Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Vergleichsrechner
Kataloge
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ abschlussgebühr] in Foren - Beiträgen
Anfänge einer möglichen Immobilie | Fragen Bausparvertrag
[Seite 11]
ich würde nicht auszahlen lassen, sondern einfach weitersparen. Die
Abschlussgebühr
ist bereits gezahlt und es zwingt ihn ja später niemand, das Darlehen in Anspruch zu nehmen. Neue Anlageformen kosten in der Regel auch erstmal Geld und/oder die Kohle ist nicht gleich ...
[Seite 2]
ggf. kann mir jemand über das Angebot etwas sagen: So sollte das dann aussehen (Signal Iduna f60 inkl Option Mehrzuteilung) Bausparsumme 50.000
Abschlussgebühr
500,00 Eigener Sparbeitrag 498,81 / Monat Voraussichtliche Zuteilung 01.07.2022 Bausparguthaben bei Zuteilung 42.342,15 Gesamtauszahlung ...
Können wir unsere VWL sinnvoll einsetzen?
[Seite 2]
... unüblich. Fonds und ähnliches will ich nicht. Auf einem Bausparer vermehren sich die VWL nicht, es geht aber auch nix verloren. (höchsten die
Abschlussgebühr
, Kontoführung aber ich hab keine
Abschlussgebühr
gezahlt) nach ein paar Jahren freut man sich über ein nettes kleines Sümmchen, das ...
[Seite 3]
... Vertrag zu kündigen und dann nen neuen abzuschließen, sei die ungünstigste Lösung. Das ist schon ein Unterschied. Dass du beim Neuvertrag keine
Abschlussgebühr
zahlst, wusste man zu dem Zeitpunkt ja nicht. Auch wenns mich etwas wundert, womit die dann noch Geld verdienen wollen
Wie sicher ist Absicherung der Restschuld über Bausparvertrag?
[Seite 2]
... das sind 600€ über die Gesamtlaufzeit. Darauf wäre theoretisch noch Abgeltungssteuer fällig, die ignorieren wir mal - dazu kommt noch eine
Abschlussgebühr
im Bausparer, wenn die dir tatsächlich 1,15% Darlehenszins geben ist die sicherlich recht hoch Der niedrige Zins auf 110k Bauspardarlehen ...
Aktuelles Finanzierungsangebot der Hausbank
[Seite 24]
... Limit je nach Anbieter). Um 200 000€ in 20 Jahre abzulösen wirst du also in der Zeit gute 80 000€ ansparen müssen. Zinsen (eh fast 0) und
Abschlussgebühr
ignorieren wir mal, dann kommst du auf 4000€ Einzahlung im Jahr oder 333€ pro Monat. Unter Berücksichtigung der
Abschlussgebühr
ein gutes ...
Abschlussgebühr zurückverlangen?
[Seite 2]
Hi, Ich habe einen Bekannten in Deutschland und er hat seine
Abschlussgebühr
von der LBS nicht zurück bekommen. Das muss also nur für Bankinstitute gelten. Dort gibt es also unterschiedlicher Verfahrenswege. Lieben ...
Bausparvertrag und Zahlbetrag vs. vertraglicher Regelsparbeitrag
... nur das Guthaben meiner Bausparvertrag auszahlen lassen... unattraktive Darlehenszinsen... Und bei der Höhe müsst ihr erst mal über 2.000 €
Abschlussgebühr
bezahlen. Was wollt ihr in 15 Jahren mit dem Geld machen? Bei der Preissteigerung sind die 225.000 € nicht mehr die 225.000 € von heute ...
Bausparvertrag Classig Young aus 2009 weiterführen?
Natürlich rät er zum Neuabschluss. Erstens zahlst du dann eine neue
Abschlussgebühr
und erhälst (deutlich) weniger Guthabenzinsen. Ansonsten: Lies dir die Vertragsdetails genau durch. Früher war es üblich, dass die
Abschlussgebühr
zurückgezahlt und ein Bonuszins ausbezahlt wird, wenn man den ...
Bausparvertrag und Wohnriester - Wo ist hier der Haken?
... Kurz gesagt wurde mir angeboten, einen Bausparvertrag und einen Wohnriestervertrag abzuschliessen. Der Bausparvertrag hätte eine minimale
Abschlussgebühr
von 500,- was 1% der Bausparsumme von 50000 € entspricht. Weiter würde kein Sparzwang bestehen. Den Riester-Vertrag müsste ich mit Jährlich ...
Macht Haus-Finanzierung mit Wohnriester Sinn?
... 26 230€ Tilgungsplan: 116 Monate 218€ (davon 2,95% Zinsen) Meine Rechnung: 133x287,5€=38237,5€ 116x218€=25288€
Abschlussgebühr
: 500 Gesamtkosten (inkl. 50 000€)=64025,5€ Hört sich gut an! Aber gibt es hier einen Hacken? Schließlich will ja auch keiner etwas verschenken! Nun meine ...
Immobilienkauf drei Finanzierungsvorschläge
[Seite 2]
Mhhh das weiß ich nicht. Habe gerade gesehen, dass die Bank noch die Vwl i. H. von 40Euro mitgerechnet hat... sollte sie eigentlich nicht. Die
Abschlussgebühr
beträgt 3.400 Euro und muss extra bezahlt werden. Ist nicht in den Raten enthalten. Sollte die Rate nach deiner Rechnung höher ...
Baufinanzierung für Mutter
... einem Tilgungsaussetzungsdarlehen mit Ablösung durch einen Bausparvertrag. (Laufzeit und Zinsbindung 10 Jahre) Zinssatz für Bausparen: 0,10%
Abschlussgebühr
: 740 € Guthabenzinsen für das Bausparen: 130,35 € Monatliche Gesamtbelastung: 677 € Davon 565,38 € Sparleistungen und 111,62 € Sollzinsrate ...
Wohn-Riester kündigen für Eigenheim oder wie vorgehen?
[Seite 3]
... 100.000€ Bausparvertrag abgeschlossen hat, dann hat er mit sowas ziemlich viel an
Abschlussgebühr
bezahlt (irgendwas zwischen 500€ und 1600€) und das könnte man dann auch als "Kosten" für die Finanzierung berücksichtigen... von den jährlichen Kosten abgesehen... und nochwas: Wenn man schon ...
TA-Darlehen mit Bausparer - viel gelesen, trotzdem den Haken nicht gefunden.
... es bis zum Ende durch, gibt ja genügend Tilgungsrechner, und entscheide dann. Denke auch daran, alle Kosten zu berücksichtigen, vor allem die
Abschlussgebühr
für den Bausparvertrag. Bei uns waren die Kosten für zwei TA-Darlehen i.V.m. zwei Bausparvertrag bis auf knapp 500 € gleich hoch im ...
LBS Riester Zuhause Direkt 10 Fragen
[Seite 3]
Darlehensgebühren sind - auch bei Bausparverträgen - nicht zulässig Was zulässig ist, ist eine
Abschlussgebühr
. Die hat aber nicht direkt etwas mit dem Bauspardarlehen zu tun.
Gespartes tilgen o. sparen? + Zinssatz sichern
[Seite 4]
... Ausgangsfrage zurückzukehren: Vielfach machen Bausparvertrag, die jetzt abgeschlossen werden, aus rein finanzieller Seite wenig Sinn, da
Abschlussgebühr
, geringe Guthabenverzinsung und meist gar nicht so toller Darlehenszinssatz meist keinen finanziellen Vorteil gegenüber einem ...
Bausparverträg einmalige Zinsänderungen, wo ist der Haken?
Doch das geht, habe ich damals auch gemacht, den Bsusparer dann aber nicht genutzt
Abschlussgebühr
fällt auf jeden Fall neu an
TA Darlehen sinnvoll? Zinsen und Darlehens-Angebot ok
[Seite 3]
... Promille?). Du solltest dich bezüglich deiner Rate fragen was du dir leisten kannst und willst. Und das dann auch umsetzten. Wie hoch ist die
Abschlussgebühr
des Bausparvertrag? Die durchschnittliche Rate bringt dir gar nichts. Höhere Tilgungen sind am Anfang sinnvoller als später ...
Tagesgeldkonten - Wie soll man am besten ansparen?
[Seite 3]
... in 10 oder 15 Jahren sind? Zum reinen sparen sind sie gerade wegen der Zinsen nicht geeignet ...aber als ein Baustein ideal. Und ehrlich 1%
Abschlussgebühr
zahl ich gern wenn ich weiss, dass ich in 10 Jahren nur 2,45% Zins zahle! Da gibts eindeutig teurere Produkte
Einschätzung Möglichkeiten Finanzierung
... Bausparsumme 200.000 Euro, monatliche Ansparrate derzeit 500 Euro. Eingezahlt 7.000 Euro bisher (die ersten Monate waren die
Abschlussgebühr
). Zins 1,95 bei Zuteilung. - Rate Grundstück 800 Euro monatlich, 99.000 Restschuld, 2,--% Zins - derzeit Kaltmiete 690 Euro + 300 NK (somit ca. 1.000 ...
Angebot für die Finanzierung unseres Bauvorhabens
[Seite 2]
... Zins wäre immer noch unter 4% effektiv. Die ING-DiBa ist zwar nominal auf 4,1% - effektiv allerdings bei 4,23% , außerdem kommen noch 900 Euro
Abschlussgebühr
hinzu. Irgendwie sind wir noch unentschlossen, ob das Angebot wirklich so gut ist
Oben