Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Vergleichsrechner
Kataloge
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ pumpen] in Foren - Beiträgen
Grundwasserabsenkung laut Bodengutachten - Eure Erfahrungen?
[Seite 3]
Kannst du dich noch erinnern wie hoch die Kosten hinsichtlich Behörden waren und wie viele Tage in Summe ihr
Pumpen
musstet? Die geförderten Kubikmeter wirst du wohl nicht mehr im Kopf haben Das wäre noch Interessant. Ich habe eine Website gefunden auf der es diverse Bauformeln zu ...
[Seite 5]
... berechnete Wassermenge von dem System aufgenommen, bzw. abgeleitet werden kann. Anschließend ging ich an die Dimensionierung der Anlage:
Pumpen
, Schläuche, Sandfangcontainer, Ablaufrohre, Kanalkapazitäten, etc. Zur richtigen Auswahl dieser Dinge können die Ergebnisse der hydraulischen ...
[Seite 7]
kleine Jungs stauen Bachläufe, und große Jungs haben ihren Spaß mit Wasserabsenkung, Drainage,
Pumpen
und Schläuchen. Eine interessante Bauphase für dich. Zugucken wenn die Firma das macht, bringt nicht soviel Spaß.
... zweite Pumpe, die 30m bis zum Gulli gepumpt hat. Alle Schläuche hatten 1". Nach etlichen Tagen hörte die Wasserader auf zu laufen und unsere
Pumpen
liefen nur noch bei Regenwetter, bis zum fertigen Haus und dem verfüllen. Wir haben eine weiße Wanne machen lassen, das Haus steht jetzt noch im ...
[Seite 9]
... Form von Schläuchen. Man könnte es auch anders lösen, aber ich wollte nur verwenden, was ich bereits da hatte. Momentan sind zwei
Pumpen
im Einsatz. Auch hier spiele ich mit dem Gedanken eine der beiden durch eine Leistungsstärkere Pumpe auszutauschen (von 30 auf 42 Kubikmeter pro Stunde). Das ...
Zisterne zur Gartenbewässerung - Welche Pumpe?
... Schlauchlänge erreichbar sein. Die Zisterne ist am tiefsten Punkt ca. 2,50 m tief in der Erde. Nun finde ich mich im Wirrwarr der möglichen
Pumpen
wieder. (An)Saugpumpe, Schmutzwasserpumpe, Tauchpumpe, Gartenpumpe, Tiefbrunnenpumpe.. X.000l/h, so und so viel bar Druck.. Hat hier jemand gute ...
[Seite 9]
Stehen die
Pumpen
einfach auf dem Boden der Zisterne? Das ist ja eigentlich eine Pumpe für einen Brunnen. Manche
Pumpen
haben ein "Gestell", damit die Pumpe ein wenig erhöht steht oder ein Schwimmer für die schwimmende Entnahme. Oder die Pumpe mit dem Seil hängend ...
[Seite 7]
Nochmals zu den
Pumpen
. Folgende wurde genannt und die mir gerade einfallen: [TABLE] Hersteller/Bezeichnung Motorleistung Fördermenge Max. Druck Preis Garantie Gardena 6100/5 inox automatic 1100W 6100l/h 4,7bar 250€ 5 Jahre Gardena 6000/5 automatic 1050W 6000l/h 4,5bar 330€ 5 Jahre T.I.P. AJ 4 ...
Whirlpool mit Soundsystem oder nicht
[Seite 5]
... großen" Unterschiede in den verschiedenen Modellen? Das Gerät von HilfeHilfe scheint ja eher günstig zu sein, liegt das nur an der Größe,
Pumpen
usw? Auf der Website des Herstellers liegt man im Bereich 5-6T€. Der ebenfalls genannte "Treese Zen" kostet das vierfache ("Designerdings" und ...
[Seite 3]
... nicht so viel Wasser in einem Whirlpool. wenn man die Heizung sinnvoll betreibt gehts mit dem Unterhalt. Blubber und Massagedüsen bzw. deren
Pumpen
sind Leistungshungrig. Es kommt also auf die Whirlpool, die Ausstattung (teure
Pumpen
sind oft sparsamer) und das Nutzungsverhalten an ...
Pooltechnik, wo einplanen bei späterem Poolbau
... an das Hausheizsystem. Wenn viel Platz vorhanden ist auch noch Kollektoren. Das müsste man beim Hausheizsystem aber schon vorsehen. Die
Pumpen
benötigen ordentlich Strom (oft 400V
Pumpen
). Das muss der Hausanschluss erst mal bringen und es muss im Technikraum entsprechend verkabelt sein ...
[Seite 2]
... wird heutzutage meist mit Max. 1,40 Meter angesetzt. Mehr Tiefe bringt keinen Mehrwert beim Schwimmen erhöht aber den Aufwand (größere Filter,
Pumpen
, Heizkosten usw.) durch das größere Wasservolumen. Da ihr weit genug vom Haus weg seid ist eine nachträgliche Installations des Pools gut möglich ...
Erdwärmepumpe Einfamilienhaus 200m² Fußbodenheizung kfw55 - Einstellung/Optimierung
[Seite 6]
... alleine etwa 35W für die Heizungspumpe (die bei Minusgraden durchläuft), 25W Standby für die Wärmepumpe, ERR+-Ventile und die anderen
Pumpen
+ Heizungspumpe die beim heizen laufen ziehen sogar 255W. Heißt, dass ich durchgehend mind. 25W habe, die Heizungspumpe mit 35W läuft dazu etwa 15 ...
[Seite 7]
Wir haben eine Viessmann Kompakt-Kiste. Da ist WW und alles mögliche an
Pumpen
mit drin. Drumherum haben wir gar nichts, kein Puffer, keine weitere Pumpe, keine Zirkulation, nix. ERR sind stromlos offen, ziehen also auch keinen Strom. Da wir keinen Wärmepumpe-Zähler haben, sind unsere COP Werte ...
Defekte Hebeanlage, wer zahlt?
[Seite 4]
... man so und so sehen. Bei einer Pumpe die innerhalb von 5 Jahren kaputt geht könnte man schon davon ausgehen, dass sie von Anfang an mangelhaft war.
Pumpen
sind schließlich keine Verschleißteile wie zum Beispiel Leuchtmittel
Entkalkungsanlage Ja/Nein, Erfahrungen?
[Seite 2]
... muss Hertweck etwas widersprechen, das BG Uster war da klar in seinen Ausführungen. Sicher besteht auch ein (Neben-)Nutzen an Verschleissteilen wie
Pumpen
etc. aber der Hauptnutzen entsteht in den Sonderrechten der Stockwerkeigentümer und steigert eben die Bequemlichkeit und den Luxus. Solange ...
Gartenwasser Brunnenpumpe Erfahrungen gesucht
... Pumpe einbauen. Nun hab ich mal geschaut nach Tiefen
Pumpen
, da geht es ja bei 149€ los bis 1000€. Leidet habe ich keine Ahnung von
Pumpen
3", kann jemand was empfehlen ? Oder kann man pauschal sagen das ne Pumpe für 400 bis 500€ okay ist
Druckentwässerung (nur Schmutzwasser)
... ja bergab. Die Entwässerung über ein Jungpumpe die das Schmutzwasser gut 40 Meter mit einer Steigung von ca. 6Metern Höhenunterschied bergauf
Pumpen
soll hört sich gut an. Wir würden hier gut 10000€ sparen. Würde mich über Eure Meinung freuen. VG
Zisternen Überlauf zu tief für natürlichen Überlauf
[Seite 2]
... überwinden (geht nur um ein paar cm. Allerdings sollte die Pumpe gerade bei leichtem Regen nicht gleich anlaufen, 2sekunden
Pumpen
, und wieder ausgehen, da zu wenig Wasser vom Dach kommt. Die Zisterne selbst hat 3000l. Gibt es Pumpemsysteme, die ab einem bestimmten Niveau X
Pumpen
und dann auch ...
Welche Schachtpumpe?
... Leider ist diese lt. Bedienungsanleitung, und auch nach Rücksprache mit dem Hersteller, nicht für Dauerlauf und auch nicht für das
Pumpen
von Trinkwasser geeignet. Ich hab den Verdacht, dass das wohl in der Bedienungsanleitung von fast jeder Pumpe stehen wird, weil sich die Hersteller so vor ...
Welche Tauchpumpe könnt ihr für eine Zisterne empfehlen?
Zu den
Pumpen
kann ich dir leider nichts sagen da unsere Zisterne aus andern gründen errichtet wurde und somit einfache Schmutzwasser
Pumpen
zum Einsatz kommen. Weiterhin wurde hier kein Flachtank vergraben. Da ich schon bei der Planung gelesen habe das Flachtanks im Winter geleert werden sollten ...
Betonieren ohne Fertigbeton / Mischfahrzeug - Alternativen?
Wieso nicht
Pumpen
? Das geht doch auch 30 meter hoch und 50 meter weit mit jedem Fahrzeug ohne Probleme.
Brunnenpumpe
[Seite 2]
... auf, weil bei uns auch gerade der Brunnenbau fokussiert wird. Wir wollen uns eine Tiefenbrunnenpumpe anschaffen, leider bin ich etwas ratlos welche
Pumpen
üblich sind. Empfohlen wurde uns die Firma Grundfos. Dort habe ich jetzt ein paar
Pumpen
angeschaut, nur würde ich gerne ein paar ...
Regenwasserableitung zum Bach - Umsetzung
[Seite 3]
Aus dem Bach würde ich nicht
Pumpen
. Man könnte ans untere Ende einen Teich machen mit Überlauf zum Bach und dann eben vom Teich aus
Pumpen
, aber das kostet ja sicher auch einiges ...
Welche Wasserpumpe brauch ich für einen Wasserfall?
... Felsen aus Polyester machen und da soll dann der Wasserfall in das Pool hineinlaufen. Für das würde ich die Pumpe gebrauchen. Die normalen
Pumpen
die es gibt, bringen einfach die Leistung nicht die ich benötigen würde. Ich hoffe das ihr versteht was ich meine
Ausfallsicherheit der Heizung bei Stromausfall - Möglichkeiten?
[Seite 3]
... werden kann, bitte mal bei google "kombikessel scheitholz Pellets" eingeben. Gibts eigentlich bei so gut wie allen Herstellern. Aber wiegesagt, die
Pumpen
/Gebläse/Steuerung müssen laufen (ev. große USV
Schichtenwasser im Garten, diePumpen laufen immer am Anschlag
... anfallende Wasser wegzuschaffen. Wir haben zwei Jung
Pumpen
, die im Wechsel laufen. Zurzeit, nach den recht feuchten letzten Monaten, laufen die
Pumpen
ca. alle 3 Minuten für mindestens 1,5 Minuten. Die Sanitärfirma, die die
Pumpen
jährlich wartet, hat so eine große Menge Draingewasser noch nie ...
Brunnen zur Gartenbewässerung
[Seite 2]
... Ist von Preis-/Leistung wirklich TOP. Haben erst gerade eine weitere bei einem Bekannten verbaut. Nur wenn es sehr sandig ist benötigt man
Pumpen
die mehr und größere Partikel vertragen. Aus einem Brunnen kann man die Bewässerung speisen (Falls ausreichend Wasser zur Verfügung steht). Ich ...
Passendes Heizsystem für Neubau - Wie auswählen?
[Seite 12]
... wenig Sinn. Hier in Bayern sind die bürokratischen Hürden und Vorschriften so extrem, dass sich Luft-Wasser-Wärmepumpe oder Erdwärme-
Pumpen
eigentlich nicht lohnen. Mit einer Luft-luftwärmepumpe kannst du ein Einfamilienhaus mit 200 m² problemlos heizen und mit Warmwasser versorgen. Wenn du ...
Abwasserpumpe
... und Höhenunterschied, der überwunden werden muss. Dazu werden wir auch ein ausfallsicheres System nehmen, quasi eine Doppelhebeanlage mit 2
Pumpen
. Das Ganze dann irgendwo in der Bodenplatte drinnen, so die Aussage unserer Architektin. Obwohl ich das eher draußen hätte, schauen wir mal
1
2
Oben