Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75

5,00 Stern(e) 59 Votes
W

WillWPhaben

Dass der Betrieb einer Wärmepumpe im Vergleich zur alten Gas- oder Ölheizung i.dR. wirtschaftlich ist, sehe ich auch so.
Mir ging es nur darum, dass man natürlich die 3700 kWh Strom nicht mit 16000 kWh Gas vergleichen kann und sich entsprechend nicht freuen sollte, dass sich der Verbrauch geviertelt hat.
Aber ich denke, das haben wir ja jetzt aufgeklärt und hier gibt es keinen Dissens.
 
M

Martin62

Die Geräusche sind nach meiner Meinung normal und nicht abhängig vom vereisen. Das kalte Material wird erwärmt und das relativ schnell, da kommt es zu Verspannungen. Meine macht da auch immer merkwürdige Geräusche.
 
M

Mosel-2024-7

So sieht es bei mir auch immer aus, allerdings vereist meine im unteren Drittel komplett und oben dann nur noch streifenweise, bevor sie abtaut.
Macht deine Wärmepumpe dabei auch so metallisch quietschende Geräusche?
Hallo zusammen, erstmal ein frohes Neues und beste Arbeitszahlen in 2025!

Nein - quietschende Geräusche macht meine Arotherm nicht. Hier auch nochmal ein Bild von heute unmittelbar vor dem Abtauvorgang (so sieht das regelmäßig vor dem Abtauen aus):

vaillant-erfahrungen-arotherm-plus-vwl-35-55-75-678886-1.jpg


Ich werde dann also in der nächsten Woche gegenüber meinem Heizungsbauer das undichte Überströmventil (mit dem Ziel des Einbaus eines Absperrventils) sowie die Streifenbildung mit Verdacht auf Mangel an Kältemittel bemängeln .

Im Übrigen bin ich mit der Kiste eigentlich zufrieden. Unser Wohnhaus hat 127 m2 beheizte Fläche und fast vollständig Wandheizung. Innenraumtemperatur 20 Grad bei Heizkurve 0,3. Der elektrische Verbrauch ist etwa auf dem Niveau von Hugi-01.

Gruß

Mosel-2024-7
 
Zuletzt aktualisiert 29.07.2025
Im Forum Vaillant Deutschland GmbH & Co. KG gibt es 51 Themen mit insgesamt 6731 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75
Nr.ErgebnisBeiträge
1Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten - Seite 1031439
2Gas mit Solarthermie? oder Wärmepumpe mit Photovoltaik? Beratung - Seite 5149
3Angebot Team Massivhaus (Wärmepumpe, Gas, Luft-Wasser) annehmen? - Seite 328
4Gas, Wärmepumpe und Solar für ein Einfamilienhaus? - Seite 236
5Unterschied Anschaffungskosten Gas- oder Wärmepumpe - Seite 274
6Gas vs. Luft-Wasser Wärmepumpe - Seite 534
7Gas mit Solarthermie oder Wärmepumpe? Und eventuell Photovoltaik? 13
8Umstieg von Gas auf Solar / Photovoltaik mit / ohne Wärmepumpe 31
9Aufpreis Luft-Wasser-Wärmepumpe gegenüber Gas gerechtfertigt? - Seite 332
10Verbrauch Luft-Wasser-Wärmepumpe vom Gesamtstromverbrauch ermitteln 45
11Luft-Wasser-Wärmepumpe Verbrauch bei 30kWh pro Tag 52
12Gas oder Wärmepumpe? Erfahrungen / Feedback - Seite 4115
13Gas-Brennwert, Luft-Wasser-Wärmepumpe, Brennstoffzellen - Bitte um Rat - Seite 229
14Luft-Wasser-Wärmepumpe, Gas, Solarthermie Fertighaus, Vor- Nachteile? - Seite 318
15Kfw55 Wahl der Heizung Gas vs Luft-Wasser-Wärmepumpe.... 17
16Hybridheizung: Wärmepumpe mit Gas-Brennwertgerät im Altbau sinnvoll? 26
17Hausbau, KFW70, ca. 150m², welche Heizung? Gas/Luft-Wasser-Wärmepumpe? 36
18Gas oder Wärmepumpe im KfW55 Haus - Seite 631
19Welche Heizung? Gas oder Erwärme? 19
20Stromverbrauch Haus, was habt ihr für einen Verbrauch? - Seite 64418

Oben