Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75

5,00 Stern(e) 59 Votes
F

fred081273

Deine Leistungszahl heute war 3,52....
Jetzt sind wir wieder bei der Frage, wie die AZ errechnet wird. Meiner Meinung nach bei Vaillant (Umweltertrag+Stromverbrauch)/Stromverbrauch.
Das ist wohl bei Vaillant so und aus meiner Sicht auch logisch. Wenn der Umweltertrag 0 wäre würde die Wärmepumpe ja trotzdem mit einer AZ von 1 arbeiten, nämlich (0+Stromverbrauch)/Stromverbrauch=1.
Wenn man nur den Ertrag durch den Strom teilt, würde ja 0 rauskommen. Aber die Heizleistung des Kompressors habe ich ja trotzdem und muss sie somit hinzurechnen.
Das habe ich mir aus allen Informationen aus dem Internet so hergeleitet und macht aus meiner Sicht auch Sinn. Oder habe ich einen Denkfehler?
 
T

topa-ka

Wie hoch war denn Dein gesamter Energieertrag und die Leistungsaufnahme heute?
Ich habe das gerade mal überprüft. Ich hatte heute inkl. Warmwasser 35,2kWh Energieertrag bei 10kWh Leistungsaufnahme
Meintest Du mich?
Ich hatte gestern bei rund 8c inkl. Warmwasser 47kWh Energieeintrag und 14kWh Leistungsaufnahme.
Macht AZ 3,35
 
T

topa-ka

Ups, falsch eingetragen
33kWh Energieeintrag
14kWh Leistungsaufnahme

Rechnerisch aber trotzdem 33+14 = 47 / 14 = 3,35
 
T

TmMike_2

Außenleitung? So 2-2,5m.
Meinst Du da geht so viel verloren?
Vor allem jetzt schon, bei 8c Außen?
Ich bin nicht im bilde, sind das mono block oder split Geräte? Isolierung ist wie dick?
Also sind das kältemittelleitungen die ins Haus gehen, oder Die Warmwasserleitungen?
Du meintest deine Leitungen sind mit mineralwolle außen isoliert und nass?
- Das dürften Verluste sein....
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt aktualisiert 29.07.2025
Im Forum Vaillant Deutschland GmbH & Co. KG gibt es 51 Themen mit insgesamt 6731 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75
Nr.ErgebnisBeiträge
1Vaillant recoVAIR Lüftungsanlage - Erfahrungen? 123
2Kosten Wartung Vaillant Therm plus VWL 75/6 A Höhe ok? - Seite 320
3Vaillant Recovair - Was vor der Installation beachten? - Seite 216
4Vaillant flexotherm - empfehlenswert? 26
5Vaillant Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Bericht Planer Auslegung 13
6Kaufberatung, Vergleich Wärmepumpe: Daikin oder Vaillant? 19
7Kontrollierte-Wohnraumlüftung & Wärmepumpe: Viessmann vs. Vaillant vs. Zehnder? 47
8Vaillant Luft-Wasser-Wärmepumpe - Angebot gerechtfertigt oder nicht? 18
9Vaillant Luft-Wasser-Wärmepumpe - Welche könnt ihr empfehlen? - Seite 316
10Vaillant VWL 125/6 A Luft-Wasser Wärmepumpe Erfahrungsaustausch - Seite 317
11Vaillant flexotherm exclusiv Wärmepumpe einstellen 15
12Hydraulikschema f. 2 Fußbodenheizkreis Vaillant Arotherm Tower gesucht - Seite 242
13Wärmepumpe Vaillant aroTHERM Split VWL 125/5 AS 400V S2 + VWL 127/5 IS 21
14Neubau - Fußbodenheizung ungleich heiß (Vaillant aurocompact) - Seite 212
15Arotherm Plus / Homeassistant EBUSD - Seite 4178
16Wärmepumpe-Planung Reihenendhaus aroTHERM plus 55/6 oder 75/6 - Seite 13141
17Stromverbrauch 10
18Stromverbrauch Haus, was habt ihr für einen Verbrauch? - Seite 60418
19Stromverbrauch Luft-Wasser-Wärmepumpe 20
20Stromverbrauch Wärmepumpe Erfahrungen? 22

Oben