Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75

5,00 Stern(e) 59 Votes
M

Martin62

1.1 für Warmwasser ist schon sehr schlecht. Kann mir auch nicht erklären, warum der Umweltertrag so niedrig ist bei Warmwasser. Mal zum Vergleich.
Außentemperatur ca. 4°C
Speichertemperatur 45°C
Arbeitzahl Monat 3.2
 
C

ChrLenz

1.1 für Warmwasser ist schon sehr schlecht. Kann mir auch nicht erklären, warum der Umweltertrag so niedrig ist bei Warmwasser. Mal zum Vergleich.
Außentemperatur ca. 4°C
Speichertemperatur 45°C
Arbeitzahl Monat 3.2
Wobei 0,22 kWh ja schon mal nicht sein kann um 300L von 39 auf 48 Grad zu erwärmen
Irgendwo ist richtig der Wurm drin
 
B

BoPaDi24

In der Wärmepumpe ist ein Stromzähler verbaut. Die Daten davon stellt die Anlage auf dem Bus bereit.
Ich hab von Vaillant selbst die Info erhalten, dass in der Wärmepumpe kein echt Stromzähler verbaut ist.
Kann aber natürlich gut sein, dass die "Schätzung" sehr gut ist :).
Auf jeden Fall müssten das die gleichen Verbrauchswerte sein wie die in der App gezeigten oder?
 
H

Hausbau55EE

Ich hab von Vaillant selbst die Info erhalten, dass in der Wärmepumpe kein echt Stromzähler verbaut ist.
Genauso wird auch kein Wärmemengenzähler verbaut sind. Die erzeugte Wärme lässt sich mittels Sensoren (Vorlauf, Rücklauf und Durchfluss) recht genau ermitteln. Für den Stromverbrauch gibt es Vielzahl von einfachen elektronischen Bausteine. Ein Shelly für 15 Euro kann schon deutlich mehr als nur den Verbrauch messen.
Auf jeden Fall sind die Ergebnisse in der myVaillant App wirklich zuverlässig.
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Vaillant Deutschland GmbH & Co. KG gibt es 51 Themen mit insgesamt 6731 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75
Nr.ErgebnisBeiträge
1Stromverbrauch Luft-Wasser-Wärmepumpe 20
2Stromverbrauch Wärmepumpe Erfahrungen? 22
3Stromverbrauch einer Wärmepumpe - Seite 465
4Stromverbrauch Haus, was habt ihr für einen Verbrauch? - Seite 59418
5Ist der Stromverbrauch und das Vorgehen für Estrichtrocknung normal? - Seite 327
6Gartendusche mit warmwasser oder ohne 12
7Lange Wartezeit bis Warmwasser kommt 17
8Warmwasser 60 Gard wegen Legionellengefahr 12
9Solar für Warmwasser/Heizung oder besser Photovoltaik für Strom? 21
10Photovoltaik für Warmwasser 26
11Luft-Wasser-Wärmepumpe Tecalor 8.5: Warmwasser - nicht heiß am morgen 21
12Warmwasser von Solaranlage auf Photovoltaik-Anlage umrüsten ? 12
13Auslegung neuer Heizung und Warmwasser für ein Freizeithaus 1970 13
14Eine Zirkulationspumpe für Warmwasser. Ja oder Nein? 41
15In der Dusche kommt kein Warmwasser mehr an... 13
16Gasheizung Neubau - Solarthermie für Warmwasser nötig? 52
17Warmwasser nur mit Wärmepumpe? 10
18Solarthermie und Pelletheizung, Heizungsunterstützung/Warmwasser 16
19Es dauert lange, bis Warmwasser kommt - Seite 427
20Stromverbrauch 10

Oben