Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ armatur] in Foren - Beiträgen
Warmwasserboiler 100L ohne Ausdehnungsbehälter installieren
... diesen WWS anbauen. Reicht es, wenn ich von der Kontrollierte-Wohnraumlüftung zum WWB ein Rückschlagventil setze [*]von dem RSV zur
Armatur
gehe [*]von der
Armatur
dann Kontrollierte-Wohnraumlüftung und WWL zum Boiler führe also eine klassische Niederdruckinstallation vollziehe. Könntet ihr das ...
[Seite 2]
Kleiner Nachtrag : muß nicht unbedingt höher sein ,ist nur um einen zu hohen Druck im kaltwasserbereich an der
Armatur
bei Mischbetrieb zu unterbinden. Für den Stromfresser sollte eine eigene Zuleitung extra abgesichert mit Fi gelegt werden.Wennˋs eine längere Zuleitung wird 3x2,5 ...
IKEA Faktum Beine/Füsse
[Seite 3]
... ja, die Küche sieht gut aus... Aber ohne eine Menge gutes Werkzeug und Spezialwerkzeug(bspw. Edelstahlspüle, in der man das Loch für die
Armatur
selbst fräsen muss), ist man echt aufgeschmissen. Sogar ein Loch für die
Armatur
zu fräsen-- sogar dies ist zu viel verlangt für IKEA. Warum? Ich als ...
[Seite 4]
Zum Loch in der Spüle für die
Armatur
: Das ist zumindest bei Edelstahlspülen so gut wie nie vorhanden, egal ob von Ikea oder sonst irgendeinem Hersteller. Das ist auch sinnvoll, denn wenn du z.B. eine Ablauffläche hast, kannst du sie nach rechts oder links einbauen. Bei einem vorgestanzten Loch ...
Ikea Mischbatterie Elverdam auf Domsjö-Spüle Probleme
[Seite 2]
... ist! Ich würde annehmen, dass die Mutter gegen diese Halteplatte (ich meine das silberne Teil) geschraubt werden muss. Dadurch würde die
Armatur
nach unten gezogen und damit quasi zwischen der Oberseite der Spüle und der Halteplatte eingeklemmt werden. Wogegen drückt denn die Mutter jetzt ...
... keiten, das Ding fest zu kriegen? Haben die bei Ikea Ersatzteile (Werkzeug)? Am liebsten würde ich es umtauschen und mein Geld lieber in eine
Armatur
von Grohe investieren - die sehen immerhin robuster aus... Danke und alles Liebe zum Mai Saschaline
Dieses Waschbecken kompatibel mit dieser Armatur?
[Seite 2]
Hallo, ich bin auch gerade auf der Suche nach einer passenden
Armatur
für mein neues Waschbecken. Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, dann ist diese
Armatur
(Hansgrohe-logis 210) ist auch nicht passend für ein Waschbecken ohne Überlauf? Oder habe ich eure Erklärung missverstanden? Danke ...
Guten Morgen, bitte um fachmännischen Rat Habe ein Waschbecken und eine
Armatur
, bin unsicher ob diese kompatibel sind. Das Waschbecken ist ohne Überlauf. Laut Sanitärfirma muss daher eine
Armatur
ohne Ablaufgarnitur verwendet werden. Meine Wunschgarnitur (schwedische Tochter von Villeroy+Boch ...
Waschtischarmatur für Aufsatzwaschbecken
[Seite 2]
... einer Grohe Eurodisc Joy Waschtisch
Armatur
23428000 , oder einer Grohe Allure Waschtisch
Armatur
32249000, der Hebel ist oben es ist keine noname
Armatur
, somit sollte dein Wunsch erfüllt sein. Gruß baubine
[Seite 4]
... Montage hätte auch das Problem mit dem Waschtischunterschrank gelöst. Der ist nämlich 47cm tief, und da wirds sehr eng mit Aufsatzwaschbecken und
Armatur
. So muss ich den Waschtischunterschrank hinten noch 5-10cm aufbocken
[Seite 3]
Diese
Armatur
hat auch eine Keramikkartusche; der TE sollte vlt. nicht am verkehrten Ende sparen
Gästebad 75x90cm Dusche Armaturplatzierung
... hat einen Eingangsbereich von 60cm Breite. Nun soll da eine normale Dusch
Armatur
rein, Aufputz mit Thermostat usw. Jetzt frage ich mich, wo ich die
Armatur
am besten hinsetzen lasse. So wie eingezeichnet mittig an die lange Seite, oder eher an die kurze? Vielleicht auch irgendwo in die Ecke? Ich ...
[Seite 2]
Bekommst du nur auf eine Seite Fliesen? Werden die an die Wand geschraubt? Fliese 1cm + Kleber mind. 0,5cm mal 2 Seiten = 73cm. Und dann noch eine
Armatur
mit Stange die locker 8cm Breite einnimmt? Ich würde die Brause definitiv auch auf die schmale Seite montieren lassen.
[Seite 3]
... nicht bis zum Ende der Dusche. Ich glaube ich lasse es so machen, wie angehangen, in der Hoffnung, dass es dennoch passt. Auf jeden Fall würde die
Armatur
ja extrem stören, wenn sie an der langen Seite wäre. Vielen Dank für Eure Hilfe 8827
Dichtungsproblem mit Waschtisch-Einhand-Einlochbatterie 01092283
[Seite 5]
diese Vermutung habe ich zwar auch, aber dennoch müßte die
Armatur
passen. hast du dass denn so montiert? 7773
... Problem mit der Montage einer Waschtisch-Einhand-Einlochbatterie von HANSAMIX (01092283). Die vormontierte Fußdichtung scheint zu hoch, denn die
Armatur
steht beim Einstecken ca. 3 mm auf der Gummidichtung. Klar, dass die Dichtung für etwas Abstand sorgen soll, um beim Festschrauben den ...
[Seite 7]
... die Bude flutest, er nicht dafür haftbar gemacht werden kann. Und im Falle dass es der Installateur macht, ist der halt der Gemopste. Sollte die
Armatur
schadhaft sein, so kann weder der Laie noch der Fachmann was dafür. Ich würde dem gelassen entgegen sehen. Wohlgemerkt meine persönliche ...
[Seite 8]
... einen Sprung hat und darauf hingewiesen. Ich sagte ihm, dass ich ohnehin schon einen Waschtisch stehen habe und fragte ihn, ob er bzgl. einer
Armatur
Empfehlungen geben könne. Er zählte dann einige Kaufstätten in unserem Umkreis auf, wobei mir auffiel, dass er keine Baumärkte nannte. Darauf ...
[Seite 4]
Nein. Im Gegenteil. Ich habe die
Armatur
nach Möglichkeit gerade gehalten, damit sich nichts verkantet. Ich versteh' immer noch nicht, was du da siehst? Auf welches Bild beziehst du dich? Welche Bohrung meinst du? Die im Waschtisch? Klar ist die durchgängig - falls du "von oben nach unten" meinst ...
[Seite 6]
... interpretierst sie leider nicht richtig. Auf der Zeichnung, die du angehängt hast, ist deutlich zu erkennen, dass der Zentrierring in den Fuß der
Armatur
soll (wo sie sich von Werk aus schon befindet und von mir nicht montiert werden muss). Der Fuß steht AUF dem Waschtisch und wird durch diesen ...
[Seite 2]
... Die Platte (Teil 5.3 - das weiße Plastikteil mit der Dichtung) sitzt von Werk aus da wo sie sitzt - auf dem Befestigungsgewindestift im Fuß der
Armatur
. Meine Montagereihenfolge von oben nach unten:
Armatur
> Waschtisch < Halbmondscheibe < Befestigungsmutter. Edit: Für alle Leser, die sich ...
Badewanneneinlauf im Drehverschlussknopf?
... Wanne eh' schon die Option bietet, dann sollte das nicht das KO-Kriterium sein. Vom hygienischen Aufwand her ist das unkritisch - man kann um die
Armatur
herum besser putzen, und der Einlauf lässt sich ebenfalls sehr gut putzen. Was die Geräuschentwicklung angeht - das ist schon ungewohnt leise ...
[Seite 2]
... etwas unpraktisch... UP bedeutet eben, dass nur die beiden Elemente auf der Wand sichtbar sind und nicht die ganze Mischbatterie. Von dieser UP-
Armatur
geht dann die Leitung zum Wassereinlauf. Es ist schon irre, was man inzwischen im Bad an Geld verbauen kann, wenn man die eine oder andere ...
Trennwand für Dusche - Wie ausführen?
[Seite 2]
Danke. Aber eigentlich ist man auch bei der aktuellen Planung nicht gleich nass. Deshalb ist die
Armatur
ja ein Stück weg positioniert. Gleich gegenüber dem Eingang wäre aber ziemlich weit weg. Das stell ich mir unpraktisch vor wenn man nur mal die Temperaturumstellen will o. Ä. Bzgl. Licht. An ...
... Außenwand (20er Kalksandstein) befestigt werden. An der Wand soll wie auf dem Bild zu sehen einmal die Kopfbrause und seitlich dazu die
Armatur
mit Handbrause befestigt werden. Nun soll neben der
Armatur
auch noch ein Fach eingelassen werden. Das hab ich mal mit dem roten Rechteck ...
Platzierung der Duscharmaturen
... wenn man diese anstellt und so gleich den ersten kalten Wasserstrahl abbekommt. Deswegen habe ich ich unserem Installateur vorgeschlagen, die
Armatur
in die gegenüberliegende Ecke zu platzieren. Somit könnte man sie bei geschlossener Kabinentür bequem einstellen, ohne wirklich drunter zu ...
[Seite 2]
... ihm das zu viel Arbeit ist. Ist ja auch MEHR Arbeit. Bei mir liegt es zwar auf einer Wand, aber gleiches Prinzip. Duschkopf hinten an der Wand und
Armatur
am Duscheingang. Wurde von meinem Installateur sogar so vorgeschlagen (ist trotzdem ein A
Gäste-Duscharmatur mit Thermostat
... schaden wenn sie mehrere Wochen nicht verwenden wird? Edit: Eine kleine Zusatzfrage: Muss bei der Verlegung der Leitungen für die
Armatur
(in meinem Fall in der Gästedusche eine Aufputz
Armatur
) irgendwas beachtet werden wenn eine Thermostat
Armatur
verwendet werden soll? Danke für ...
Einhebelmischer Unterputz Bausatz um 180 Grad drehen möglich?
... und wir fragen uns, ob wir den linken Unterputz-Einhebelmisch-Bausatz um 180 Grad drehen können ohne dass 2.1 die Überputz-Einhebel-
Armatur
dann nach oben steht bzw. stehen muss und ohne dass dann 2.2 Warm- und Kalt-Seiten vertauscht sind? Kann mir das jemand freundliches erklären ...
Schlupfbrause an der Badewanne - Erfahrungen? Meinungen?
[Seite 3]
Genau die Hansa-
Armatur
haben wir auch. Ich find es schick - 1000 Euro wäre es mir aber nicht wert gewesen.
1
2
3
4