Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Vergleichsrechner
Kataloge
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ aufpreis] in Foren - Beiträgen
Entscheidungshilfe bei der Wahl der Baufirma
[Seite 8]
... EnEV gereicht, oder noch weniger (geht ja aber nicht). KFW 55 kostet bei unserem Angebot vom regionalen BU in massiv gegenüber EnEV ca. 8000 €
Aufpreis
. Da sind die Förderungen ja höher. Das Hauptproblem sind die Wanddicken., wir haben eh schon Probleme mit der GRZ, da macht jeder cm was aus ...
Hausbau zu teuer - Bau Stoppen?
[Seite 23]
... zum Hochwasserschutz 50000€. Grundstück Bodeneben Auffüllen der vorgenannter Erhöhung 40000€. Aufbemusterung innen 50000€. Elektriker
Aufpreis
60000€. Sanitär
Aufpreis
40000€. Maler und Bodenleger natürlich mit Naturstein italienischer Marmor im ganzen Haus 80000€. Terasse 50000€, Garten ...
Zugang zu Haus und Garage: Schlüssel vs Codetaster vs Fingerprint
[Seite 3]
... gibt es da auch noch mal Unterschiede. Auf jedenfall hat man so wie ich es verstanden habe, bei dieser Art von Schloss auch einen (eher hohen)
Aufpreis
im Vergleich zu "normalen" Schlössern
Fliesen Sonderwünsche Wucher? Bauträgerbindung
Ja, genau das hatte mich auch gewundert. Wenn also 40cm² inklusive sind, müssen wir 65 €
Aufpreis
zahlen für 30 ? Wir sprechen nicht von rektifizierten Fliesen und es werden keine Gehrungsschnitte o.ä. durchgeführt!!!!! Hui!
Farbe der Dachrinnen / Fallrohre anpassen
... Dachplatten, der Haustüre usw. passen würden. Geld wird natürlich wie so immer beim Bau verdammt knapp und der Zimmerer möchte lt GU 2500€
Aufpreis
hierfür. Könnte man sowas nachträglich auch noch irgendwann lackieren o.ä. oder in den sauren Apfel beißen und den
Aufpreis
noch irgendwie ...
Hausbau komplizierter als gedacht - ständig neue Preise!
[Seite 4]
... m² Keller? Muss sein! *Kasse klingelt* -> 370K KfW55 statt 70? Gibt ja 26K dafür, machen wir! - Berater: Äh, das lohnt sich aber net, weil 33K
Aufpreis
-> Egal, machen wir trotzdem, finden doch Öko gut! *Kasse klingelt* -> 403K Zentrale Lüftung -> Ständig lüften im Neubau ist doof! >Will ...
Spachteln Q2 / 2 x Streichen - ausreichend?
Wir haben folgendes für unser EFH angeboten bekommen - reicht das von der Qualität her oder sollten wir den
Aufpreis
für Q3 zahlen? Oder ist es einigermaßen ok, wenn Q2 zwei Mal überstrichen wird? "Alle innenseitige Wandflächen des Ziegelmauerwerks erhalten einen gefilzten Kalkgipsputz. Die Wände ...
[Seite 5]
... steht im Datenblatt: "entspricht im Diffusionsverhalten, wie Innensilikatfarben, der Klasse I nach DIN EN ISO 7783" --> Lohnt sich dann der
Aufpreis
für die Silikatfarbe überhaupt? (1400 € netto) Danke für eine kurze Einschätzung im Voraus
Polycarbonateindeckung für Terrassenüberdachung bei Regen laut?
[Seite 3]
Der
Aufpreis
ist aber heftig, handelt es sich bei der VSG Variante dann um ein anderes Profil? Denn ansonsten erscheinen mir knapp 10.000€
Aufpreis
für VSG etwas viel. Wie groß ist das Dach denn? VSG ist Polycarbonat halt doch auch gerade im Thema Licht überlegen, aber klar bei 10.000€ ist das ...
Machbarkeit Finanzierung bei Neubau
[Seite 2]
... iallo. Habe damit persönlich sehr gute Erfahrungen gemacht. Bei dem Preisunterschied "sollte" man sich genau überlegen, ob man wirklich 25J zu dem
Aufpreis
nehmen "sollte". Ich würd immer gucken was man a) gerne hätte und b) welchen
Aufpreis
diese Sicherheit kostet
EFH KfW55 - Mehrkosten Abzocke oder gerechtfertigt?
Bei uns (vor 6 Monaten unterschrieben) betrug der
Aufpreis
von KfW 70 auf kfw55 insgesamt 12 k€. Wir haben allerdings keinen Keller!! -
Aufpreis
von 36,5er zu 42,5 Poroton: 9k€ -
Aufpreis
3 Scheibenverglasung: 3 k€ - 2 Vollgeschosse, 165 qm Falls es euch etwas ...
[Seite 2]
Bei uns waren es etwa 15k
Aufpreis
für KfW 55 mit 42.5 Wänden, bessere Fenster, bessere Dämmung der Bodenplatte, Baubegleitung, Aufsparrendammung, Blower Door. Ca. 200qm ohne Keller. BW. Preis in 2019 vereinbart. 2020-2021 ...
[Seite 4]
Bei uns war der
Aufpreis
von KfW70 auf 55 "nur" 33.000€ bei einem 145 m² Haus mit Keller. Das war im Oktober 2021. Für gerade mal 15 KWh/am² weniger Energiebedarf... Der Zuschuss brachte damals 26K. Hat sich also nicht gelohnt, uns wurde eher abgeraten, das ökologische Gewissen war dann stärker ...
30.000€ Aufpreis für Erdwärme sinnvoll? Erfahrungen?
... Doppelhaus mit Keller. KFW55. Inkl. Förderung. Nun stehen wir vor der Frage: Wechsel von Gas (Standard) auf Erdwärme? Laut BT
Aufpreis
ca. 30.000€. LWP wird seitens der Stadt leider nicht bewilligt. Lange Geschichte. Können wir leider nicht ändern. Gedanken unsererseits: - Gas ...
[Seite 2]
... In diesem konkreten Fall wohl schon. Wir bauen mit BT: Vom Grundstück bis zur Garage alles aus einer Hand. Der BT bietet auch an, gegen
Aufpreis
, die vorgesehene (!) FBH enger zu dimensionieren und für eine WP auszulegen. Er rät aber von einer nachträglichen Erdwärme ab. Gründe: schwierig ...
[Seite 3]
... dass Dein Preis kein Maßstab ist. Sonst macht sich hier noch jemand verrückt. Das ist mit normalen Bedingungen völlig unrealistisch. 30k
Aufpreis
halte ich auch für zu viel. Bringt aber nix weil Bauträger. Der kann machen was er will, muss man ja nicht annehmen. Da sind dann halt 10k für die ...
Grundriss-Optimierung Reihenhaus 160qm, ca. 145 NWF
[Seite 12]
... Ich hatte nun angefragt ob eine KWL ebenfalls möglich wäre und habe telefonisch die Information erhalten, dass dies für einen
Aufpreis
von voraussichtlich 17.000 € möglich wäre. Ohne zum aktuellen Zeitpunkt jegliche Information zum Gerät etc. zu haben habe ich den
Aufpreis
trotzdem als ...
Geld für freie Planung in die Hand nehmen?
[Seite 2]
... konnten. Das Problem ist, dass an der Aufmusterung dann die Firma, der Handwerker und der GU verdienen. Beispiel bei unserer Toilette:
Aufpreis
bei Firma 35, bei Installateur 60, und dann beim GU 85 Euro
Vaillant arotherm plus VWL 35, 55, 75
[Seite 42]
Danke für die Info, interessant! Dennoch wundere ich mich, dass manche Heizungsbauer einen 4-Stellingen
Aufpreis
aufrufen. Das heißt, dass es mit dem Kodierstecker allein ja nicht getan ist. Was müsste alles für die "Vorbereitung der Kühlfunktion" sonst noch alles berücksichtigt werden. Weiß das ...
Aufpreis LWWP gegenüber Gas gerechtfertigt?
... Plus mit 9kw Leistung, Kühlfunktion und 300L Warmwasserspeicher nebendran. Eigentlich würde ich gerne Richtung Wärmepumpe gehen, aaaaber:
Aufpreis
für die Wärmepumpenlösung wären stattliche 8.100€. Dafür bräuchten wir halt keinen Gasanschluss... Vielleicht vertue ich mich oder rechnet sich das ...
[Seite 2]
Den Verkäufermarkt gibt es ja unabhängig von der Heizung. Warum ist der
Aufpreis
auf WP so hoch - im Sinne von zu hoch? Was ist in der WP Variante alles enthalten? Was davon kann weg (z.B. ERR, Puffer, Kühlfunktion)? Das solltest Du ...
[Seite 3]
Zum heftigen
Aufpreis
. Wäre ich BU und wüsste genau, das Wärmepumpe in ist, so würde ich auch Gas als standard nehmen, wohl wissend, das die Meisten das nicht wollen, und dann schön hinlangen, um Wärmepumpe zu verkaufen. So geht Markt ...
[Seite 4]
Da gibt es halt 2 Betrachtungspunkte: Ökonomisch gesehen braucht man bei heutigen Preisen ewig um den Mehrinvest reinzuholen. Und auch wenn der
Aufpreis
unsinnig ist, kann man da als Kunde kaum was gegen machen. Auf der anderen Seite ist die aktuelle Route weg von den fossilen Brennstoffen. Über ...
[Seite 5]
Was ja im Fall deines Vorposters genannt wurde. Keine
Aufpreis
für die WP, dazu Wegfall des Gasanschlusses. Also im Endeffekt gespart. Und das hat zu geringen monatlichen Kosten geführt. Das kann schon jeder haben. Einen so gewaltigen
Aufpreis
wie beim TE würde ich nicht akzeptieren. Da kann man ...
KNX-Beratung / Systemintegrator im Rhein-Neckar-Kreis
[Seite 9]
Meinst du die 24k Grundinstallation sind happig oder der
Aufpreis
für das Loxone Smart Home? Das Haus hat 171 m² aber keinen Keller. In der Grundinstallation sind nur Brennstellen inklusive - Leuchtmittel sind nicht dabei. Beim Smart Home sind bei der Beleuchtungssteuerung RGBW-Lichtbänder und ...
Aus welchen Gründen habt Ihr nach KfW 50 gebaut?
... Außenwänden, selbiges am Flachdach und unter der Bodenplatte. Die Fenster waren ebenfalls nur marginal zu verbessern gewesen bzw. der
Aufpreis
war sehr niedrig. Für 300€ hat der Energieberater die Wärmebrücken berechnet anstatt die Pauschalen anzuwenden. Die Vorgabe war, die Gebäudehülle gerade ...
KfW BEG Förderung gestoppt 261, 262, 263, 264, 461, 463, 464
[Seite 60]
... verdreifachen, zzgl. politischer Wille die Fossilen runter zu fahren. Aber hören wollten sie halt nicht, die "50€ vs. 40€" Argumentierer. 23k
Aufpreis
ist natürlich kompletter Unsinn. Ist das ein monolithischer Bau? Diese Bautechnik ist energetisch schlicht am Ende
Neubau Alu oder PVC Rolladenpanzer
... PVC Fenster grau (Standard) und Alu Fenster (60€ pro qm) wählen. Welche Vor und Nachteile haben Alu Rollläden gegenüber PVC und lohnt sich der
Aufpreis
? Ich hätte noch eine weitere Frage bei der Sicherheit der Fenster und Haustür. Da reicht sehr wahrscheinlich die Standard Sicherheit aus und man ...
[Seite 2]
... denn die genauen Vorteile? Die Kunststoff Rolladen von meinen Eltern halten auch schon 20 jahre und sehen noch nicht schlecht aus Du würdest den
Aufpreis
von 1650€ sofort bezahlen
[Seite 3]
Na denn wäre die Sache für mich klar. Eigene Erfahrung sagt kein Problem mit Kunststoff Forum sagt Alu ist an sich besser, aber dein
Aufpreis
ist zu hoch. --> Kunststoff nehmen, wenn in 15 Jahren hässlich oder kaputt in Alu tauschen (dann auch in Wunschfarbe) /bei besonders großen Elementen evtl ...
1
2
3
4
5
6
10
Oben