Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75

5,00 Stern(e) 59 Votes
M

meierchen006

Hallo @Martin62

ich habe die Heizkurve jetzt auf 0,4 eingestellt bei Raumsoll 21°C. Ich habe das alles schon mal hinter mir gehabt, die Vorlauftemperatur ist immer bei 39°C bis 40°C geblieben. In einem anderen Forum habe ich das alles schon mal geschrieben. Mal sehen am Wochenende soll es ja nochmal etwas kühler werden mal sehen.
 
M

Martin62

Raumabhängigkeit aus, dann darf der Brenner nicht auf 40°C bei den jetzigen Außentemperaturen mehr kommen. Was hast du den für einen Brenner. Sorry, falst du das schon mal geschrieben haben solltest.
 
M

meierchen006

Hallo @Martin62

Ich habe einen Vaillant ecoCompact aus 2002.
Gut jetzt habe ich auch die Raumtemperaturaufschaltung abgeschaltet.

Mal sehen was passiert, bisher hatte Raumtemperaturaufschaltung immer an.
 
R

roestzwiee

Moin,

ich versuche gerade den allgemeinen Tenor herauszulesen. Leider bei 720 Seiten zu dem Thema nicht ganz so easy.

Wir haben ein Angebot für eine Vaillant Arotherm plus mit Hydrauliktower uniTOWER plus, das in unseren Neubau soll.

Ratet ihr dazu oder eher ab davon?

Alternativ wäre eine Wärmepumpe von Nibe im Einsatz.

Besten Dank schonmal für Meinungen!
 
Mahri23

Mahri23

Wir haben auch eine Vaillant Luftwärmepumpe seit 2020 im Einsatz und sind bis jetzt, zufrieden. Es gibt immer kleine Unzugänglichkeiten,aber im Großen Ganzen läuft unsere Luftwärmepumpe mit einer guten Bilanz.
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Vaillant Deutschland GmbH & Co. KG gibt es 51 Themen mit insgesamt 6731 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75
Nr.ErgebnisBeiträge
1Vaillant recoVAIR Lüftungsanlage - Erfahrungen? 123
2Kosten Wartung Vaillant Therm plus VWL 75/6 A Höhe ok? - Seite 320
3Vaillant Recovair - Was vor der Installation beachten? - Seite 216
4Vaillant flexotherm - empfehlenswert? 26
5Vaillant Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Bericht Planer Auslegung 13
6Kaufberatung, Vergleich Wärmepumpe: Daikin oder Vaillant? 19
7Kontrollierte-Wohnraumlüftung & Wärmepumpe: Viessmann vs. Vaillant vs. Zehnder? 47
8Vaillant Luft-Wasser-Wärmepumpe - Angebot gerechtfertigt oder nicht? 18
9Vaillant Luft-Wasser-Wärmepumpe - Welche könnt ihr empfehlen? - Seite 316
10Vaillant VWL 125/6 A Luft-Wasser Wärmepumpe Erfahrungsaustausch - Seite 317
11Vaillant flexotherm exclusiv Wärmepumpe einstellen 15
12Hydraulikschema f. 2 Fußbodenheizkreis Vaillant Arotherm Tower gesucht - Seite 242
13Wärmepumpe Vaillant aroTHERM Split VWL 125/5 AS 400V S2 + VWL 127/5 IS 21
14Neubau - Fußbodenheizung ungleich heiß (Vaillant aurocompact) - Seite 212
15Luftwärmepumpe oder Gas und Solar nutzen? - Seite 8300
16Wärmepumpe privat kaufen / verkaufen - Seite 2117
17Luft Wärmepumpe auf Dachboden 12
18Erfahrungen mit Wärmepumpen und Photovoltaik? - Seite 639
19Bafa Förderung für Wärmepumpen wird zum 31.12.2020 eingestellt. - Seite 36510
20Sinnvolles Energiekonzept für Neubau Kfw70 ohne Öl oder Gas - Seite 319

Oben