Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75

5,00 Stern(e) 59 Votes
C

cyberthom

Ich habe heute die Sonne ausgenutzt um das Theme mit dem Alternativpunkt noch einmal zu testen. Bei mir ist es doch auch so, dass bei Warmwasser der Kompressor nicht aus geht, egal auf was ich den Alternativpunkt lege. Der scheint doch nur im Heizbetrieb ausgewertet zu werden
 
S

StefanM60

Guten Tag zusammen,
ich verfolge diesen Beitrag schon seit einiger Zeit. Ich habe eine Arotherm Plus 75/6 seit Dezember im Einsatz. Ich nutze derzeit die SensoApp mit einem VR921 Gateway und wollte auf My-Vaillant umsteigen um die Daten im Homeassistant zu bekommen. Leider funktioniert das mit einem bereits registriertem Gateway scheinbar nicht. Also habe ich ein neues gekauft. Das lässt sich registrieren, jedoch bleibt die Installation immer bei auslesen der Anlagendaten hängen. Hat vielleicht einer von euch das schon mal gemacht ? Grund der ganzen Aktion ist eigentlich das ich mit dem Ertrag der Anlage nicht ganz zufrieden bin. Ich komme nicht an die im Leistungsdiagramm angegebenen Werte Und würde gerne alle Daten der Anlage, Stromzähler, Außentemperatur und selbst gemessene Werte in Diagrammen darstellen um es zu prüfen bevor ich Vaillant bestelle.

Besten Dank
 
C

cyberthom

Guten Tag zusammen,
ich verfolge diesen Beitrag schon seit einiger Zeit. Ich habe eine Arotherm Plus 75/6 seit Dezember im Einsatz. Ich nutze derzeit die SensoApp mit einem VR921 Gateway und wollte auf My-Vaillant umsteigen um die Daten im Homeassistant zu bekommen. Leider funktioniert das mit einem bereits registriertem Gateway scheinbar nicht. Also habe ich ein neues gekauft. Das lässt sich registrieren, jedoch bleibt die Installation immer bei auslesen der Anlagendaten hängen. Hat vielleicht einer von euch das schon mal gemacht ? Grund der ganzen Aktion ist eigentlich das ich mit dem Ertrag der Anlage nicht ganz zufrieden bin. Ich komme nicht an die im Leistungsdiagramm angegebenen Werte Und würde gerne alle Daten der Anlage, Stromzähler, Außentemperatur und selbst gemessene Werte in Diagrammen darstellen um es zu prüfen bevor ich Vaillant bestelle.

Besten Dank
Dann kannst du die My-Vaillant app gleich vergessen.
Zur Anbindung an eine smarthome Lösung musst du über ebus gehen.
 
H

Hausbau55EE

Guten Tag zusammen,
ich verfolge diesen Beitrag schon seit einiger Zeit. Ich habe eine Arotherm Plus 75/6 seit Dezember im Einsatz. Ich nutze derzeit die SensoApp mit einem VR921 Gateway und wollte auf My-Vaillant umsteigen um die Daten im Homeassistant zu bekommen. Leider funktioniert das mit einem bereits registriertem Gateway scheinbar nicht. Also habe ich ein neues gekauft. Das lässt sich registrieren, jedoch bleibt die Installation immer bei auslesen der Anlagendaten hängen. Hat vielleicht einer von euch das schon mal gemacht ? Grund der ganzen Aktion ist eigentlich das ich mit dem Ertrag der Anlage nicht ganz zufrieden bin. Ich komme nicht an die im Leistungsdiagramm angegebenen Werte Und würde gerne alle Daten der Anlage, Stromzähler, Außentemperatur und selbst gemessene Werte in Diagrammen darstellen um es zu prüfen bevor ich Vaillant bestelle.

Besten Dank
Der Umstieg von SensoApp auf myVaillant App kann nicht vom Nutzer beeinflusst werden. Du erhälst eine Nachricht von Vaillant, wenn du mit deiner Konfiguration dem Wechsel umsetzen kannst. Meine Konfiguration wird erst Ende 2023 zum Wechseln gebracht.
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Vaillant Deutschland GmbH & Co. KG gibt es 51 Themen mit insgesamt 6731 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75
Nr.ErgebnisBeiträge
1Vaillant recoVAIR Lüftungsanlage - Erfahrungen? 123
2Kosten Wartung Vaillant Therm plus VWL 75/6 A Höhe ok? - Seite 320
3Vaillant Recovair - Was vor der Installation beachten? - Seite 216
4Vaillant flexotherm - empfehlenswert? 26
5Vaillant Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Bericht Planer Auslegung 13
6Kaufberatung, Vergleich Wärmepumpe: Daikin oder Vaillant? 19
7Kontrollierte-Wohnraumlüftung & Wärmepumpe: Viessmann vs. Vaillant vs. Zehnder? 47
8Vaillant Luft-Wasser-Wärmepumpe - Angebot gerechtfertigt oder nicht? 18
9Vaillant Luft-Wasser-Wärmepumpe - Welche könnt ihr empfehlen? - Seite 316
10Vaillant VWL 125/6 A Luft-Wasser Wärmepumpe Erfahrungsaustausch - Seite 317
11Vaillant flexotherm exclusiv Wärmepumpe einstellen 15
12Hydraulikschema f. 2 Fußbodenheizkreis Vaillant Arotherm Tower gesucht - Seite 242
13Wärmepumpe Vaillant aroTHERM Split VWL 125/5 AS 400V S2 + VWL 127/5 IS 21
14Neubau - Fußbodenheizung ungleich heiß (Vaillant aurocompact) - Seite 212
15Wärmepumpe-Planung Reihenendhaus aroTHERM plus 55/6 oder 75/6 - Seite 13141
16Arotherm Plus / Homeassistant EBUSD - Seite 12178

Oben