Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75

5,00 Stern(e) 58 Votes
M

Martin62

Im Unitower sind insgesamt 3 Heitzstäbe und je nach dem wie der Unitower versorgt wird, also 230V oder 3 Phasen 400V, werden die Stäbe genutzt bzw. zugeschaltet.
 
R

RotorMotor

Es ist nur ein "Heizstab-System" verbaut.
Ob das intern so wie von Martin beschrieben umgesetzt ist weiß nur Vaillant.
Ich vermute es sind sogar noch mehr einzelne heizelemente um darüber die Leistung zu steuern.
 
M

Martin62

Das stimmt natürlich, dass es nur ein Heizsystem gibt. Ich hatte auch nur versucht meine Mehrzahl von Heizstab zu erklären. Besser wäre gewesen ich hätte Zusatzheizung geschrieben.
Richtig ist auch, dass mehr als 3 Stäbe verbaut sind. Es müssten insgesamt 12 sein, wenn ich mich nicht verzählt habe. Von der Platine gehen 6 Leitungen ab und es sind 6 Relais verbaut. So können 6 Gruppen geschaltet werden.
 
W

WillWPhaben

Meine 75/6 läuft übrigens aktuell schön mit einem Takt durch (FB + Heizkörper im DG)
Hab sie aktuell von 09:00-18:00 im Heizbetrieb mit 30Grad Mindestvorlauf-Temperatur und anschließend Nachtabschaltung. In der App die Raumtemperatur auf 23Grad gestellt, was zur Folge hat, dass die Vorlauf-Soll-Temp. ca. 33Grad hat. WW-Bereitung um 16.00 Uhr (Unitower, 43 Grad soll).
Ergebnis: Haus warm, ein Takt pro Tag, AZ Heizen 4,9 und WW 3,1.
Bin bislang sehr zufrieden!
 
Zuletzt aktualisiert 04.07.2025
Im Forum Vaillant Deutschland GmbH & Co. KG gibt es 51 Themen mit insgesamt 6710 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75
Nr.ErgebnisBeiträge
1Vaillant Luft-Wasser-Wärmepumpe - Angebot gerechtfertigt oder nicht? 18
2Vaillant VWL 125/6 A Luft-Wasser Wärmepumpe Erfahrungsaustausch - Seite 317
3Vaillant recoVAIR Lüftungsanlage - Erfahrungen? 123
4Kosten Wartung Vaillant Therm plus VWL 75/6 A Höhe ok? - Seite 320
5Vaillant Recovair - Was vor der Installation beachten? - Seite 216
6Vaillant flexotherm - empfehlenswert? 26
7Vaillant Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Bericht Planer Auslegung 13
8Kaufberatung, Vergleich Wärmepumpe: Daikin oder Vaillant? 19
9Kontrollierte-Wohnraumlüftung & Wärmepumpe: Viessmann vs. Vaillant vs. Zehnder? 47
10Vaillant Luft-Wasser-Wärmepumpe - Welche könnt ihr empfehlen? - Seite 316
11Vaillant flexotherm exclusiv Wärmepumpe einstellen 15
12Hydraulikschema f. 2 Fußbodenheizkreis Vaillant Arotherm Tower gesucht - Seite 242
13Wärmepumpe Vaillant aroTHERM Split VWL 125/5 AS 400V S2 + VWL 127/5 IS 21
14Neubau - Fußbodenheizung ungleich heiß (Vaillant aurocompact) - Seite 212
15Wärmepumpe privat kaufen / verkaufen - Seite 3117
16Wärmepumpe für Neubau-Einfamilienhaus Effizienzhaus 55 12
17Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten - Seite 2201439
18Hydraulischer Abgleich Luftwasser-Wärmepumpe + Effizienz-Umwälzpumpe - Seite 17109
19Luftwärmepumpe oder Gas und Solar nutzen? - Seite 6300
20Wärmepumpe-Planung Reihenendhaus aroTHERM plus 55/6 oder 75/6 - Seite 9141

Oben