Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Vergleichsrechner
Kataloge
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ aufpreis] in Foren - Beiträgen
Spachteln Q2 / 2 x Streichen - ausreichend?
Wir haben folgendes für unser EFH angeboten bekommen - reicht das von der Qualität her oder sollten wir den
Aufpreis
für Q3 zahlen? Oder ist es einigermaßen ok, wenn Q2 zwei Mal überstrichen wird? "Alle innenseitige Wandflächen des Ziegelmauerwerks erhalten einen gefilzten Kalkgipsputz. Die Wände ...
[Seite 6]
... steht im Datenblatt: "entspricht im Diffusionsverhalten, wie Innensilikatfarben, der Klasse I nach DIN EN ISO 7783" --> Lohnt sich dann der
Aufpreis
für die Silikatfarbe überhaupt? (1400 € netto) Danke für eine kurze Einschätzung im Voraus
30.000€ Aufpreis für Erdwärme sinnvoll? Erfahrungen?
... Doppelhaus mit Keller. KFW55. Inkl. Förderung. Nun stehen wir vor der Frage: Wechsel von Gas (Standard) auf Erdwärme? Laut BT
Aufpreis
ca. 30.000€. Luftwärmepumpe wird seitens der Stadt leider nicht bewilligt. Lange Geschichte. Können wir leider nicht ändern. Gedanken ...
[Seite 3]
... man bohren muss. Wenn man dafür eine Gasheizung weglässt, spart der Bauträger ja auch einiges: Heizung, Anschluss, Kamin. Insofern sind 30k
Aufpreis
sehr hoch. 2 Jahre muss die Anlage alt sein und das Gebäude mindestens 5 Jahre. Für einen "Altbau" immer noch verdammt neu
[Seite 2]
... würde an der Stelle auch zu einem Innengerät tendieren. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Gemeinde das ernsthaft verbieten kann. 30 000€
Aufpreis
finde ich auch ein starkes Stück
Aufpreis Luft-Wasser-Wärmepumpe gegenüber Gas gerechtfertigt?
[Seite 3]
... verbraucht man vll 2500-3000kwh Strom für die Heizenergie. Ich würde im Zweifel die Heizung rausnehmen und selbst vergeben. Das ist ein frecher
Aufpreis
für einen umgekehrten Kühlschrank. Gute Wärmepumpe gibt's für den Endverbraucher schon DEUTLICH günstiger. Kostenneutral wäre schon abzocke, da ...
[Seite 6]
... 2099 kwh für die Heizung und 535 kwh für die Warmwasserversorgung. Ich würde nach heutigen Wissenstand,nicht mehr auf Gas gehen. Finde aber den
Aufpreis
auch zu hoch. Unsere Baufirma bat beides an. Und das ohne
Aufpreis
[Seite 2]
Den Verkäufermarkt gibt es ja unabhängig von der Heizung. Warum ist der
Aufpreis
auf Wärmepumpe so hoch - im Sinne von zu hoch? Was ist in der Wärmepumpe Variante alles enthalten? Was davon kann weg (z.B. ERR, Puffer, Kühlfunktion)? Das solltest Du ...
... Plus mit 9kw Leistung, Kühlfunktion und 300L Warmwasserspeicher nebendran. Eigentlich würde ich gerne Richtung Wärmepumpe gehen, aaaaber:
Aufpreis
für die Wärmepumpenlösung wären stattliche 8.100€. Dafür bräuchten wir halt keinen Gasanschluss... Vielleicht vertue ich mich oder rechnet sich das ...
Neubau Alu oder PVC Rollladenpanzer
... PVC Fenster grau (Standard) und Alu Fenster (60€ pro qm) wählen. Welche Vor und Nachteile haben Alu Rollläden gegenüber PVC und lohnt sich der
Aufpreis
? Ich hätte noch eine weitere Frage bei der Sicherheit der Fenster und Haustür. Da reicht sehr wahrscheinlich die Standard Sicherheit aus und man ...
[Seite 2]
Habe gerade mit unserem Fenstervauer gesprochen Wir haben 28qm Fenster Fläche der
Aufpreis
von Alu Rollladen soll 59€ pro Qm kosten. Leider können wir die Farbe nicht ändern es bleibt bei dem Standard Grau Als Motor wird der Somfy Ilmo WT Rohrmotor verwendet Was würdet ihr sagen lohnt sich der ...
[Seite 3]
Ich bin jetzt total verunsichert ob sich der
Aufpreis
lohnt oder nicht :// Ich kann das leider nicht einschätzen da ich bis jetzt noch keine ALU Rollladen hatte mit den PVC war ich bin jetzt zufrieden gewesen (kannte auch nix besseres) aber kaputt ist mir noch keiner ...
Lohnt sich eine Sole-Wasser-Wärmepumpe bei KfW 40+ noch?
Meine persönliche Meinung: Sole-Wasser-Wärmepumpe lohnt sich ab KfW40 nicht mehr. Denn der
Aufpreis
wird sich nie wieder durch niedrigere Heizkosten reinholen lassen. Bsp. 150qm Haus: Heizkosten mit Luft-Wasser-Wärmepumpe 600€, mit Sole-Wasser-Wärmepumpe 20%! besser = 480€.
Aufpreis
von Luft ...
[Seite 4]
... ob ich jetzt das Mehrinvest in 35 Jahren oder in 60 Jahren wieder raus habe, spielt am Ende keine Rolle. Je größer das Haus und je geringer der
Aufpreis
ist bzw. es einen Flächenkollektor geben kann, desto interessanter wird die Sole-Wasser-Wärmepumpe. Aber im Normalhaus bei T€ 5
Aufpreis
bist Du ...
Hebe-Schiebetür oder 2 Doppelflügeltüren bei KFW55
ok danke Das soll nur eine Hebe-Schiebetür werden die Breite wird ca. 5m sein also 2,5m pro element
Aufpreis
vom Bauträger: 5000€ in Bezug auf kfW55 gibts keine großen Nachteile? Ist eine Hebe-Schiebetür anfällig für defekte? Wir finden die Hebeschiebetür auch aufjedenfall besser Moderner und mehr ...
[Seite 3]
Also ich finde den
Aufpreis
, eben weil es ein
Aufpreis
ist, schon ein bisschen hoch, aber das ist beim Bauträger wohl normal. Hatte damals in der ETW 8 TEUR für eine begehbare Dusche bezahlt. Frag doch nochmal ob du die zwei Doppelfenster als gekoppelte Elemente nehmen darfst. Also z.B. 4m ...
Fliesen wo anders günstiger kaufen?
[Seite 3]
... scheint ist so, aber man macht das ja nicht wenn man mit dem Standard zufrieden ist. Man macht das wenn man aufmustern will. Und dann ist es eben
Aufpreis
vs Fremdangebot für den höheren Status Minus Gutschrift. Und das wurde bei mir immer günstiger außer bei den vorbereitenden Erdarbeiten
[Seite 5]
... nicht. Bei Dir dürfte das nicht anders sein. Ich vermisse noch die Antwort auf die Frage, ob Du mit der Baufirma überhaupt schon über den
Aufpreis
gesprochen hast...es klingt also ob noch nicht. Wenn nein, ist die Diskussion überflüssig. Frag Deine Baufirma, was Sie für die Fliese
Aufpreis
...
... Auch unterstütz ich gerne regionale Firmen. Aber bei 95€ zu 52€ hört dann auch bei mir der Spaß auf. Auch weil ich sicherlich eh einen
Aufpreis
bzgl. Größe bezahlen muss. Lasst Bauleistungsbeschreibung ist 60x60 ohne
Aufpreis
. Der Boden wäre 25x150 und die Wandfliesen gibt es in 75x75 und ...
GU garantiert die KfW Einhaltung nicht. Kostenrisiko an Kunden?
[Seite 2]
dann schreinb rein das du dann den
Aufpreis
zurück kriegst^^ du hast ja auch nachteile bzgl. der finanzierung
Garantie kostet. hast du ihn gefragt welchen
Aufpreis
er rechnet bei jeder kfw stufe ? Aber ja ja niedriger die KFw stufe des teurer die Maßnahmen und materialien. ich glaube wir haben das 70er mit luftpumpe und dämmung ...
Vergleichbarkeit der Kosten Architekt vs. GU
[Seite 8]
Der besagte GU, der diesen
Aufpreis
hat, baut laut eigener Aussage ca. 150-200 Häuser pro Jahr
[Seite 4]
Bei meinem ist das zum Teil so, wobei es aufs gleiche raus kommt wenn der Handwerker jeweils nur die Kataloglistenpreise als
Aufpreis
angibt und nicht mit sich handeln lässt, weil er vorher vom GÜ so hart für den Standard runtergehandelt wurde, dass ihm keine Marge mehr bleibt und er versucht ...
Außenwand für KFW 40 (+) mit WDVS oder nicht?
[Seite 11]
... recht, war mir nicht präsent genug. Im Vergleich zu was? Wieviel ist genug oder zu wenig? KS 175mm RDK 1,8 liegt bei 54,2 und mit RDK 2,0 55,7. Der
Aufpreis
ist unwesentlich. Und 55db vs. 48db sind eben nicht "15% besser", wie wir alle wissen. Das kann der Unterschied zwischen "verstehe das ...
[Seite 6]
... das im Angebot enthaltene (also 24 HLZ mit 18 WDVS) Der bessere Stein wäre in deinen Augen welcher? Das wäre eine weitere Frage, ist der
Aufpreis
in Ordnung? Da ich mich eben wunder, auf 36,5 Steine sind es "nur" 900 und auf 42,5 direkt 7000.... Ja, ich würde unter anderem gerne Wissen ob ...
Kosten nachträgliches Dachfenster
[Seite 2]
... ssen. Später kann man dann immer noch das Fenster problemloser nachrüsten. Ein Dachflächenfenster mit 110x140cm hat uns 1.984 Euro gekostet. Der
Aufpreis
vom 78x140cm auf unser gewähltes Format waren 248 Euro
Danke für die Infos! In unserem Fall wären 500€-1000€
Aufpreis
für etwas das wir in 10 Jahren (vielleicht?) brauchen, wohl verschmerzbar. Aber dafür, dass man immer liest, dass sich Dachfenster noch am leichtesten nachrüsten lassen, ist der
Aufpreis
prozentual auch ...
Persönliche Kalkulation Hausbau 160qm
... Giebel statt Walmdach 6.300,00 € Ausbau Dachboden 2.800,00 €
Aufpreis
Eichentreppe 1.400,00 €
Aufpreis
Holzfenster 1.400,00 € Heißkörper im Bad 900,00 €
Aufpreis
KFW55 13.500,00 € Treppe Dachboden 4.900,00 € Fußboden Spitzboden 1.900,00 € Haus 397.500,00 € Kosten Grundstück 183.750,00 ...
[Seite 2]
... auch Pi mal Daumen 1000€ Was gibt Deine Bauleistungsbeschreibung her? Emil von Elling-Haus? Sind die Innenwände gespachtelt? Rechne ggf mit
Aufpreis
. Steckdosenanzahl? Rechne 5000
Aufpreis
. Sanitär: was für eine Dusche ist drin? Rechne ggf für eine bodentiefe 2000 plus, für eine anständige ...
Aufpreis Buchetreppe zu Eichentreppe
[Seite 4]
... von Bolzen- zu Holmtreppe geändert sowie die Stufen aus sortierter Blockware statt der standardmäßig stabverleimten erstellt. Mir kam der
Aufpreis
realistisch vor
1
2
3
4
5
6
10
20
23
Oben