Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75

5,00 Stern(e) 59 Votes
Tolentino

Tolentino

Ich kann Stromverbrauch nicht getrennt nach Hz u Warmwasser messen, deswegen hier nur Heizung und Warmwasser in Summe:
Energieertrag: 1334
Energieverbrauch: 332
Monats AZ: 5,0
Durchschnitts AT: 6,4
Dämmstandard: "KfW 70"
Und da sieht man das was irgendjemand weiter oben meinte. AZ sieht gut aus aber absoluter Verbrauch ist s*******
 
Tolentino

Tolentino

Wobei ein Drittel von dem Verbrauch in den letzten 5 Tagen war, wo der Mittelwert AT -1,14°C war, Min -8,1, Max 2,1...
Schonkrass wie da die Verbrauchskurve die Biege macht....
 
H

Hausbau55EE

So Statistiken für November auch gemacht.
Energieertrag für Heizen und Warmwasser: 1212 kWh
Energieeinsatz lt. Anlage: 297 kWh

In Summe also Arbeitszahl knapp über 4.
Einige von uns schreiben immer Energieertrag? In der App ist das bei mir Umweltertrag. Wenn aber Energieertrag und Umweltertrag das gleiche ausdrücken, dann sollte doch die obige Rechnung nicht korrekt sein?
1212 + 297 = 1509 / 297 = 5,08 als Arbeitszahl?
 
H

Hausbau55EE

Ich kann Stromverbrauch nicht getrennt nach Hz u Warmwasser messen, deswegen hier nur Heizung und Warmwasser in Summe:
Energieertrag: 1334
Energieverbrauch: 332
Monats AZ: 5,0
Durchschnitts AT: 6,4
Dämmstandard: "KfW 70"
Und da sieht man das was irgendjemand weiter oben meinte. AZ sieht gut aus aber absoluter Verbrauch ist s*******
Hier wieder Energieertrag, aber richtig berechnet, wenn Energieertrag gleich Umweltertrag ist.
1334 + 332 = 1666 / 332 = 5,01
 
Tolentino

Tolentino

Ich habe ja nicht die App, d.h. ich nehme die Zahl unter Energieertrag und die Zahl unter Energieverbrauch und rechne selbst.
Ich nahm bis jetzt an, dass Energieetrag und Umweltertrag synonym sind. Im Unitower heißt das halt Energieertrag.
 
R

RotorMotor

Hier wurde doch schon mal anhand von DeltaT und Durchfluss ausgerechnet was der korrekte "Energieertrag" ist.
Finde es gerade nicht mehr wieder, aber danach muss dann klar sein, ob man den Stromverbrauch hinzurechnen sollte oder nicht.
 
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Vaillant Deutschland GmbH & Co. KG gibt es 51 Themen mit insgesamt 6731 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75
Nr.ErgebnisBeiträge
1Stromverbrauch Luft-Wasser-Wärmepumpe 20
2Stromverbrauch Wärmepumpe Erfahrungen? 22
3Stromverbrauch einer Wärmepumpe - Seite 465
4Stromverbrauch Haus, was habt ihr für einen Verbrauch? - Seite 59418
5Ist der Stromverbrauch und das Vorgehen für Estrichtrocknung normal? - Seite 327
6Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten - Seite 2221439
7Stromverbrauch 10
8Stromverbrauch eurer Wärmepumpen - Vergleichswerte? 22
9Gas- und Stromverbrauch Neubau 16
10Gartendusche mit warmwasser oder ohne 12
11Lange Wartezeit bis Warmwasser kommt 17
12Warmwasser 60 Gard wegen Legionellengefahr 12
13Solar für Warmwasser/Heizung oder besser Photovoltaik für Strom? 21
14Photovoltaik für Warmwasser 26
15Luft-Wasser-Wärmepumpe Tecalor 8.5: Warmwasser - nicht heiß am morgen 21
16Warmwasser von Solaranlage auf Photovoltaik-Anlage umrüsten ? 12
17Auslegung neuer Heizung und Warmwasser für ein Freizeithaus 1970 13
18Eine Zirkulationspumpe für Warmwasser. Ja oder Nein? 41
19In der Dusche kommt kein Warmwasser mehr an... 13
20Gasheizung Neubau - Solarthermie für Warmwasser nötig? 52

Oben