Wärmepumpe braucht enorm viel Energie und macht Lärm

4,70 Stern(e) 7 Votes
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 9 der Diskussion zum Thema: Wärmepumpe braucht enorm viel Energie und macht Lärm
>> Zum 1. Beitrag <<

R

RotorMotor

Bei solch geringem Durchfluss ist es bei uns absolut geräuschlos.
Kannst du das Geräusch etwas genauer beschreiben oder sogar aufnehmen oder messen?
Verursachen es alle Kreise oder nur einzelne?
Also kann man das Geräusch loswerden in dem man einzelne Kreise ganz zu macht?
 
E

Eldirwars

Ja wenn ich alle Durchflusse auf 0 stelle oder nach unten drehe wird es immer leiser. Wenn ich den roten oder blauen Absperrhahn drehe ist auch alles ruhig. Also muss das Problem irgendwo dort liegen. Ich kann es versuchen, aber da wird man nicht viel hören. Es ist ein durchgegendes Fließgeräusch, mich erinnert es an Heizkörper in meinem Elternhaus, die machen auch die Geräusche wenn Wasser reinläuft und es heizt. Also es ist eher gegenteilig zu dem was alle hier sagen, umso mehr ich aufmache, umso lauter ist es auch.
 
E

Eldirwars

Entlüftet wurde schon öfters. Anfangs dachte ich es ist nur oben, aber nun weiß ich unten ist es auch zu hören seitdem ich mehrere Ventile geöffnet habe auf euren Rat. Technik und Gang war zu. Oben ist es aber definitiv lauter. Wo sehe ich welchen Durchfluss die Wärmepumpe erzeugt?

Bei Bekannten ist nichts zu hören, die haben jedoch so ein Überströmventil. Auch Neubau.
 
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 805 Themen mit insgesamt 11683 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wärmepumpe braucht enorm viel Energie und macht Lärm
Nr.ErgebnisBeiträge
1NIBE F730 Wärmepumpe Erfahrungen - KFW55 Haus - Seite 14132
2Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Fußbodenheizung richtig einstellen - Seite 654
3Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten - Seite 211439
4CTA Aeroheat Wärmepumpe Einstellungen zur Verbesserung 17
5Hydraulischer Abgleich Luftwasser-Wärmepumpe + Effizienz-Umwälzpumpe - Seite 7109
6Kühlen mit Wärmepumpe über Fußbodenheizung? - Seite 19117
7Luft-Wasser-Wärmepumpe in Kombination mit Fußbodenheizung arbeitet nicht korrekt - Seite 665
8Hydrogeologisches Gutachten - Erdwärme, Luft-Wasser-Wärmepumpe oder Eisspeicher? 26
9Wärmepumpe: Pufferspeicher, Leistung und Modulation - Seite 346
10Stellmotore offen aber kein Durchfluss 13
11Tecalor Luft-Wasser-Wärmepumpe - Kein Durchfluss bei Fußbodenheizung - Seite 229
12Förderung bei KFW55 und Sole/Wasser Wärmepumpe 15
13Erdwärme vs. Luft-Wasser-Wärmepumpe - Seite 212
14Welche Wärmepumpe am sinnvollsten für unseren Neubau? 13
15Doch keine Wärmepumpe in Einfamilienhaus? 15
16Neubau Einfamilienhaus, Gas oder Wärmepumpe, Ziel KfW55 - Seite 329
17Sole-Wärmepumpe/worauf beim Angebot achten ( Einfamilienhaus, Neubau , KFW70) 22
18Gasbrennwert-Therme oder LW Wärmepumpe zum wasserführenden Kamin? - Seite 318
19Brauchwassererwärmung vs Effizienz Luft-Wasser-Wärmepumpe 11
20Viebrockhaus Lüftungsanlage / Nibe Wärmepumpe? 16

Oben