Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75

5,00 Stern(e) 59 Votes
H

heislplaner

Ich hab zur Sicherheit einen billigen Hutschienenzähler vor die Wärmepumpe einbauen lassen. Dabei bin ich draufgekommen, dass Vaillant relativ genau arbeitet - zeigt sogar minimal mehr an als tatsächlich verbraucht wird
 
S

SandyBlack

Ist das ein Neubau? Beim Altbau würde ich vorsichtig oder du weißt es sind wirklich alle Leitungen gut gedämmt, sonst dritt hier Kondenswasser an den Leitungen auf und das kann sich dann sammeln
Jupp, ist ein Neubau.

Und der Bodenaufbau sollte passend gemacht sein.
Was heißt passend?
Wir achten darauf einen möglichst dünnen Parkett (11 mm) zu nehmen und diesen zu verkleben.

@Jesse Custer Danke für die Aufklärung. Das heißt aber das SensoNET dürfte relativ leicht nachrüstbar sein falls es bei uns nicht dabei sein sollte oder? Bei SensoCOMFORT ist das ja auf jeden Fall deutlich schwieriger.
 
J

Jesse Custer

Danke für die Aufklärung. Das heißt aber das SensoNET dürfte relativ leicht nachrüstbar sein falls es bei uns nicht dabei sein sollte oder? Bei SensoCOMFORT ist das ja auf jeden Fall deutlich schwieriger.
Ich hab mir den sensoNET erst einen Monat später besorgt... 'ne App zum spielen ist halt doch nett.

Der sensoCOMFORT hingegen wird von vornherein dabei sein - Du brauchst ihn als eigentliches Interface (Heizkurven, Zeitprogramme pliplaplo...).
 
J

Jesse Custer

Bei der Warmwasserbereitung heute hatten wir sage und schreibe Sieben Abtauvorgänge.
Und nach 4h hat sie abgebrochen ohne die Zieltemperatur zu erreichen.
Hierzu übrigens auch ein Nachtrag: seit gestern weiß ich nun auch, was Du meinst - auf Stellung eco hat sich unsere Karre gestern auch bei der Warmwasserbereitung dumm und duselig gefidelt. Start ist bei uns ja um 13:00 Uhr, und als ich um 17:00 Uhr nach Hause kam, war sie immer noch bei 43°C.

Daraufhin Umstellung auf "normal" und beim nächsten kucken war die Karre auf 51°C - geht doch.

Aber die aktuelle Wetterlage (um die 0°C, gestern Regen, heute Schnee) ist für den Stromverbrauch einer Wärmepumpe katastrophal...
 
P

Pacmansh

Das was Du meinst ist der sensoCOMFORT - das Steuergerät mit Display, welches an der Wand hängt. Das Baby MISST auch und steuert damit die Kühlfunktion.
Ganz so einfach ist es dann aber auch nicht. Ich kämpfe gerade noch darum jemanden zu finden, der mir die Kühlfunktion freischaltet. Der erste Heizungsbauer sagte, dass er noch nen zusätzlichen Pufferspeicher dazwischenbauen müsste und es ne Menge Aufwand ist. Der zweite (sogar aus dem erweiterten Bekanntenkreis) sagte, dass es nur möglich ist wenn man diffusionsoffene Heizungsrohre verbaut. Mal sehen was der nächste von sich gibt.
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Vaillant Deutschland GmbH & Co. KG gibt es 51 Themen mit insgesamt 6731 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wärmepumpe-Planung Reihenendhaus aroTHERM plus 55/6 oder 75/6 - Seite 4141
2Wärmepumpe privat kaufen / verkaufen - Seite 9117
3Brauchwassererwärmung vs Effizienz Luft-Wasser-Wärmepumpe - Seite 211
4Wasserführender Kaminofen Fußbodenheizung, Wärmepumpe Photovoltaik Neubau? 28
5Gas, Wärmepumpe und Solar für ein Einfamilienhaus? - Seite 236
6Kostenaufstellung Wärmepumpe - Wärmepumpe mit Erdkollektoren - Seite 323
7Erfahrungen Sole-Wärmepumpe - Seite 2491
8Photovoltaik-Anlage, wie Wärmepumpe nutzen Erfahrungen? 64
9Luft-Wasser-Wärmepumpe, Gas, Solarthermie Fertighaus, Vor- Nachteile? - Seite 218
10Wärmepumpe besser im Haus oder im Garten? - Seite 238
11Wärmepumpe an sep. Zähler oder zusammen mit Haushaltsstrom 20
12Aufstellort Wärmepumpe - im Süden? 13
13Wärmepumpe an Hausstrom oder separat? Wie berechnen? - Seite 224
14Wärmepumpe mit Photovoltaik vs Gas und Solarthermie - Seite 252
15Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Photovoltaik oder Pellet mit Solar - Seite 325
16Welche Wärmepumpe? Lüftungsanlage / Luft-Wasser-Wärmepumpe - Seite 593
17Vorbereitung für Photovoltaik oder Solarthermie bei Luft-Wasser-Wärmepumpe 18
18Luft-Wasser-Wärmepumpe sehr laut 36
19Luft-Luft-Wärmepumpe Erfahrungen? - Seite 545
20BAFA Förderung Luft-Wasser-Wärmepumpe bei Neubau - Wie läuft das ab? 30

Oben