Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75

5,00 Stern(e) 59 Votes
M

Martin62

Mal was ganz Anderes unter dem Motto „Denkste“. Ich hatte ja geschrieben, dass ich mit meiner Brennwertherme eine Wärmepumpe simuliert hatte, um Schwachpunkte herauszufinden. So weit war auch alles klar und die Schwachstellen wurde im Sommer verbessert. In den ersten Wochen mit neuer Wärmepumpe war auch alles schick. Da wir sowieso gerade am Geld ausgeben waren, haben wir uns einen neuen Kühlschrank geleistet. Jetzt bekommen wir die Küche nicht mehr richtig warm. Scheint so, dass die neumodischen Dinger viel effizienter sind als Geräte vor 30 Jahren.;) Da muss also im nächsten Sommer nachgebessert werden. Bis dahin helfen wir uns mit Aufbackbrötchen am Wochenende als Zusatzheizung.:)
Gruß Martin
 
C

CommanderROR

Soeben war der Techniker zum 3..mal wegen Fehler 820 da. Diesmal mit Platinen, aber leider mit den falschen? Die eine passte irgendwie nicht und die andere hatte eine noch ältere Software drauf. Er kommt nochmal wieder in ein paar Wochen...‍♂
 
H

Hausbau55EE

Soeben war der Techniker zum 3..mal wegen Fehler 820 da. Diesmal mit Platinen, aber leider mit den falschen? Die eine passte irgendwie nicht und die andere hatte eine noch ältere Software drauf. Er kommt nochmal wieder in ein paar Wochen...‍♂
3 x derselbe Techniker? Und dann noch mit falscher Platine? Beim nächsten hat er die richtige Platinen mit, aber ob der Einbau dann reibungslos ist? Hoffentlich keine Endlosschleife...Vaillant hat auch unter dem Fachkräftemangel zu leiden?
 
W

WillWPhaben

Ich hatte das Ganze als Paket online bestellt. So weit wie ich das Verglichen habe sind diese Pakete von Vaillant und der Unitower kommt immer in der Grundvariante. Alles andere ist eigentlich, wie ich das verstanden habe, ein Zusatz. Selbst das Anschlusskit musste ich extra bestellen.
Danke, langsam kommt Licht ins Dunkle...
Habe mir mal die Anleitungen von Vaillant zum Unitower angesehen. Es gibt 2 Varianten:

UniTower
VIH QW 190/1E --> mit Wärmetauscher/Solekreis

zweite Variante:

UniTower plus
VIH QW 190/6E --> ohne Wärmetauscher/Solekreis

Ich vermute der Unitower 190/1E ist ein altes Modell und mittlerweile gibt es in D nur noch den 190/6E (bzw. 190/6 ohne Heizstab).
 
C

CommanderROR

Ja...es war glaube ich 2X der gleich und beim ersten mal war es ein anderer Techniker. Hier in der Region sind es soweit ich weiß nur noch 2 und mindestens einer davon geht bald in Rente.
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Vaillant Deutschland GmbH & Co. KG gibt es 51 Themen mit insgesamt 6731 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75
Nr.ErgebnisBeiträge
1Vaillant Luft-Wasser-Wärmepumpe - Angebot gerechtfertigt oder nicht? 18
2Kaufberatung, Vergleich Wärmepumpe: Daikin oder Vaillant? 19
3Vaillant flexotherm exclusiv Wärmepumpe einstellen 15
4Wärmepumpe Vaillant aroTHERM Split VWL 125/5 AS 400V S2 + VWL 127/5 IS 21
5Vaillant VWL 125/6 A Luft-Wasser Wärmepumpe Erfahrungsaustausch - Seite 317
6Vaillant recoVAIR Lüftungsanlage - Erfahrungen? - Seite 16123
7Wärmepumpe privat kaufen / verkaufen - Seite 3117
8Hydraulikschema f. 2 Fußbodenheizkreis Vaillant Arotherm Tower gesucht - Seite 642
9Kosten Wartung Vaillant Therm plus VWL 75/6 A Höhe ok? - Seite 320
10Vaillant Recovair - Was vor der Installation beachten? - Seite 216
11Vaillant flexotherm - empfehlenswert? 26
12Vaillant Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Bericht Planer Auslegung 13
13Kontrollierte-Wohnraumlüftung & Wärmepumpe: Viessmann vs. Vaillant vs. Zehnder? 47
14Vaillant Luft-Wasser-Wärmepumpe - Welche könnt ihr empfehlen? - Seite 316
15Neubau - Fußbodenheizung ungleich heiß (Vaillant aurocompact) - Seite 212
16Erfahrungen Sole-Wärmepumpe - Seite 8491
17Wärmepumpe für Neubau-Einfamilienhaus Effizienzhaus 55 12
18Heizleistungsberechnung und Auswahl der Wärmepumpe 31
19Hydraulischer Abgleich Luftwasser-Wärmepumpe + Effizienz-Umwälzpumpe - Seite 12109
20Luft-Wasser-Wärmepumpe Stiebel Eltron Kosten von 34.000 €. Preis angemessen? - Seite 325

Oben