Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ accesspoint] in Foren - Beiträgen
Welches Internet Wlan Mesh System?
[Seite 4]
was haltet ihr von den Decken und Wand Access Points von TP-Link? Meine Frage wäre noch wie ist denn die Reichweite?? 1
Accesspoint
sollte doch so ca. 30-40 Qm pro Etage abdecken können oder nicht? im 1 Og könnte man im Flur 1 an die Decke schrauben dann sollten die unliegenden Räume schon ...
[Seite 6]
... so, als hätte der Thread-Ersteller überhaupt keine besonderen Anforderungen, sondern ist mit einer 0815 Lösung zufrieden. Da könnte selbst der
Accesspoint
hinter dem schrank pro Etage genügen. Nicht, dass ich das empfehle, aber man muss den Thread-Ersteller auch nicht verrückt machen. Ich würde ...
[Seite 7]
... durcheinandergeworfen. „Mesh“ ist doch nur der Standard dafür, dass ich mit meinem WLAN fähigen Gerät durchs Haus und von einem
Accesspoint
zum nächsten
Accesspoint
wandern kann, OHNE das mein Gerät dabei das WLAN Netz wechseln muss. Dem Mesh ist es egal, ob die
Accesspoint
nun ...
[Seite 9]
... Wifi 6 ist im 6ghz Bereich. Auch 802.11ax erreicht kein gBit im 2,4 gHz Bereich. An den Stellen wo man größere Datenmengen verschiebt sollte der
Accesspoint
in der Nähe und Sichtverbindung sein. Für Whatsapp und ähnliches reicht auch locker 2,4 gHz
Inbetriebnahme der Netzwerkinstallation
[Seite 12]
... sind. Aber umso mehr ich mich in das Thema einlese, desto mehr gehe ich auch davon aus, die FB im Wohnzimmer aufzustellen. Im OG dann mittels
Accesspoint
die Signale sicherstellen. Wenn die FB im Wohnzimmer steht, reicht doch eigentlich eine Netzwerkdoppeldose, oder? Die Plätze an der Wand ...
[Seite 13]
... geschrieben: Echtes Roaming bekommst Du nur mit Geräten hin, die so ab 400-500 Euro aufwärts kosten. Ich habe drei APs (FritzBox zähle ich als
Accesspoint
) auf den drei Ebenen und alle haben die gleiche SSID, gleichen WPA2-Key und ansonsten - wenn möglich, da leider unterschiedliche Geräte ...
LAN verlegen in gekauftem Fertighaus - Holzständerbauweise
[Seite 4]
... Kabel) vom Switch verteilen sich nun über die Fassade in die entsprechenden Räume und enden in den Netzwerkdosen. Im Wohnzimmer hatte ich einen
Accesspoint
von TP an die Dose angeschlossen. Der zweite Anschluss der geht in den Fernseher. Nun hatten wir das Problem, dass Streaming tlw. nicht ...
[Seite 6]
... mit einer Vermutung auf einem völlig anderem Gebiet geholfen. Wenn ich demnächst mitbekomme, dass - wer auch immer - Probleme mit einem
Accesspoint
und LAN hat, die mit meinen vergleichbar sind und ich dieser Person durch meinen Hinweis helfen kann, wird die Person sicherlich dankbar sein. Da ...
Video-Klingelanlage bei Zweidraht, Neubau
[Seite 3]
Im Hotel sind zwischen dir und dem nächsten
Accesspoint
vielleicht 3-4 Meter und eine Rigipswand. Im Ottonormalhäusle steht der Router irgendwo mitten in der Bude im schrank oder sogar im Keller und das Thema
Accesspoint
s ist meistens keins. Dazu noch eine Metallhaustür und eine dicke Wand und das ...
LAN- und W-LAN - "Geräte" je Stockwerk?
[Seite 2]
... LAN-Steckdosen sind (leider) auf "Kniehöhe" oder tiefer, also an der Wand. Im Keller hat der Elektriker laut Rechnung Rutenbeck Patchpanel
Accesspoint
Cat.6a, 12xRJ45 PP-Cat.6A Iso-12
Accesspoint
montiert - wenn ich das bei Rutenbeck nachschlage, könnte es das hier sein (?): PP-Cat.6A iso-12 ...
[Seite 3]
... hin? Muss es im Bereich der Routerpostion gutes WLAN haben. Hiervon hängt die Auswahl des Modells ab. Du muss auch nicht in jeden Raum einen
Accesspoint
setzen. Weniger ist oft mehr! Was du du wirklich benötigst wirst du testen müssen. Wenn mehrere LAN Ports benötigt werden dann entweder ...
[Seite 4]
... bzw. weiß ich nicht. Ist das dann "falsch" oder "unpraktisch" etc.? In den einzelnen Zimmern wollte ich jetzt nicht unbedingt noch mehr als einen
Accesspoint
[Seite 5]
P.S. hättest du oder jemand auch noch eine Empfehlung für ein Produkt für die
Accesspoint
- Wandmontage, anstelle z.B. TP-Link TL-WR940N WiFi Router? Und eine für das switch im Keller?
EDV Kabel und W-lan Router
[Seite 4]
... WLAN haben wollt, welche Signalstärke im schlimmsten Fall und wie ihr das abdecken könnt (ein WLAN Sender (sei es Router oder ein
Accesspoint
) schafft die nächste Etage nur mit großen Signalverlusten und die Ecken haben dann vlt kein Signal mehr) - Wenn ihr eine vollständige Abdeckung wollt ...
[Seite 2]
... Switch hin soll dieser muss aber auch per Cat.7 mit dem Router verbunden werden laut Installationsanleitung. ( jemand eine Umsetzung Idee?) Die
Accesspoint
klingen sehr interessant ich kenne die bei mir von der Arbeit jedoch hätten wir dort ein Problem da wir bisher an keiner Decke Cat7 liegen ...
[Seite 6]
... alle 4 Stockwerke der Doppelhaushälfte beinhaltet und auch die EDV,TV,Telefon Dosen die bereits verlegt sind. Ebenso findet ihr diverse EDV und
Accesspoint
mit einem ,,? und rotem Kreis'' Das sind aktuell die Ideen. Verbesserungsvorschläge sind gerne gesehen Zusatz: - das KG hat eine Deckenhöhe ...
[Seite 7]
... nicht, dass ihr wirklich so viele APs braucht. Die Dosen könnt ihr ja legen, aber ich würde es erst mal mit der Fritze im EG ausprobieren und einem
Accesspoint
zentral im DG oder EG, je nachdem wo es eher gebraucht wird. Reichen 100m von dem Kabel
[Seite 8]
Nö, kein Unsinn! Ein vernünftiger
Accesspoint
(z.B. Unify) schafft bei mir mein ganzes Haus (235qm, 2 Stockwerke, Stahlbetondecke). Habe mein WLAN meiner FritzBox abgeschaltet, arbeite nur mit dem Unify ...
Multimedia und W-LAN und Anschlüsse
[Seite 2]
... Das, was Du als Router bezeichnest, ist streng genommen ein Kombigerät, nämlich (i. d. R.) ein Modem, ein Router und ein Access Point (
Accesspoint
). Access Point nennt man also das Teil, was *ausschließlich* die WLAN-Verbindung herstellt bzw. ein Infrastruktur-WLAN begründet. Ein Repeater ...
Planung Steckdosen und Brennstellen
[Seite 2]
Laibungssteckdose = Steckdose für Dekobeleuchtung am Fenster in der Fensterlaibung. CAT =Netzwerk. CAT - Deckenauslass für WLAN-
Accesspoint
Wie bekomme ich WLan und Telefonie, Technik im UG
[Seite 3]
... das reicht allemal. Du reizt das cat7 nichtmal ansatzweise aus. Wenn du eine Fritzbox verwendest, solltest du auch den passenden Fritzbox repeater/
Accesspoint
verwenden (zum Beispiel FritzRepeater 2400) denn dann strahlst du nur ein WLAN für das ganze Haus aus und verhinderst das hin- und her ...
[Seite 4]
... geht natürlich ohne Probleme. In meinem Beispiel ging es darum wenn die FB auch WLAN ausstrahlt. In dem Fall macht es Sinn auch die FB Repeater als
Accesspoint
einzurichten, da FB und
Accesspoint
dann die gleiche SSID ausstrahlen und untereinander aushandeln welcher Verbindungspunkt für den ...
[Seite 5]
Meinst Du vielleicht
Accesspoint
? Ich interpretiere das übrigens auch so, dass aufgrund der Abschirmung der Fußbodenheizung ein WLAN (erst recht vom Keller) kaum Chancen hätte, deutlich über das EG hinaus zu strahlen. Erstmal eine gute Entscheidung! Ich würde für Ottonormaluser, der nach eigener ...
[Seite 6]
Bei mir läuft das Mesh mit Fritz Router (im DG) und Fritz Repeater (als
Accesspoint
im EG über LAN angebunden) problemlos. Telefonieren im WLAN mit Übergabe funktioniert problemlos. Habe eher das Problem, das DECT Signal vom DG übers OG ins EG zu bekommen. DECT-Repeater funzt noch nicht so wie ...
[Seite 7]
... zu blöd. Nö...kann ich aus eigener Erfahrung sowohl mit guten Notebooks als auch guten Smartphones sagen. Die Geräte sind dumm. So lange der alte
Accesspoint
noch irgendein halbwegs brauchbares Signal sendet, springt der nicht zum besseren. (
Accesspoint
und Router gleiche SSID) Genau das sollte ...
[Seite 13]
... nicht zu. Habt Ihr eine Empfehlung für den, nach AVM-Repeatern, nächst leicht einzurichtenden aber "schönen", unauffälligen Decken- oder Wand-
Accesspoint
? Am besten mit PoE, weil ebenfalls unauffälliger als mit Stromstecker. Bin ich da schon bei Unifi unter den Randbedingungen
Wie bekomme ich Internet und Telefonie ins Haus? Technik im UG
... ich nun (mittels FritzBox) die Telefonie und das W-Lan im Haus verteilen? Ich habe mir gedacht, dass ich auf allen Etagen (soweit nötig) einen
Accesspoint
an der jeweiligen CAT7 Dose errichte. Aber wie kommt das Lan dahin? Reicht es, wenn ich die Fritzbox im Keller mit den Netzwerksteckern, die ...
Neubau: Smarthome in Kombination mit Alarmanlage Empfehlung
[Seite 2]
Auf keinen Fall Repeater. 1
Accesspoint
pro Stockwerk (am besten an der Decke) dort wo die meiste Geschwindigkeit benötigt wird. Dann lasse dir nur die Rollladenmotoren einbauen und Steuer sie z.B. per KNX ...
[Seite 3]
... Hat aber in einem Neubau nichts zu suchen. Zusätzlich schickst du alles über einen Anschluss auf deinem Switch/FritzBox. Hast du jeden
Accesspoint
direkt angeschlossen kann jeder die volle Geschwindigkeit liefern und weitergeben. Mehrere Fritzboxen ist total besch... Wenn dann ...
[Seite 4]
Hatte auch nicht geschrieben dass du AVM einsetzen sollst Als
Accesspoint
z.B. den NanoHD von Unifi. Wie geschrieben hat musst du diese aber auch einrichten können. Egal welchen
Accesspoint
du einsetzt bitte direkt ans LAN anbinden. Falls du dich mit AVM wohl fühlst kannst du auch diese APs ...
1
2
3
4
5
6
10