Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kataloge
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ anforderungen ] in Foren - Beiträgen
Fugenbreite und Tiefe in Mauern
... cksteine) ??? Für die Vermauerung der Stossfugen gilt immer noch die DIN 1053. Und je nach dem verwendeten Stein gelten dann noch unterschiedliche
Anforderungen
an die Stoss-Fugen
Wie viel kostet Architekt?
[Seite 3]
... fünf verschiedene Zonen, die den Schwierigkeitsgrad der jeweiligen Planungsaufgabe widerspiegeln. Von Zone I mit sehr geringen
Anforderungen
über die Zone III mit durchschnittlichen
Anforderungen
bis hin zur Zone V mit sehr hohen Planungs
Anforderungen
. Das Beispiel eines normalen ...
Umsetzung Low-Budget Haus, sucht Bauanleitung Containerhaus
... und Beschaffenheit der Fenster bis zu gewissen Sicherheits
Anforderungen
. Ebenso müssen Bauten gewisse statische
Anforderungen
erfüllen, die der Sicherheit deren Nutzer dient. Des weiteren sind
Anforderungen
an den Feuchte-, Wärme- und Schall- und Brandschutz zu erfüllen. Aus diesen o.g. Gr ...
Förderung bei KFW55 und Sole/Wasser WP
[Seite 2]
Stimmt, heisst in der EnEV stehen die
Anforderungen
schon drin, was aber nicht heisst, die KFW hätte es schon umgesetzt. Bei meinen anrufen bei der KFW habe ich auch bisher nur gehört, sie wisse noch nichts, vielleicht Mitte Dezember ...
Gute Planungssoftware für Eigenheimplanung gesucht
Klare Antwort.. ein Architekt.. nutze das Wissen, deine persönlichen
Anforderungen
umzusetzen, denn du wirst vieles verschenken, wenn du es nicht tust.. Man baut einmal ein Haus und spart am falschen Ende wenn man es selbst plant. Nehme deine
Anforderungen
auf und lasse Sie umsetzen und du wirst ...
Hausvertrag unterschrieben
[Seite 3]
... Dieser Vergütungsanspruch darf in Allgemeinen Geschäftsbedingungen pauschaliert werden. Um den AGB-rechtlichen
Anforderungen
zu genügen, muss in der Vertragsklausel unter anderem darauf hingewiesen werden, dass dem Bauherren der Nachweis gestattet ist, ein Schaden bzw. Anspruch im Sinne ...
KFW 70 oder KFW55
... die erst gar nicht verbraucht bzw. benötigt wird." KfW Standards bedeuten stets höhere Investitionen gegenüber den jeweils aktuellen EnEV
Anforderungen
. Dies allerdings vordergründig aus primärenergetischer Sicht! Damit ist jedoch keinesfalls "automatisch" eine Wirtschaftlichkeit für den ...
KfW 70 ohne Lüftungsanlage
... hier ja jemand einen guten Tipp geben, denn wir sind bzgl. einer Lüftungsanlage hin und her gerissen. Wir planen ein Haus (Massivhaus) nach KfW 70
Anforderungen
zu bauen, mit Fußbodenheizung, Kamin und Solaranlage. Soviel steht schon mal fest Nun haben wir bei Firma A ein Angebot mit einer L ...
Teilabriss
... dass ich ja voraussichtlich noch eine Bodenplatte brauche (zudem die Baugruppe im Fall ohne Keller wieder gefüllt werden muss), die den
Anforderungen
des Fertighauses genügt, sämtliche "Vorarbeiten" in die Hände eines Architekten zu geben, der alles Dienstleistungen gebündelt aus einer Hand ...
Poroton oder Ytong - Dämmwerte usw?
[Seite 3]
... bleiben ? Bekommst Du ein WDVS ? Dämmung und Verblendung ? ....... Du musst die Außenwand als Ganzes betrachten und den Baustoff nach Deinen
Anforderungen
wählen. Die Innenwände sind natürlich anzupassen. Ziegel (gebrannte Steine) und Kalksandstein (gehärtete ungebrannte Steine) solltest Du ...
Außenwände sollten wie dick sein?
... schon 936 mal diskutiert. Und irgendwie kommt man immer zu dem Ergebnis, dass man diese Frage nicht pauschal beantworten kann. Es kommt auf Deine
Anforderungen
an. Das Material spielt eine große Rolle --> Kalksandstein, Porenbeton, Poroton, Holz. All diese Materialien erfüllen unterschiedliche ...
Fragen zu Hausbaukosten/Realisierbarkeit
... noch mal kurz zusammenzufassen: -sind 45-50k für einen Keller der meinen
Anforderungen
entspricht realistisch? - was werde ich bei "gehobener" Ausstattung pro m² rechnen müssen, im Hinblick auf eventuelle Ersparnise durch gemeinsamen Bau mit meinen Eltern und durch verzicht auf eine ...
WDVS, Aussenwand, Dämmung, Energieexperten Erfahrungsberichte
... Dämmwirkung stets in Zusammenhang mit der Anlagentechnik zu sehen ist. Insgesamt ein komplexes Thema, welches nur in Zusammenhang mit den
Anforderungen
des konkreten Bauvorhabens abgeklärt werden kann. v.g
Welche Massiv Wand
... U = 0,28 W/(m2K). Bei einer Wanddicke von 36,5 cm sinkt der U-Wert auf 0,23. Im Außenwandbereich können die
Anforderungen
der Energieeinsparverordnung (EnEV) damit auch ohne zusätzliche Dämm-Maßnahmen erfüllt und sogar übertroffen werden. Mehr noch: Der homogene Wandaufbau ...
Planung für EFH
[Seite 6]
... ist wie folgt beschrieben: - ca. 1,0 bis 1,5 cm Putzstärke, Innenwandputz (Gipsputz) - 17,5 cm Mauerwerk (Poroton) (gemäß statischen
Anforderungen
) - 2 x 6,0 cm Wärmedämmung (gemäß
Anforderungen
der Wärmeschutzberechnung nach EnEV2009) - ca. 2,0 cm Fingerspalt Verblendmauerwerk mit einer ...
Innenwand Gipsdiele oder Massiv bezüglich Schallschutz
... ein Die Gipsdiele hat einen hervorragenden Schallschutz - entgegen ihrem Ruf, den ich nicht nachvollziehen kann. Auch eine Porotonwand erfüllt die
Anforderungen
an den Schallschutz: Schalldämmung: Bereits 30 cm bzw. 36,5 cm dicke einschalige Außenwände aus Leichtziegeln mit Leichtmörtel gemauert ...
Welche Heizungsanlage ist aktuell am Besten?
[Seite 6]
... Er hat das passende Gerät anhand der Hersteller Kennlinien (Cop, Heizleistung) auszuwählen, welches am besten zu den spezifischen
Anforderungen
passt. Was in der Vergangenheit falsch gemacht wurde, (Unterdimensionierung, ungenügende Randbedingungen) wird heute frei nach dem Motto "Viel ...
36er Ytong Aussenmauer, Massivbauweise, Schimmelbildung, Dämmung
SIZE=2] Dem kann ich nur zustimmen. Die div. "Krümelsteine" sind mitunter ein Witz. Bei den heutigen
Anforderungen
, ist "Gewaltenteilung" sinnvoll d.h., die zum Teil konkurrierenden Ansprüche jeweils einem "Spezialisten" zuweisen. Das endet im Idealfall bei einem zweischaligen Wandaufbau ...
Vergabe an Bauträger / Preis Verhandlungssache? (mit Umfrage)
[Seite 2]
... zu erzielen. Schlußendlich sollte die Entscheidung für einen Anbieter auf 5 Komponenten basieren: [*]die BB erfüllt die
Anforderungen
der zum Vertragsabschluss gültigen technischen Bedingungen/der jeweils aktuellen EnEV [*]der Auftragnehmer ist solvent [*]die Vertragsunterlagen tragen sowohl ...
"Zweischaliges Außenmauerwerk", Wandverbau, Mauerwerk Porenbeton
... ab. Bei einer kompletten Außenwanddämmung wird oft ein WDVS oder WDV-System eingesetzt, um Heizkosten zu senken und den steigenden
Anforderungen
der EnEV zu genügen. Im Sprachgebrauch finden sich auch Begriffe wie Thermohaut oder Vollwärmeschutz. Für ein Wärmedämmverbundsystem stehen nur ...
Lange Wartezeit - Baugenehmigungsfrist
... Vorschriften in den wichtigsten Punkten. So werden nur die planungsrechtliche Zulässigkeit und wesentliche bauordnungsrechtliche
Anforderungen
wie z.B. Stellplätze und Abstandflächen geprüft. Die Genehmigung hierzu wird im Regelfall nach 4-6 Wochen erteilt; oft unbemerkt von den ...
Ziegel (Poroton) oder Kalksandstein 17,5 cm WDVS - Schallschutz
... es mich auch etwas stutzig dass der Hersteller diesen Planziegl für "Für tragende und nicht tragende Innenwände ohne besondere
Anforderungen
an Schallschutz" empfiehlt und er nun als Außenwand mit WDVS genommen werden soll. Beide Anbieter sind preislich ähnlich, aber der Ziegelbauer wäre mir ...
Hausplanung. Externer Gutachter zur Abnahme?
Liebes Forum, nachdem unsere Bemühungen, ein Angebot zu finden, das sowohl unsere
Anforderungen
als auch unserem Kostenrahmen entspricht (300000€ Schlüsselfertig mit Bodenplatte, etwa 170 qm Wohnfläche, KfW55, Holzständer "baubiologisch sinnvoll", FBH, LWP, KWL), hat uns ein Bekannter, der ...
Pflichterfüllung nach EEG durch wasserführenden Kaminofen
[Seite 2]
... bei einer Kombi mit einer Solaranlage jedoch nicht extra ins Gewicht fällt. [*]Wasserführende Kaminöfen benötigen gemäß EEWärmG (Anlage 1,
Anforderungen
an die Nutzung von Erneuerbaren Energien und Ersatzmaßnahmen, II. Biomasse, 3. Feste Biomasse, 3 a , aa, ) einen Wirkungsgrad von 86 %. Ich ...
Ideenfindung eines Grundrisses!!
[Seite 2]
... wenn wir - nicht wissen, wie dein Grundstück aussieht? (du hast sehr viele unterschiedliche zur "Auswahl" gestellt). - nicht wissen, was deine
Anforderungen
an dein Haus sind? Da hilft nur: - Grundrisse studieren in unterschiedlichen Katalogen/Webseiten/hier im Forum - Sich über die eigenen ...
1
2
3
4
5
6
10
11
Oben