.z.w. Terrassenausgang. Garage mit
Abstellraum
als Ersatz für den Keller. Bauweise Massiv, Einsteinmauerwerk soll günstig sein, habe ich mir sagen lassen. 3 Räume mit Küche und Bad mit einer ...
Grundriss (Bitte um Meinungen)
[Seite 2]
... sse aber das geht bestimmt auch anders... Würde noch mal drüber nachdenken. Keiner mietet eine Wohnung mit 6qm Kinderzimmer!! Das wird dann als
Abstellraum
enden! So meine Meinung. Viel Glück
Unser Grundriss - bitte Meinungen dazu
... Wenn ich das Dach interpretiere habt ihr in dem Bad gar keinen Kniestock, und ihr habt wirklich Dachschräge schon in der Dusche? Dieser Mini
Abstellraum
neben dem Wäschezimmer, den kannste fast weglassen, der ist etwas groß gezeichnet dort oder? Unten der
Abstellraum
ist viel zu groß, und zwei T ...
DG als abgeschlossene Wohneinheit planen sinnvoll?
... später meine Eltern beziehen werden. Das Haus ist 11,75 auf 9,25. Bis jetzt sieht die Planung wie folgt aus. UG: 50qm Einliegerwohnung 15,5qm
Abstellraum
6,6qm HWR 5,2qm Raum für Getränke/ Altpapier etc 4,9 qm Flur 5,0qm Treppe EG: 2,7qm Gäste Wc 17,6qm Schlafzimmer 10,4qm Bad 50,0qm Essen/K ...
Tipps und Hilfe zu unserer Badplanung/ Aufteilung
hallo, da der
Abstellraum
nicht besonders breit ist würde ich die dusche ohne Fenster an das ende des
Abstellraum
es stellen mit Zugang vom Bad. wenn dort Regale reinkommen wird man eh kaum dran vorbei gehen können u d hat nur Schattenwurf vom Tageslicht. die Wanne und wc an den Drempel stellen und ...
Satteldach/Dämmung in den First oder bis zur/auf Zwischendecke?
... eines Satteldaches (es soll ein 1 1/2geschossiges EFH gebaut werden) mit einem unbeheizten Spitzboden (also nicht als Wohnfläche sondern nur als
Abstellraum
genutzt). Sollte man zwischen den Sparren bis in den First hoch dämmen oder nur bis zur Oberkante der Zwischendecke zwischen Dachgeschossr ...
Eure Meinung zum Grundriss für das EG
[Seite 5]
... alles optimale herauzuholen. Ich versteh nicht, warum man grosszügig (das sind in meinem Verständnis 180 qm) plant, aber zB einen
Abstellraum
unter der Treppe plant. Eine Treppe kann ein Gestaltungsmittel des ganzen Hauses sein, wenn man Fläche zur Verfügung hat. Wenn man Abstellm ...
Grundriss, Ideen zur räumlichen Trennung innerhalb der Küche
... potenziellen Trennung des EG mit dem OG [*]Osterschließung (Haustür) + 9m-Carport mit Zugang zu einem dahinter liegenden
Abstellraum
Obergeschoss: [*]Elternschlafzimmer mit Zugang zum Hauptbad [*]Kinderschlafzimmer 1 [*]Kinderschlafzimmer 2 [*]Hauptbad mit Dusche/Badewanne und WC [*]Kinder- und G ...
Grundriss erster Entwurf - Meinungen erwünscht
[Seite 3]
... Eingangsbereich zu schmal. Kücheneingang zu weit vom Eingang weg, und die Toiletten erinnern mich an die Altbauwohnungen in HH, wo aus nem
Abstellraum
von einem Meter Breite Duschbäder eingebaut wurden (hochgradige Platznot: Toilette quer stellen) Abwasserrohre sollten übereinander liegen ...
Unser Grundriss von 120qm auf 469qm Grundstück
[Seite 11]
es ist ein
Abstellraum
vorhanden
[Seite 13]
... gestern auch geplant. alles andere an Werkzeug lagern wir zur zeit in unseren Flur Möbeln. was dann wiederum im Haus in den
Abstellraum
kommt. nen Kinderwagen hat unter dem Rest der Treppe ebenso Platz. das jetzt mal so grob zusammengefasst wie wir uns das alles gedacht haben. hoffe es ist ...
4 Leute gefragt - 5 Antworten bekommen...
... Strich benötigen wir ca. 130m2 Wohnfläche, 15m2 Terrasse (min. auf Höge Kellerdecke) und ca. 30 m2 Nutzfläche für Werkstatt,
Abstellraum
ect. geplant war eigentlich auf das obere Geschoß zu verzichten und dafür einen vollwertigen Wohnkeller zu bauen. Den Grundriss können wir nicht unendlich ...
Eure Meinungen zu unserem Grundriss (1 1/2 geschossiges EFH)
... Bad/WC mit vorgelagerter Garderobe [*]Osterschließung (Haustür) + 9m-Carport mit Zugang zu einem dahinter liegenden
Abstellraum
Obergeschoss: [*]Elternschlafzimmer mit Nutzung des vorgelagerten Zwerggiebels [*]Kinderschlafzimmer 1 [*]Kinderschlafzimmer 2 [*]Badezimmer mit Dusche/Badewanne ...
Grundriss EFH Stadtvilla
[Seite 4]
... Traufhöhe sind 6m und Firsthöhe bei 9m. Zur Dachneigung gibt es nur die Vorgabe mindestens 10°. Der HWR ist so groß gewählt, weil wir noch einen
Abstellraum
benötigen. Der Eingang würde Richtung Westen liegen
Meinung /Grundriss/EFH 150qm/Satteldach/50cm Drempel/25 Neigung
[Seite 2]
... sieht man den vergrößerten Bereich durch den Erker und die Einbuchtung für die Garderobe, dadurch wird es insgesamt nochmals größer ... Der
Abstellraum
oben hat die Maße von ca. 1,15m x 2,45m, sollte das klappen mit der Heizung? Sonst evtl. verbreitern auf welches Maß? Das Badezimmer wird quasi ...
Grundrissideen für EFH 140 m2
[Seite 11]
... bleibt weiterhin nur der HWR, der inkl. Technikspielzeug viel zu klein ist. Ggf. mal prüfen, ob man das OG anders gestaltet, damit dort noch ein
Abstellraum
hin kann. Ggf. bei Zimmer 2 und 3, da wo Zimmer 2 seine Nische hat. Kamin durch den Schrank in Zimmer 3 ist lustig Bei dieser Treppe kann ...
[Seite 14]
... Schiebetür einbauen, da jeder Anschlag irgendwie blöd ist. 6.) Tür von Zimmer 4 Richtung Treppe schieben und im leeren Flurteil einen
Abstellraum
schaffen, eher als Leichtbauwand, damit nach Auszug der Kinder hier eine Galerie entstehen kann. 7.) Dass oben nur Schränke bis ca. 2,50m Breite Platz ...
1
2
3
4
5
6
10
15
Oben