Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75

5,00 Stern(e) 59 Votes
H

Hesse93

Meine 75/6 hat jetzt seit Inbetriebnahme im September 977 mal abgetaut. Bei NAT -12,7 . Das Abtauverhalten scheint mir normal. Hier ist auch mal länger neblig und es bildet sich tagelang Raureif auf den Bäumen.
Wenn es sehr kalt ist kann nur noch wenig Wasserdampf in der Luft sein. Dann bildet sich wenig Eis und es muss selten abgebaut werden.
@ Hardy 1962: hast du Temperatursensoren oben und unten im Pufferspeicher? Bei mir sind keine, wüsste auch gerne die genauen Differenzen zu Vorlauf, Rücklauf.
Mich wundern deine kurzen Takte in der Übergangszeit bei niedrigen Vorlauf.
Bei mir verhindert der 200 L Pufferspeicher genau diese. Keine Takte unter 50 Minuten bei Vorlauf min 24 Grad. Dabei habe ich einee Heizkurve 0,4 und Wunschtemperatur Meist 20 Grad. Also müsste bei dir sogar noch mehr Wärme abgenommen werden, worauf auch dein Gessamtenergieverbrauch zeigt. Oder hast du noch die alte Software, wo das Energieintegral zu schnell auf und abgebaut und die Differenz auch nicht so groß ( -120 min) eingestellt werden kann?Habe ebenfalls nur Heizkörper aber scheinbar gut gedämmte Wohnung und gut dimensionierte Heizkörper. 36 Grad Vorlauf habe ich bis jetzt nur einige Tage gebraucht.
Hast du die Ventile ganz aufgedreht? Wenn nicht könnte es auch sein, daß die Vorlauf zu hoch ist, die Ventile zumachen und die Wärmepumpe deshalb taktet.
 
M

Mich717

Hier meine Zahlen vom Februar:
75/6, Einfamilienhaus aus 1999, 170qm, Fußbodenheizung, NAT -10,5.
Meine Arbeitszahl ist nicht zufriedenstellend, obwohl ich mit Fußbodenheizung optimale Bedingungen habe. Ursache dürfte sein, dass lt. Vereisungsbild ca 30% des Verdampfers offensichtlich nicht vom Kältemittel durchströmt wird.
Du hast das gleiche Thema wie ich in der App. Elektrische Energie und Unweltertrag ergeben in Summe deutlich mehr Wärmenergie als in der App. Rückfragen bei Vaillant zu dem Thema ergeben aber keine zielführende Antwort.
 
W

WillWPhaben

Du hast das gleiche Thema wie ich in der App. Elektrische Energie und Unweltertrag ergeben in Summe deutlich mehr Wärmenergie als in der App. Rückfragen bei Vaillant zu dem Thema ergeben aber keine zielführende Antwort.
Was meint Vaillant denn zu dem Thema? Die Differenz ist bei mir auf die vielen Abtauvorgänge zurückzuführen.
Vereist deine Wärmepumpe komplett vor dem Abtauen?
 
M

Mich717

Was meint Vaillant denn zu dem Thema? Die Differenz ist bei mir auf die vielen Abtauvorgänge zurückzuführen.
Vereist deine Wärmepumpe komplett vor dem Abtauen?
Vaillant verweist auf zukünftige Updates der App. Habe zunächst auch gedacht, dass die Abtauung Schuld an der Abweichung sind. Die Abweichungen hatte ich aber auch im Oktober oder März wo keine Abtauungwn stattgefunden haben. Mein Verdampfer vereist komplett.
 
Zuletzt aktualisiert 31.07.2025
Im Forum Vaillant Deutschland GmbH & Co. KG gibt es 51 Themen mit insgesamt 6731 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75
Nr.ErgebnisBeiträge
1Vaillant flexotherm exclusiv Wärmepumpe einstellen 15
2Hydraulikschema f. 2 Fußbodenheizkreis Vaillant Arotherm Tower gesucht - Seite 642
3Kaufberatung, Vergleich Wärmepumpe: Daikin oder Vaillant? 19
4Vaillant Luft-Wasser-Wärmepumpe - Angebot gerechtfertigt oder nicht? 18
5Wärmepumpe Vaillant aroTHERM Split VWL 125/5 AS 400V S2 + VWL 127/5 IS 21
6Wärmepumpe-Planung Reihenendhaus aroTHERM plus 55/6 oder 75/6 - Seite 4141
7Vaillant recoVAIR Lüftungsanlage - Erfahrungen? - Seite 10123
8Vaillant VWL 125/6 A Luft-Wasser Wärmepumpe Erfahrungsaustausch - Seite 317
9Luft-Wasser-Wärmepumpe Dimensionierung im Neubau - Seite 23311
10Welcher Speicher bei Luft-Wasser-Wärmepumpe? - Seite 216
11Erfahrungen Sole-Wärmepumpe - Seite 15491
12Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Solarthermie und Kamin? Kosten/Nutzen/Sinn - Seite 434
13Hydraulischer Abgleich Luftwasser-Wärmepumpe + Effizienz-Umwälzpumpe 109
14Kosten Wartung Vaillant Therm plus VWL 75/6 A Höhe ok? - Seite 320
15Vaillant Recovair - Was vor der Installation beachten? - Seite 216
16Vaillant flexotherm - empfehlenswert? 26
17Vaillant Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Bericht Planer Auslegung 13
18Kontrollierte-Wohnraumlüftung & Wärmepumpe: Viessmann vs. Vaillant vs. Zehnder? 47
19Vaillant Luft-Wasser-Wärmepumpe - Welche könnt ihr empfehlen? - Seite 316
20Neubau - Fußbodenheizung ungleich heiß (Vaillant aurocompact) - Seite 212

Oben