Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75

5,00 Stern(e) 59 Votes
B

BoPaDi24

Wenn weder Warmwasser gemacht wird, noch gekühlt, enteist oder geheizt wird muss doch das Außengerät aus sein und somit unhörbar oder?

Warum ich frage:
Gestern Nacht so ab 22:45 Uhr hat unser Außengerät so laut gebrummt, dass wir es deutlich störend im Schlafzimmer gehört haben. Draußen waren es etwas 18 Grad. Das Teil war lauter als im Winter beim Enteisen. Heizen und Kühlen waren aus. Warmwasser machen wir nur tagsüber.
Hat jemand eine Idee, was das gewesen sein könnte?
 
Mahri23

Mahri23

Hi,
nö, meine Außeneinheit ist mucksmäuschen still.
Sie geht wirklich nur zur Erwärmung des Wasserboilers an. Die ganze restliche Zeit "schlummert" sie ruhig dahin.
 
H

hugi-01

Wenn weder Warmwasser gemacht wird, noch gekühlt, enteist oder geheizt wird muss doch das Außengerät aus sein und somit unhörbar oder?

Warum ich frage:
Gestern Nacht so ab 22:45 Uhr hat unser Außengerät so laut gebrummt, dass wir es deutlich störend im Schlafzimmer gehört haben. Draußen waren es etwas 18 Grad. Das Teil war lauter als im Winter beim Enteisen. Heizen und Kühlen waren aus. Warmwasser machen wir nur tagsüber.
Hat jemand eine Idee, was das gewesen sein könnte?
Kann es sein, daß Deine Anlage nachts ein Legionellenprogram durchlaufen lässt?
 
J

Jesse Custer

Kann es sein, daß Deine Anlage nachts ein Legionellenprogram durchlaufen lässt?
Das wäre exakt meine einzige mögliche Erklärung.

Denn ansonsten ist es so wie erwähnt: die Außeneinheit läuft nur, wenn etwas angefordert wird - sei es Wärme oder Kälte.

Ansonsten wie immer ein kleiner Tipp in die Heizungsrunde: auch, wenn ihr nicht heizt oder kühlt, lasst alle Monate mal kurz die Umwälzpumpe laufen. Die heutigen Niedrigenergie-Pumpen haben kaum noch die Kraft, selbstständig das Losbrechmoment zu erzeugen, wenn sie mal ein halbes Jahr nichts gemacht haben...
 
B

BoPaDi24

Das Legionellenprogramm haben wir ehrlich gesagt noch nie laufen lassen und die Stromaufnahme lag auch nur bei ca. 340 Watt durchgehend.
Heute morgen ist die Außeneinheit wieder leise. Ich verstehe es nicht.

Tagsüber hatten wir die Wärmepumpe zum Kühlen benutzt aber das Zeitprogramm Kühlen geht täglich immer nur bis 19:30 Uhr.

Es hat zu dem Zeitpunkt als es so laut war übrigens geregnet aber das ist ja sicherlich irrelevant.
 
M

Martin62

Ansonsten wie immer ein kleiner Tipp in die Heizungsrunde: auch, wenn ihr nicht heizt oder kühlt, lasst alle Monate mal kurz die Umwälzpumpe laufen. Die heutigen Niedrigenergie-Pumpen haben kaum noch die Kraft, selbstständig das Losbrechmoment zu erzeugen, wenn sie mal ein halbes Jahr nichts gemacht haben...
Mal eine Frage zu diesem Thema. Meine Warmwasser- Zirkulationspumpe hängt auch ständig fest. Helfe mir jetzt damit, dass ich diese alle 2 Stunden für 5 Sekunden laufen lasse. Könnt ihr mir eine Empfehlung geben, welche Pumpen besser laufen? Moment läuft bei mir die Wilo Star-Z Nova A die Baugleich mit Buderus und Wolf ist. Deshalb hatte ich diese gekauft.
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Vaillant Deutschland GmbH & Co. KG gibt es 51 Themen mit insgesamt 6731 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75
Nr.ErgebnisBeiträge
1Außengerät Wärmepumpe sehr laut - Möglichkeiten? Silent Betrieb? Auswirkungen? 21
2Gartendusche mit warmwasser oder ohne 12
3Lange Wartezeit bis Warmwasser kommt 17
4Warmwasser 60 Gard wegen Legionellengefahr 12
5Solar für Warmwasser/Heizung oder besser Photovoltaik für Strom? 21
6Photovoltaik für Warmwasser 26
7Luft-Wasser-Wärmepumpe Tecalor 8.5: Warmwasser - nicht heiß am morgen 21
8Warmwasser von Solaranlage auf Photovoltaik-Anlage umrüsten ? 12
9Auslegung neuer Heizung und Warmwasser für ein Freizeithaus 1970 13
10Eine Zirkulationspumpe für Warmwasser. Ja oder Nein? 41
11In der Dusche kommt kein Warmwasser mehr an... 13
12Gasheizung Neubau - Solarthermie für Warmwasser nötig? 52
13Warmwasser nur mit Wärmepumpe? 10
14Solarthermie und Pelletheizung, Heizungsunterstützung/Warmwasser 16
15Es dauert lange, bis Warmwasser kommt - Seite 427
16Höhe Sockel Außeneinheit Wärmepumpe 10
17Aufstellung Außeneinheit aroTHERM SPLIT VWL 75/5 AS 13
18Außengerät Luft-Wasser-Wärmepumpe Qualmt und dampft 25

Oben