Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75

5,00 Stern(e) 58 Votes
J

Jimmytri

Ebenso, habe die 75/6 bei A+ und 2,5 kWh Energiebedarf, so dass die Anlage eigentlich überdimensioniert ist.
War mir damals nicht bewusst, war aber zum damaligen Zeitpunkt eben die "Aktionsanlage" und BAFA förderfähig.

Ergänzend noch eine Frage zum Volumenstrom: Diesen habe ich aus der Erinnerung heraus zeitweise schon bei um 1600 L/h bei mir gesehen. Weiß aktuell gar nicht was "standard" bei mir ist. Da ich meist von Strömen von 1200 L/h oder darunter lese, was bedeutet im Umkehrschluss der hohe Wert bei mir? :rolleyes:
1600l/h sind bei mir immer bei der Warmwasser-Erwärmung.
 
A

Apolyxo

Steht Warmwasser auf "Auto", dann wird die Pumpe versuchen auf 1200 l/h zu kommen. Steht es auf 100 %, dann kann es mehr sein...
 
Zuletzt aktualisiert 03.07.2025
Im Forum Vaillant Deutschland GmbH & Co. KG gibt es 51 Themen mit insgesamt 6710 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75
Nr.ErgebnisBeiträge
1Eine Zirkulationspumpe für Warmwasser. Ja oder Nein? 41
2Gartendusche mit warmwasser oder ohne 12
3Lange Wartezeit bis Warmwasser kommt 17
4Warmwasser 60 Gard wegen Legionellengefahr 12
5Solar für Warmwasser/Heizung oder besser Photovoltaik für Strom? 21
6Photovoltaik für Warmwasser 26
7Luft-Wasser-Wärmepumpe Tecalor 8.5: Warmwasser - nicht heiß am morgen 21
8Warmwasser von Solaranlage auf Photovoltaik-Anlage umrüsten ? 12
9Auslegung neuer Heizung und Warmwasser für ein Freizeithaus 1970 13
10In der Dusche kommt kein Warmwasser mehr an... 13
11Gasheizung Neubau - Solarthermie für Warmwasser nötig? 52
12Warmwasser nur mit Wärmepumpe? 10
13Solarthermie und Pelletheizung, Heizungsunterstützung/Warmwasser 16
14Es dauert lange, bis Warmwasser kommt - Seite 427
15Zisterne zur Gartenbewässerung - Welche Pumpe? - Seite 1069
16Rückstauklappe mit Pumpe oder ohne - Seite 212
17Pumpengeräusche bei Fußbodenheizung, Pumpe in Wohnraum, Lärmbelästigung 13

Oben