Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75

5,00 Stern(e) 59 Votes
Mahri23

Mahri23

Moin,

meine Luftwärmepumpe läuft seit letzten Freitag auch im "Aus" Betrieb, Einfach die Funktion in der App aktivieren. Somit läuft nur einmal täglich der Warmwasser Betrieb und gut ist es.
Die eingestellten Werte "dürften/müssten" erhalten bleiben.
 
W

Westfale0101

Vielen Dank. Nein, gänzlich wollte ich die Wärmepumpe selbstverständlich nicht ausstellen und AT Abschaltgrenze erscheint mir ebenfalls unnötig. Ich werde die Daten sichern und über den VRC-Regler, die App oder die Fernbedienung die Heizfunktion für die Sommerzeit wie im vergangenen Jahr deaktivieren und denke nach euren Schilderungen, dass die Werte wie bekannt weiterhin abrufbar sind.

Vermutlich nutze ich die Appfunktion. Mittlerweile gibt es ja regelmäßig Updates und die damit verbundene Hoffnung, dass es dann auch stabil läuft.
 
W

Westfale0101

Aufgrund Urlaub habe ich aktuell Heizung und Warmwasser auf Betriebsart "Heizung aus" und "Warmwasseraufbereitung aus".

@Westfale0101 Welche Daten willst du "sichern"?

Allgemeines: meine historischen Daten fehlen seit der Umstellung auf die myVaillant App am 15.03. immer noch...
Sichern im Sinne von, dass ich mir die derzeit ziemlich guten Einstellungen der Wärmepumpe einmal notiere, um sie im Bedarfsfall neu einzustellen.
 
L

Lupo007

Falls Ihr Euch auch fragt, warum die Abfrage von Daten in der App seit einiger Zeit lahm und zeitverzögert ist:

Sehr geehrter App-Nutzer,
vielen Dank für Ihre Anfrage.

Ihre Daten gehen nicht verloren , die Daten werden ja erneut aus Ihrem Heizsystem selber ausgelesen.

Zum jetzigen Zeitpunkt können wir leider noch keine Aussage treffen , wie lange der Datenumzug bzw. die Datenaktualisierung zeitnaher Verbräuche noch dauern kann.

Durch die Vielzahl der Umstellungen von den Teilnehmern der sensoApp und multimaticApp auf die myVaillant App kommt es im System zu langen Abfragezeiten und leider starken Belastungen der Server.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Vaillant Team
 
H

Hausbau55EE

Falls Ihr Euch auch fragt, warum die Abfrage von Daten in der App seit einiger Zeit lahm und zeitverzögert ist:

Sehr geehrter App-Nutzer,
vielen Dank für Ihre Anfrage.

Ihre Daten gehen nicht verloren , die Daten werden ja erneut aus Ihrem Heizsystem selber ausgelesen.

Zum jetzigen Zeitpunkt können wir leider noch keine Aussage treffen , wie lange der Datenumzug bzw. die Datenaktualisierung zeitnaher Verbräuche noch dauern kann.

Durch die Vielzahl der Umstellungen von den Teilnehmern der sensoApp und multimaticApp auf die myVaillant App kommt es im System zu langen Abfragezeiten und leider starken Belastungen der Server.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Vaillant Team
Die gleiche Antwort habe ich auch erhalten. Die Aktualisierung der Daten läuft seit etwa 2 Tage sehr zeitnah. Besser geht es vermutlich nicht, da ja nur Stundenweise die Werte errechnet werden.
Bei mir fehlen weiterhin jedoch seit über 6 Wochen alle historischen Daten vor der Umstellung auf die myVaillant App.
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Vaillant Deutschland GmbH & Co. KG gibt es 51 Themen mit insgesamt 6731 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75
Nr.ErgebnisBeiträge
1Luft-Wasser-Wärmepumpe Tecalor 8.5: Warmwasser - nicht heiß am morgen 21
2Solar für Warmwasser/Heizung oder besser Photovoltaik für Strom? - Seite 221
3Warmwasser nur mit Wärmepumpe? - Seite 210
4Einbau Wärmepumpe/Heizung - Vor oder nach dem Estrich 16
5Alte Heizung erneuern mit Wärmepumpe oder Gastherme und Brauchwasser-Wärmepumpe - Seite 758
6Heizung (Wärmepumpe) Falsch, Wärmeleistung zu hoch? 14
7Wie Heizung mit Wärmepumpe im Neubau planen? - Seite 214
8Stromverbrauch Luft-Wasser-Wärmepumpe - Seite 220
9Wasserführender Kaminofen Fußbodenheizung, Wärmepumpe Photovoltaik Neubau? - Seite 328
10Gasheizung oder Wärmepumpe Luft (Mitsubishi?) oder Grundwasser - Seite 316
11Neue Heizung mit Warmwasseraufbereitung?! 20
12Stromverbrauch Wärmepumpe Erfahrungen? 22
13Umrüstung Gastherme in Wärmepumpe 35
14Tecalor THZ 504 Luft-Wasser-Wärmepumpe keine 2 Monate in Betrieb und dauernd defekt - Seite 550
15Förderfähige Kosten bei Wärmepumpe - Seite 22134
16Vergleich Heizkostenstrom für Luft-Wasser-Wärmepumpe unterschiedliche Anbieter - Seite 424
17Wärmepumpe Nibe 735G Viebrockhaus Stromverbrauch zu Hoch 11
18Ist meine Wärmepumpe von alpha innotec gut? 10
19Stromverbrauch einer Wärmepumpe 65
20Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten - Seite 1331439

Oben