Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75

5,00 Stern(e) 61 Votes
Zuletzt aktualisiert 07.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 874 der Diskussion zum Thema: Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75
>> Zum 1. Beitrag <<

M

Martin62

Nochmal zum Thema vereisen des Verdampfers. Heute ist bei uns ein "schöner" Tag um das zu beobachten. Also, die Lamellen sind immer schön gleichmäßig vereist. Habe mal ein Foto gemacht. Die Punkte sind vom unqualifizierten Testen mit dem Finger meinerseits.
Außengerät einer Klimaanlage mit Metallgittern, seitliche Sicht.
 
H

hugi-01

Die max. Speicherladezeit habe erst jetzt von 90 auf 120 angehoben, wusste gar nicht was da eingestellt war. Hatte allerdings den Eindruck, das die Ladezeit zwischenzeitlich nicht reichte.
Vaillant-Display zeigt Vorlauftemperatur 0 °C, Pumpe aus, Uhrzeit 12:00 und Speicherladewerte.
 
I

Ichbins01

auf welcher Stufe läuft bei euch der Lüfter1 bei einer 75/6? Hier bei mir ist er immer zwischen im Aktorenmenu 63-65 was ich bisher gesehen habe, beim Abtauen wohl 0, aber da habe ich noch nicht draufgeschaut
 
M

Martin62

Der Lüfter läuft im Zusammenhang mit dem Kompressor ist also nicht fix. Hoher Wärmebedarf hohe Drehzahl des Lüfters.
 
Zuletzt aktualisiert 07.10.2025
Im Forum Vaillant Deutschland GmbH & Co. KG gibt es 51 Themen mit insgesamt 6788 Beiträgen
Oben