Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Vergleichsrechner
Kataloge
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ absicherung] in Foren - Beiträgen
Absicherung Baufinanzierung mit RVL
... zusammen, nachdem ich vor ca. 1 Monat den Kaufvertrag unterschrieben habe und die Finanzierung steht, bin ich gerade dabei mir Gedanken über die
Absicherung
zu machen, d.h. hab das auch schon vorher gemacht, aber die Bank hat mir gesagt, das kann ich in Ruhe noch danach machen, sofern ich kein ...
[Seite 3]
... zusätzliche Police und kleinerer Summe absichern. Hat aber nix mit dem Haus dann zu tun sondern eher mit genereller finanzieller
Absicherung
. Achso preislich liege ich damit für die
Absicherung
von meinem Einkommen bei 16 Euro, wobei der Beitrag nicht konstant ist, also auch ansteigt im Laufe ...
Hypothekenabsicherung per RLV?
[Seite 3]
Wenn die übrige
Absicherung
der Familie über einen anderen Weg gewährleistet ist (Beerdigung, Lebensunterhalt, Ausbildung ...) spricht grundsätzlich nichts gegen eine fallende Versicherungssumme. Über die Laufzeit summiert sich eine geringe Ersparnis natürlich auch. Andererseits: die konstante ...
... anderes? Welche RLV Variante ist zu empfehlen? Die mit konstanter Versicherungssumme oder die mit fallender Versicherungssumme (speziell für die
Absicherung
von Hypothekendarlehen?) Danke Euch für die Antworten
Bürgschaft, Abtretung und Konto an GÜ - Sicherheit?
Hallo liebes Forum, ich habe einen unterzeichneten Bauvertrag und etwas Kleingedrucktes übersehen - ja, meine Schuld! Mein GÜ fordert eine
Absicherung
der Zahlungsansprüche i.H.v. 25% des Festpreises von mir. Diese
Absicherung
kann in Form einer Bürgschaft, einer Abtretung oder eines Und-Kontos ...
Finanzierung Eigenheim und ggf. Absicherung
... in der Zukunft. Ist halt schwer abzuschätzen. Ich hab allerdings lieber ein wenig Sicherheit. Zweitens frage ich mich wie das mit einer
Absicherung
ist, da ich mir zwar aktuell finanziell keine Sorgen mache, aber natürlich als Alleinverdiener immer eine gewisses Risiko besteht. Hier hat mir die ...
Baufinanzierung Ausfall und Schicksalsschläge
[Seite 2]
... aber auch von mir: alles Gute, stark bleiben, nicht aufgeben! Wir haben heute unsere Finanzierung unterschrieben und sind nun an dem Punkt der
Absicherung
. Ich habe eine sehr gute BU, bei der wir die Rate + NK abdecken könnten. Mein Mann hat keine, ihm war sie zu teuer. Zusätzlich wollen wir ...
BÜ will eine Abtretungserklärung. Wie umgehen?
[Seite 8]
Ich wünsche mir so sehr, dass es bloß eine Art
Absicherung
seitens des BU wäre, wie ihr alle schreibt. Jedoch wenn man den Begriff Abtretungserklärung in Google eingibt, gibt es wenig erfreuliche Texte / Artikel dazu, mit einem ganz klaren Appel – sich auf so ein Risikoszenario nicht einzulassen ...
Fertighaus inkl. Grundstück projektiert - Finanzierung
[Seite 8]
... beim Bauvertrag einen Anwalt drüber schauen lassen. Ich denke das ist gut investiertes Geld. Hat ja auch nichts mit Misstrauen zu tun, eher mit
Absicherung
Baukindergeld-Muss es nicht mehr die 1. je erworbene Immobilie sein?
[Seite 4]
Der Staat möchte, dass sich seine Bürger vermehrt selbst um die eigene
Absicherung
im Alter kümmern. Und ein großer Faktor gegen Altersarmut ist Immobilienbesitz. Also möchte der Staat die Eigentumsquote steigern. Um das kinderreichen Familien etwas zu erleichtern, wurde das Baukindergeld ...
Dem Partner "Miete" zahlen... wie?
[Seite 13]
... das Risiko ist bei guter Planung genauso abwegig wie der Vermögensaufbau. Bei einer vernünftigen Finanzierung mit EK, einem guten GU und einer
Absicherung
bei Krankheit ist ein Hausbau ein No-Brainer, wenn man nicht gerade mehr als 500k€ finanzieren muss
Alleinverdiener mit Hausbauwunsch
[Seite 6]
... ein. Das ist nicht richtig. Das ist sicherlich in jedem Land ein klein wenig anders geregelt (auch in Abhängigkeit vom Vorhandensein staatlicher
Absicherung
) und mal mehr oder weniger erschwinglich/umfangreich, aber sicherlich kein singuläres Erzeugnis der "German angst". Bemühe doch z.B. mal ...
Eure Meinung gefragt / unverheiratet finanzieren
[Seite 5]
... selber bauen und finanzieren und allein im Grundbuch stehen. Testamentarisch kann man Ansprüche der Partnerin dingfest machen. Die gegenseitige
Absicherung
mit Rechten und Pflichten ist in unserer Gesellschaft über das Standesamt geregelt. Wer das nicht mag muss selbst Regelungen finden ...
Baufinanzierungs-Schutz der Sparkasse
[Seite 3]
... sehr viele Erkrankungen und Leiden mit denen man auch einen Schreibtischjob nicht mehr machen kann. Und ohne private
Absicherung
will ich im Krankheitsfall nicht dastehen. Es ist schlimm genug krank zu sein, die zusätzlich Existenzangst brauch ich nicht Und am allerliebsten wäre es wir wenn ...
Elektroplanung - Wie viele Dosen reichen aus?
[Seite 9]
... 1 Steckdose für die GSP gesondert abgesichert sind. Zusätzlich der Kochfeld-Anschluss. Was versprichst du dir von extra Licht- und Steckdosen-
Absicherung
je Raum? Sinnvoll wäre es, für Deko vorgesehene Steckdosen (z. B. in den Fenstern) alle zusammen über eine
Absicherung
, die dann auch mit ...
Hohe erste Rate im Zahlungsplan üblich?
... ist im Vertrag festgelegt, dass ich 5% der Auftragssumme einbehalten kann, wenn der Auftragnehmer mir bis Rechnungsstellung der ersten Rate keine
Absicherung
vorlegen kann. Praktisch bedeutet, das wohl, dass ich für die erste Rate nur 2% zahlen werde und den Rest behalte ich als Sicherung (ich ...
Grundstück überschreiben / nicht verheiratet
[Seite 4]
... ihrer Eltern. Dazu wird ihr das Grundstück überschrieben. Ich bin da erst mal raus, hauptsächlich aus steuerlichen Gründen. Eine beidseitige
Absicherung
im Trennungs- oder Todesfall erfolgt via Partnerschaftsvertrag. Mit dieser Konstellation konnten wir uns bisher ganz gut anfreunden, bis wir ...
Risiko LV gibts besseres?
[Seite 7]
... Verdienst zu tun? Wenn man ein Darlehen über eine Summe X hat und dieses über Y Jahre laufen lässt, so bräuchte man eben für diese Zeit eine
Absicherung
. Wenn tot, dann in der Regel kein Einkommen und der andere Part schaut dumm aus der Wäsche
Hausbau in eheähnlicher Gemeinschaft - Wie Partner absichern?
[Seite 2]
Vielen Dank für die Antworten. Es geht uns in erster Linie tatsächlich um die faire
Absicherung
beider Partner. Meine Freundin würde ja sonst zum Zeitpunkt x "ohne alles" dastehen, hätte sich aber erheblich am Aufbau "meines" Vermögens beteiligt. Der Antwort von ONeill entnehme ich, dass ein ...
Private Altersvorsorge und freies Sparen neben der Finanzierung?
[Seite 3]
... anzustreben und erst danach für die Altersvorsorge zu sorgen. Bis zu diesem Zeitpunkt sehe ich nur unsere Reserve (unantastbar) und das Haus als "
Absicherung
" fürs Alter. Ich bin mir nicht sicher ob dieser Weg richtig ist. Alternativ könnte ich schon jetzt in Rürup (für Selbstständige) zahlen ...
Sparanfänger mit Fragen zur Plausibilität des "groben" Plans
[Seite 16]
... man dieses Risiko komplett eliminiert. Das ist der Unterschied mit dem "gut schlafen können", nicht dass man prinzipiell Schulden hat. Diese
Absicherung
ist gar nicht teuer - es ist mein eingesetztes Eigenkapital, damit ist schon der Notverkauf absolut Risikolos (ok, nicht jeder hat mehr 50 ...
Wer von euch hat eine BU-Versicherung?
[Seite 5]
... Mittelfristig denke ich 500,-- - 600,--... der Boom ist bestimmt irgendwann mal vorbei)? Ich bin hier hin- und hergerissen was das Thema "
Absicherung
" angeht
Restschuldversicherung oder Risikolebensversicherung
... zu tun, wird aber dort öfters mitangeboten. Es gibt im Internet so viel zu lesen, ich möchte da mal eure Meinung dazu hören. 1.) Zur
Absicherung
eines Todesfalles, Arbeitslosigkeit, Arbeitsunfähigkeits, während man ordentlich 30 Jahre einen Hauskredit bezahlt, welche der beiden ...
Absicherung des Ehepartners bei der Baufinanzierung
[Seite 3]
Wie funktioniert das genau mit der
Absicherung
über Kreuz? Also, wenn "Sie" zu ihren Gunsten "sein" Leben versichert (und/oder vice versa)? Möchte das jemand an einem Beispiel kurz erläutern? Bei meiner Risikolebensversicherung, die wir bei Geburt des 1. Kindes, für mich als Alleinverdiener ...
Finanzierung ungleicher EK-Verhältnissen unverheirateter Partner
... lösen. Bei der Bank könntet Ihr dann “gemeinsam“ auftreten. Euer Fall ist nicht ungewöhnlich, bedarf lediglich einer zusätzlichen
Absicherung
480.000 Kredit...zu hoch?
[Seite 5]
Watt? 400 Flocken für die Versicherungen. nicht viel? Das hört sich für mich schon nach einer sehr guten
Absicherung
an...
Hausbau unverheiratetes Paar
... des Grundstückes zu. Wirst du nicht eingetragen und investierst viel Geld hast du natürlich das nachsehen :-( Bitte bedenkt auch wenn ihr als
Absicherung
eine gegenseitige Risiko LV abgeschlossen habt, als unverheiratetes Paar könnt ihr nicht gegenseitig erben - der Anteil an deinem Haus (sofern ...
Hauskauf wie finanzieren?
... zu tun hat ist uns auch bewusst, es geht nur darum, ob sich eine Kapitallebensversicherung als Finanzierungalternative und gleichzeitige
Absicherung
eignet? Hoffe ich habe das jetzt etwas besser beschrieben und naiv bin weder ich noch der Rest der beteiligten Personen, uns geht es hier nur um ...
Leitungs-/Elektroplan Einfamilienhaus erstellen!
... in beiden Etagen ein einzelner Elektroverteiler ist, reicht dann von unten nach oben ein 5x6mm² Kabel? Bekommt das Kabel unten dann eine 32A
Absicherung
? mfg Ronny
FI-Schalter für Schraubensicherung / Haushaltssicherung
... geben tut es viel in der Branche, aber ob immer alles so viel Sinn macht ist fraglich. Selbst Häuser die erst halb so alt sind haben meist keine FI
Absicherung
. Wenn man vor Ort ist kann man prüfen welche Leitungen verlegt sind und vorallem auch ob die Steckdosen gut abgesichert sind. Wo wohnst ...
1
2
3
Oben