Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kataloge
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ arbeitszimmer ] in Foren - Beiträgen
Unser Haus wird konkreter... Ideenvorstellung und ein paar Fragen
... mit zwei Wohnräumen ebenerdig hangseits nach draußen [*]klassisches EG mit Wohnen/Essen, halboffener Küche (Schiebetür),
Arbeitszimmer
, Gäste-WC mit Dusche [*]OG mit Schlafen, 2x Kinder, Familienbad [*]Spitzboden in 3 Teilen, zugänglich von den Kinderzimmern und vom Flur [*]viele ...
EFH am Nordhang - Bitte um Meinungen, Tipps zur Ausrichtung
... vollunterkellert mit ebenerdigem Ausgang der nördlichen Zimmer im Keller. Ein Problem ist - und damit fange ich mal an -, dass das
Arbeitszimmer
im EG nach Möglichkeit ein Westfenster bekommen soll, ohne dass das Wohnzimmer den Panoramablick nach Norden (Hangseite) verliert. Und das ist nicht ...
[Seite 2]
... zurück *g* Jetzt ist es so, dass wir mittlerweile ein paar Änderungen vornehmen würden. Z.B. ist mir mittlerweile klar, wie wichtig mir das
Arbeitszimmer
im Nordwesten wäre. Wir können aber schlecht alle paar Wochen eine oder mehrere Ideen einreichen, um uns immer wieder neue Vorplanungen ...
Fragen zu Hausbaukosten/Realisierbarkeit
... Der Keller soll einerseits als Abstellraum + Waschkeller dienen, es soll aber auch 1 Raum als Büro/
Arbeitszimmer
genutzt werden und ein weiterer Raum soll ebenfalls als "Reserve" bewohnbar sein.. Hobbyraum etc... Für einen gedämmten Keller dieser Größe in unkompliziertem Boden habe ich ~40 ...
Schalldämmung; Reihenmittelhaus strassenseitig, RaumRaum Bauweise
[Seite 2]
... Bodenplatten mit "Wolle" drunter um den Raum akustisch zu entkoppeln. Die Wand zum Nachbarhaus wurde mit Steinwolle doppelt beplankt, die zum
Arbeitszimmer
einfach. Ergebnis: Ruhe. Der Radiowecker des Nachbarn (nicht auf Radio, sondern auf "Pieeeeep-Pieeeeep-Pieeep" eingestellt) ist im ...
Grundriss: Bitte um Meinungen Erdgeschosstwurf
[Seite 2]
... meiner To-Do-Liste. Kochen+Wohnen haben in Summe rund 51m², ist das nicht schon sehr großzügig? Ja wir bauen mit Keller, somit könnte man das
Arbeitszimmer
problemlos einen Stock tiefer legen. Aber dann den Wohnbereich auf 65m² erweitern? Dachgeschoss muss ich noch am PC zeichnen. Wird ...
Arbeitszimmer Keller, wie kommt möglichst viel Tageslicht rein?
Hallo, wir planen ein Passiv-EFH mit Keller und haben bisher mit einer Grundfläche von 8x12m gerechnet. Wir benötigen jedoch zwei
Arbeitszimmer
von je ca. 15qm, welche ich bisher partout nicht im Grundriss unterbringen konnte. Eigentlich wollten wir sie im EG und OG ansiedeln, aber das passt ...
Grundrissvorschlag für 3-geschossiges Stadthaus, 6- Zimmer
... gerne anders gehabt hätte. Zu unseren Vorgaben: 3 ähnliche große Kinderzimmer mit eigenem Duschbad, Elternzimmer mit Ankleide,
Arbeitszimmer
, zusammenhängende Wohnküche. Carport mit Abstellraum und Zugang zum Garten (damit man nicht mit Schubkarre etc. durch das ganze Haus muss). Zum ...
Grundriss die IV! :-)
[Seite 2]
OG: Mach mal im
Arbeitszimmer
die Türe auf! Bad OG Fenster? Ach ja, Tageslicht kommt durch den Glaskasten (Schlafzimmer) Tür Ankleide mal schnell eingezeichnet? Schon gesagt, die klemmt im Mauerwerk Galerie scheint der wichtigste Raum zu sein? Mit 26m² EG: Großzügiger Vorraum, erst mal auf den ...
Tipps und Meinungen zum Grundriss
[Seite 2]
... der Räumlichkeiten und deren Möglichkeiten eingefügt worden. Wir werden diese nicht so übernehmen, worallem nicht in der Küche . Der oben als
Arbeitszimmer
genannte Raum soll eine Abstellkammer werden, da wir keinen Keller planen und zusätzliche Abstellfläche haben möchten. Das Bad und das "Büro ...
Grundriss Vorschläge, Beispiele ...
[Seite 3]
... muss ein Profi ran - Ausrichtung - wo ist welche Himmelsrichtung?? Daran legt man nämlich die Lage der Zimmer aus --> Wohnräume z.b. Südwest,
Arbeitszimmer
Norden etc. - Grundstück - jedes Grundstück liegt anders - Bebauungsplan - hier wird fixiert welches Baufenster man hat, ob eine Geschossh ...
Grundriss Bungalow. Grundrisse von GU/Architekt gefallen nicht.
... Grundriss geht gar nicht. z.B. 2 getrennte Flure/Diele AZ ist ein reines Durchgangszimmer und mit 2,14 auch mächtig schmal. Warum ist Büro und
Arbeitszimmer
überhaupt getrennt? Küche dürfte fast Plattenbaumaßen zu DDR Zeiten entsprechen. Lass dich beraten, schau dir fertige Grundrisse an und ...
Offenporiges Fertig-Parkett - Eigenschaften - Tipps?
... den unempfindlichen Hölzern gehört. Wir persönlich leben allerdings lieber mit einem "arbeitenden" und natürlichen Boden (zzt. in WoZi, Keller,
Arbeitszimmer
, zwei Kinderzimmer) als mit einem m.M. nach siffigen Teppich. Wer schon einmal nach einiger Zeit eine Nassreinigung eines Teppichs gemacht ...
Hausfindung: Es kann doch nicht so schwer sein...
... als gedacht. Unsere Bedürfnisse: Neben den Grundräumen Küche, Wohn/Ess, Schlafen, Bad wünschen wir uns zusätzlich: 2 Kinderzimmer 2
Arbeitszimmer
1 Gästezimmer 1 zusätzliches Dusch-WC für die Kinder im DG 1 Gäste-WC 1 HWR Dass diese Masse an Zimmern nicht ganz alltäglich ist, ist uns ...
[Seite 2]
Wir planen gerade etwas ähnliches (nur ein
Arbeitszimmer
, dafür aber ein großes, nur ein Bad im DG) und es wundert mich daß das nicht mit 400 T€ klappen soll bei dem Grundstückspreis. Die Preise für den Keller scheinen gut zu sein, falls es sich um einen Wohnkeller handelt. Man darf bei der ...
[Seite 3]
... einem ordentlichen Lichtgraben auf einer Seite lassen sich hier auch ganz angenehme Wohnräume errichten... Ich würde die
Arbeitszimmer
im Keller Planen, zusammen mit einem Technikraum und einem Lagerraum. Im EG dann Wohnzimmer/Esszimmer/Gästeklo/Küche/Gast, im DG dann Schlaf + 2 Kinderzimmer ...
Meinung/Grundrissideen/zweigeschossig, energieeffizienten Hauses?
... als eigenständige Wohnung genutzt werden, dann kann hier eine Küche eingebaut werden. Die beiden
Arbeitszimmer
sind mit Leichtbauwänden getrennt. Diese können dann aber demontiert werden und beide zusammen als großes offenes Ess- und Wohnzimmer genutzt werden. Im Treppenbereich (OG) wollen wir ...
Grundrissempfehlung von euch
[Seite 4]
Grosszügig sollte nicht nur die Diele sein. Bei Dir ist die Diele gross, auf Kosten von
Arbeitszimmer
(das sollte zumindest mal als Gäste-Schlafzimmer dienen können, einen Schlauch an WohnEss und der Küche. Du baust auf grosser Fläche, aber es hakt, da sollte ein Fachmann etwas anderes entwerfen k ...
Habt ihr Ideen für die Gestaltung unseres Grundrisses?
... den HWR). Ohne Keller. Bungalow (also 1 Geschoss). Die Bebauungsfläche ist ca. 135-145 qm. Wohn- / Esszimmer, Küche, Kinderzimmer, Schlafzimmer,
Arbeitszimmer
, Bad, Gäste-WC und HWR. Wohn- und Esszimmer (ca. 30qm) können ruhig zusammen sein. Küche hätte ich gern abgetrennt und vielleicht so gro ...
Grundriss Einfamilienhaus. Eure Anregungen sind gefragt.
[Seite 2]
... zu kleinen Fenstern schnell dunkel. Der Weg mit den Einkäufen vom Carport in die Küche/Speis ist sehr weit. Wie auch schon erwähnt, ein
Arbeitszimmer
sollte man bei der Hausgröße schon einplanen. Die Kinder (wenn sie dann da sind) werden größer und akzeptieren eher kein arbeitendes Elternteil am ...
Grundriss, Wohnbereich zu eng, Ideen / Vorschläge
[Seite 3]
... kleine Couch drin, um mit Freunden Musik zu hören etc. Für Kinder, speziell Jugendliche ist das Schlafzimmer auch gleich noch Wohn und
Arbeitszimmer
in einem
Kostenschätzung für einen Innenausbau
... Wohnraumaufteilung mit Gipskartonwände: > erste Wohnung: EG: Wohnzimmer, Küche, Flur, Bad DG: Flur, Kinderzimmer, Schlafzimmer,
Arbeitszimmer
, Bad > Die zweite Wohnung genauso aber eventuell ohne
Arbeitszimmer
. - Der kleine Kriechkeller aufschütten - E-Leitungen müssen Neu + Steckdosen ...
Grundriss, Ideen zur räumlichen Trennung innerhalb der Küche
... unser Haus bieten: Erdgeschoss: [*]Küche/Wohnzimmer/Essen mit Südausrichtung sowie Zugang zur südgelagerten Terrasse [*]
Arbeitszimmer
für meine Frau [*]Technik-/Vorratsraum inklusive Garderobe mit Zugang zum Nordgarten sowie zum Carport [*]Abstellkammer unter der Treppe [*]kleines Bad/Dusche ...
[Seite 2]
... sich dadurch. Die Leitungsführung aus den Bädern und dem HWR im OG sollte geprüft werden. Habt ihr ein Home-Office, so dass ihr 2
Arbeitszimmer
braucht? Ich könnte mir aber vorstellen, dass der Grundriss diskussionsunwürdig wird, sobald ein reeller Betrag für das Haus auf dem Papier ...
Stadtvilla -> Eure Meinung zum Grundriss, Vorschläge
... Fernseher drängt ihr in die Ecke, damit alle nen steifen Nacken bekommen. Macht die Garderobe in den Windfang und den Zugang zum
Arbeitszimmer
von hinten oder ändert was anderes, aber so würde mich das stören
Grundriss Stadtvilla neu, Fragen/Länge der Terrassenüberdachung
... Zusammen; Infos: Grundstückgröße 650m² Bitte um euer Feedback! Meine Bedenken sind das kleine Bad / WC im EG ( später als Bad genutzt, wenn
Arbeitszimmer
als Schlafzimmer fungiert ) in X Jahren... Die Terrassenüberdachung kommt mir zu kurz vor ( Mass 1,76m + Dachüberstand 50cm )...Wir wollen ...
Eure Meinungen zu unserem Grundriss (1 1/2 geschossiges EFH)
... Erdgeschoss: [*]Küche/Wohnzimmer/Essen (mit Schiebetürtrennung) mit Südausrichtung sowie Zugang zur südgelagerten Terrasse [*]
Arbeitszimmer
für meine Frau [*]Vorratsraum + Getränkelager + Kühlschrank + Tiefkühltruhe + Waschbecken mit Zugang zum Hauptcarport im Osten [*]Abstellkammer unter der ...
Planung EFH in Norden NRW´s - Meinungen zur Planung gewünscht...
Das
Arbeitszimmer
wird Sehr klein werden...ich würde das Gäste WC zugunsten vom
Arbeitszimmer
verkleinern...ist eh viel zu groß Wozu oben die Ankleide sowas hört sich nur gut an...aber funktioniert nicht wirklich... 18qm Bad ist auch Platzverschwendung...dann lieber teilen und ein großes Bad und ...
Grundriss EFH Stadtvilla
... ca. 150m², für zwei Kinderzimmer wollen wir auf alle Fälle vorsorgen. Da wir beide von Zuhause arbeiten, brauchen wir einen extra Raum als
Arbeitszimmer
. Leider ist das bei den meisten Standardgrudrissen auch schon der Knackpunkt. Einen Keller können wir uns leider nicht leisten, weshalb der ...
[Seite 4]
... entsprechender Planung, im Beispiel 9.00 m x 11.50 m, entsteht im Dachgeschoss ein nutzbarer Raum von 47 qm. Das sollte für ein
Arbeitszimmer
für 2 Personen ausreichen. Das DG und eine Außenansicht eines unserer Kundenhäuser habe ich Dir mal angehängt. Dieser Grundriss funzt auch, wenn Du ihn ...
[Seite 5]
... drin mit ihren Unterlagen (Grundschule, also ja über alle Fächer) und halt noch was wir sonst nicht in der Wohnung lagern können/wollen. Im
Arbeitszimmer
hat sie immer die Unterlagen die sie immer braucht und eben die für die aktuelle Stufe. Beim Wohn-Ess-Bereich gebe ich dir recht der könnte ...
1
2
3
4
5
6
10
11
Oben