Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75

5,00 Stern(e) 59 Votes
B

BoPaDi24

Danke - jetzt hab ich es verstanden.
Ne Möglichkeit sich die aktuell eingestellte Heizkurve anzuschauen gibt es dann gar nicht?
 
L

Lupo007

Weil ich gerade sehe, dass Ihr über die neue Anpassungsfunktion der Heizkurve in der App diskutiert. Die Darstellungen der Kurven sind extrem vereinfacht und leiten aufgrund der pseudo-linearen Verbindungen der groben Punkte teils in die Irre, beispielsweise, wenn Ihr die minimale Vorlauftemperatur anpasst: Das ist in Wirklichkeit einfach ein "Cap" mit horizontalem Verlauf ab einer Grenztemperatur nach unten, mehr nicht und hat keine Steigung wie in der App dargestellt. Der Text in der App dazu "Sollte Ihre Anlage die gewünschte Rücklauftemperatur nur bei moderaten ATs nicht erreichen, dann erhöhen Sie bitte die minimale Vorlauftemperatur" ist bestenfalls grenzwertig richtig. Besser ist es, in diesem Fall den Fußpunkt hoch zu setzen!

Ich bin kurz vom Glauben abgefallen, als ich mir den Erläuterungstext durchgelesen habe und wie sich die Grafiken verändern. Dann habe ich die Werte per App angepasst und mir die Veränderungen auf die Vorlaufsolltemperatur im Unitower anzeigen lassen. Dann war mein Weltbild wieder in Ordnung. Lest lieber die PDF bzw. gedruckte Anleitung, da ist alles korrekt beschrieben!
 
H

hugi-01

Hallo,
ich habe da mal eine ganz andere Frage, wie ist bei Euch eigentlich die Außeneinheit der Arotherm Plus ans Haus angeschlossen?
Ich habe die Vermutung, das der Anschluss an die Verrohrung bei uns unten aus dem Außengerät mit starren Rohr hergestellt ist, wird da eigentlich ansonsten ein flexibles Metallrohr verwendet? Mann merkt am den Wandhaltern der Verrohrung nach oben, das dort leichte Vibrationen sind und manchmal bilde ich mir ein was zu hören...
Ach ja, die Verrohrung außen wird noch mit einem Metallkasten eingehaust und darunter nochmal mit Steinwolle isoliert...

vaillant-erfahrungen-arotherm-plus-vwl-35-55-75-677350-1.jpg
 
W

WillWPhaben

Bei mir wurde auch das Original Vaillant Anschluss-Set verbaut. Innen höre ich meine 75/6 nur, wenn sie abtaut.

Apropos Abtauen: gestern und heute habe ich bislang insgesamt 10 Abtauvorgänge bei vier bis fünf Grad Außentemperatur.
Was mich wundert ist, dass sie abtaut, obwohl nur ein Drittel des hinteren Gitters vereist ist. Das ist neu, sonst war die ganze Rückseite mehr oder weniger vereist.
Tauen eure Maschinen auch gelegentlich ab, obwohl die Rückseite nur teilweise vereist ist?
 

Anhänge

Zuletzt aktualisiert 02.08.2025
Im Forum Vaillant Deutschland GmbH & Co. KG gibt es 51 Themen mit insgesamt 6731 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75
Nr.ErgebnisBeiträge
1Vaillant flexotherm exclusiv Wärmepumpe einstellen 15
2Hydraulikschema f. 2 Fußbodenheizkreis Vaillant Arotherm Tower gesucht - Seite 242
3Vaillant VWL 125/6 A Luft-Wasser Wärmepumpe Erfahrungsaustausch 17
4Vaillant recoVAIR Lüftungsanlage - Erfahrungen? 123
5Kosten Wartung Vaillant Therm plus VWL 75/6 A Höhe ok? - Seite 320
6Vaillant Recovair - Was vor der Installation beachten? - Seite 216
7Vaillant flexotherm - empfehlenswert? 26
8Vaillant Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Bericht Planer Auslegung 13
9Kaufberatung, Vergleich Wärmepumpe: Daikin oder Vaillant? 19
10Kontrollierte-Wohnraumlüftung & Wärmepumpe: Viessmann vs. Vaillant vs. Zehnder? 47
11Vaillant Luft-Wasser-Wärmepumpe - Angebot gerechtfertigt oder nicht? 18
12Vaillant Luft-Wasser-Wärmepumpe - Welche könnt ihr empfehlen? - Seite 316
13Wärmepumpe Vaillant aroTHERM Split VWL 125/5 AS 400V S2 + VWL 127/5 IS 21
14Neubau - Fußbodenheizung ungleich heiß (Vaillant aurocompact) - Seite 212
15Senkung der Vorlauftemperatur bei Fussbodenheizung komplexer als gedacht? 70
16Hydraulischer Abgleich Luftwasser-Wärmepumpe + Effizienz-Umwälzpumpe - Seite 17109
17Brötje BLW Neo 8 Heizkurve Einstellungen - Seite 11942
18Kinderzimmer ist zu warm im Neubau - Seite 772
19Welche Vorlauftemperaturen fahrt Ihr aktuell? - Seite 13192
20Einstellen Gasbrennwerttherme Junkers Cerapurmodul ZBS 14 - Seite 323

Oben