Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75

5,00 Stern(e) 58 Votes
H

Hausbau55EE

Ja okay, dann hast Du nicht die 75/6, richtig?
Die 75/6 macht 1200l Volumenstrom, die kleineren Modelle weniger.
Ich habe die 35/6. Will sagen, das Wärmepumpe viel Volumenstrom benötigen. Trotz Drosselung des Schlafzimmer fahre ich die Heizung mit max Volumenstrom und die Heizungspumpe mit 53%. Delta T Vorlauf und Rücklauf zwischen 3,5 bis 2,8.
 
T

topa-ka

Aber Interessant wäre es, wenn Du wieder auf Auto stellst und das Verhalten beobachtest. Vielleicht liegt es ja auch an Deiner Hydraulik?
Definitiv! Jetzt aber erstmal nicht zu viele Parameter gleichzeitig ändern, und auch mal abwarten was heute Mittag bei der Warmwasser Produktion passiert. Da war meine AZ ja genau so schlecht. Wenn die jetzt besser ist, ohne dass ich für Warmwasser die Pumpenwerte geändert habe (das steht alles noch auf Auto), dann lag es an irgendwas im Monoblock außen, was sich "gelöst" hat. Wenn Warmwasser weiterhin schlecht, dann muss ich auch da mal die Pumpenleistung reduzieren, und sehen ob das was ändert.

Derweil, für alle die das auch mal probieren wollen habe ich nur "Konf Heizung" von Auto auf 55% gestellt und die Restförderhöhe von 900mbar auf 500mbar, ohne jetzt zu wissen welche der beiden Settings den Erfolg brachte. Und ich habe KEIN Überstromventil was bei so-und-so-viel mbar hätte auslösen können verbaut, der Monoblock hängt direkt an der Fußbodenheizung.
 
Tolentino

Tolentino

Ich warte mal ab was meine werte heute Mittag sagen, dann probiere ich das auch mal.
Wobei bei mir ist wahrscheinlich mehr im Argen.
 
Zuletzt aktualisiert 07.07.2025
Im Forum Vaillant Deutschland GmbH & Co. KG gibt es 51 Themen mit insgesamt 6710 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75
Nr.ErgebnisBeiträge
1Solar für Warmwasser/Heizung oder besser Photovoltaik für Strom? - Seite 221
2Umrüstung Gastherme in Wärmepumpe 35
3Zeitschaltuhr Zirkulation an der Heizung - Seite 429
4Neue Heizung mit Warmwasseraufbereitung?! 20
5Proxon lüftungs-Heizung Strom Verbrauch - Seite 954
6Macht ihr die Heizung im Urlaub komplett aus? 24
7Luft-Wasser-Wärmepumpe Tecalor 8.5: Warmwasser - nicht heiß am morgen - Seite 221
8Welche Heizung würdet ihr in unserem geplanten Neubau nehmen? - Seite 315
9Heizung zu überdimensioniert? - Seite 344
10Welche Heizung für Mehrfamilienhaus, Wärmepumpe nicht förderfähig? 23
11Es dauert lange, bis Warmwasser kommt - Seite 327
12Luft-Wasser-Wärmepumpe mit wasserführendem Kaminofen kombinieren - Seite 357
13Bafa Förderung für Wärmepumpen wird zum 31.12.2020 eingestellt. - Seite 22510
14Womit Ölheizung BJ. 1989 in altem Hexenhaus ersetzen? - Seite 1177
15Wärmepumpe / Endenergiebedarf / Jahresarbeitszahl? - Seite 320
16Gartendusche mit warmwasser oder ohne 12
17Lange Wartezeit bis Warmwasser kommt 17
18Warmwasser 60 Gard wegen Legionellengefahr 12
19Photovoltaik für Warmwasser 26
20Warmwasser von Solaranlage auf Photovoltaik-Anlage umrüsten ? 12

Oben