Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75

5,00 Stern(e) 59 Votes
R

RotorMotor

Kann man den Warmwasser Modus (eco, balance, ...) eigentlich nicht während der Warmwasser bereitung ändern?
Muss ich dann erst die Wunschtemperatur runter setzen, damit es abricht, dann den Modus ändern und dann neu starten?
 
R

RotorMotor

Was für Warmwasser-Modi hast Du denn?

Bei mir ist da nix einstellbar - und die Anleitung gibt da auch nichts her...
Aus dem Handbuch der Arotherm Plus:

Betriebsart Warmwasser:

ECO: Höchstmöglich effiziente Regelung der Kompressorleistung (längere Spei-
cherladezeit).
Normal: Ausgeglichene Regelung (kurze Speicherladezeit/maximale Kompres-
sorleistung).
Balance: Schnelle Aufladung bei ausgekühltem Speicher in Kombination mit
effizienter Nachladung durch Regelung der Kompressordrehzahl.
Habe gerade herausgefunden, dass wenn der Wert während der Warmwasser Bereitung geändert wird er nur dann angewendet wird, wenn zwischendurch abgetaut wird.
 
Tolentino

Tolentino

Es gibt doch aber eh den Schenlladenmodus. Also als Standard ECO und wenn man es denn wirklich braucht manuell Schnelladden einzustellen, finde ich jetzt nicht zu viel Aufwand - Oder?
 
R

RotorMotor

Es gibt doch aber eh den Schenlladenmodus. Also als Standard ECO und wenn man es denn wirklich braucht manuell Schnelladden einzustellen, finde ich jetzt nicht zu viel Aufwand - Oder?
Das "Schnellladen" verwendet aber auch den Warmwasser Modus und in meinem Fall Eco.
Und wenn es dann mal wieder 6 Stunden dauert würde ich halt gerne den Modus ändern. :D
 
Tolentino

Tolentino

Bist du dir da sicher? Ich hatte bisher den Eindruck, dass der dann auch auf Maximum geht. Zumindest war er bei mir dann immer innerhab einer Stunde auf Temperatur.
Und ich meine ich hätte ECO drin, aber dass muss ich nochmal überprüfen.
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Vaillant Deutschland GmbH & Co. KG gibt es 51 Themen mit insgesamt 6731 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75
Nr.ErgebnisBeiträge
1Luft-Wasser-Wärmepumpe Tecalor 8.5: Warmwasser - nicht heiß am morgen - Seite 421
2Gartendusche mit warmwasser oder ohne 12
3Lange Wartezeit bis Warmwasser kommt 17
4Warmwasser 60 Gard wegen Legionellengefahr 12
5Solar für Warmwasser/Heizung oder besser Photovoltaik für Strom? 21
6Photovoltaik für Warmwasser 26
7Warmwasser von Solaranlage auf Photovoltaik-Anlage umrüsten ? 12
8Auslegung neuer Heizung und Warmwasser für ein Freizeithaus 1970 13
9Eine Zirkulationspumpe für Warmwasser. Ja oder Nein? 41
10In der Dusche kommt kein Warmwasser mehr an... 13
11Gasheizung Neubau - Solarthermie für Warmwasser nötig? 52
12Warmwasser nur mit Wärmepumpe? 10
13Solarthermie und Pelletheizung, Heizungsunterstützung/Warmwasser 16
14Es dauert lange, bis Warmwasser kommt - Seite 427

Oben