Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75

5,00 Stern(e) 59 Votes
M

MarvinR

Wenn ich nun das Zeitprogramm abändere, bzw. lösche, stoppt auch die Kühlfunktion - aber das "Kühlen für einige Tage" MUSS aktiv sein.

Ist das Normal?!?
Hat zu diesem Thema wer eine Info?

Noch eine Frage: wie schaffe ich, das die Umwälzpumpe 24/7 durchläuft?
Hatte das bei der Gastherme auch im Sommer, so habe ich eine Gewisse Grundkühleistung vom Keller, bzw. gleichen sich Keller/EG/OG Fußböden ab.
 
OWLer

OWLer

mitten im Montage Vorgang - erste Matte rumgelegt.
Dann noch oben zu kleben...
Er musste dazu alle Schutzbleche ringsherum und sogar das vorm Wärmetauscher neben an lösen, damit er genügend Spielraum hatte die Dämmatte da
Besten Dank für die Doku!

Ich hatte jetzt einen speziell angefertigten "Strumpf" erwartet, wenn ich mir die Zeichnungen anschaue.

vaillant-arotherm-plus-vwl-35-55-75-630533-1.png


Das ist ja nur übergestümpetes Armaflex?
 
F

fred081273

Ich hatte auch gefragt, warum man die Dämmung nicht gleich vom Werk aus einbaut.
Die Antwort war, dass das Teil ja auch in andere Klimazonen verkauft wird und dann dort eventuell Probleme macht.
 
T

topa-ka

Guten Tag,
andere Frage, wer den Sommer über nicht kühlt, -> Sicherung schmeissen um den Standby Verbrauch der Wärmepumpe zu eliminieren?
Behält die alle Settings über den Sommer?
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Vaillant Deutschland GmbH & Co. KG gibt es 51 Themen mit insgesamt 6727 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75
Nr.ErgebnisBeiträge
1Haus mit oder ohne Keller? - Erfahrungen - Seite 220
2Position Kontrollierte-Wohnraumlüftung im unterirdischen Keller? - Seite 216
3Kosten sparen/Keller/günstige Fliesen/versiegelter Estrich? 13
4Schlafen im Keller ok? 14
5Häuser ohne Keller: Stauraum Hobby-Keller? 49
6Kosten mit und ohne Keller - Seite 211
7Mit oder ohne Keller Bauen - Erfahrungen - Seite 249
8Büro in den Keller verlegen? - Seite 320
9Ohne Keller gebaut & bereut? - Seite 277
10Abwasserabführung im Keller möglich? - Seite 218
11Ohne Keller - wohin mit der Werkstatt/Hobbyraum (Bilder?) 11
12Keller aus WU-Beton - Schalterproblem 12
13Für welchen Keller habt ihr euch entschieden? 13
14Hanglage, Keller vorne raus freiliegend, Wanne - Seite 531
15Sat-Multischalter in den Spitzboden oder Keller? 22
16Planung/Grundriss Einfamilienhaus (ca. 140 qm, Keller, EG, DG) - Seite 330
17Grundrisse für Einfamilienhaus, ca. 140m², ohne Keller - Seite 1078
18Keller ursprünglich zum teil in Beton, nun ggf. komplett gemauert - Seite 328
19Keller oder Garage, oder Keller mit integrierter Garage 14
20Parkett oder Fliesen im Keller 11

Oben