Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75

5,00 Stern(e) 59 Votes
C

cyberthom

Ich habe noch eine Statistik von November gefunden. Dort war die Wärmepumpe für Heizen über 9h nicht aktiv (Zeitfenster mit niedriger WT), aber die HK Pumpe (15:40 bis 17:40 war Warmwasser). Ich hatte damals schon vermutet, dass die Vaillant Sensoren nicht genau sind. Da meine Sensoren am HKV höhere Werte angezeigt haben. Scheinbar habe ich irgendiw Glück, dass beide Sensoren ähnlich ungenau sind :) Hier mal die Werte um 0:00:
Wärmepumpe Vorlauf/Rücklauf 24,2
HKV Vorlauf/Rücklauf 23,5 (Sensoren kalibriert)
Wenn ich es schaffe, werde ich die Tage mal am Hauseingang und am Rücklaufspeicher Sensoren anbringen. Ich werde die vorher noch einmal kalibrieren.
1675630104415.png
 
J

Jimmytri

Der Techniker ist gerade vom Hof. Hat Kompressor, EEV und zu wenig Kältemittel ausgeschlossen. Rücksprache mit der Zentrale war nicht wirklich hilfreich. Zu den Fühlern hat er gesagt, dass, wenn sie defekt sind, dann würden eigentlich komische Werte angezeigt werden und nicht nur 0,8k ( was wir gemessen haben). Ausschließen will er das nicht. Neue hatte er natürlich keine dabei. Er möchte aber das als mögliches Problem ausschließen und hat neue bestellt. Warte jetzt auf einen Einbautermin.
Wenn es das nicht ist, dann müssen eventuell alle Platinen getauscht werden, da das System sonst top arbeitet und die Verbrauchswerte super sind. Die geringe Jahresarbeitszahl kann er sich nicht erklären und die Zentrale auch nicht.
Was ist eigentlich der Wert 1,16 bei der Berechnung der Heizlast? Vaillant nutzt anscheinend zur Berechnung der Jahresarbeitszahl noch einen Faktor, der die Laufzeit mit einfließen lässt.
Im Großen und Ganzen war der Termin sehr ernüchternd.
 
F

fred081273

Der Techniker ist gerade vom Hof. Hat Kompressor, EEV und zu wenig Kältemittel ausgeschlossen. Rücksprache mit der Zentrale war nicht wirklich hilfreich. Zu den Fühlern hat er gesagt, dass, wenn sie defekt sind, dann würden eigentlich komische Werte angezeigt werden und nicht nur 0,8k ( was wir gemessen haben). Ausschließen will er das nicht. Neue hatte er natürlich keine dabei. Er möchte aber das als mögliches Problem ausschließen und hat neue bestellt. Warte jetzt auf einen Einbautermin.
Wenn es das nicht ist, dann müssen eventuell alle Platinen getauscht werden, da das System sonst top arbeitet und die Verbrauchswerte super sind. Die geringe Jahresarbeitszahl kann er sich nicht erklären und die Zentrale auch nicht.
Was ist eigentlich der Wert 1,16 bei der Berechnung der Heizlast? Vaillant nutzt anscheinend zur Berechnung der Jahresarbeitszahl noch einen Faktor, der die Laufzeit mit einfließen lässt.
Im Großen und Ganzen war der Termin sehr ernüchternd.
Sehe es positiv! Es sind ziemlich sicher die Fühler und selbst wenn das jetzt noch ein paar Tage dauert, ändert das ja nicht Deinen Verbrauch.
Hast Du ihm meine Bearbeitungsnummer gegeben? Ist ja wohl das gleiche Problem .
 
T

topa-ka

Das ist schon wirklich beruhigend dass die keine Ahnung haben was mit ihren Kisten los ist. Bei mir ist ja definitiv was im Argen weil es zu Fehlermeldungen und Abschaltungen kam, aber woran es genau liegt weiss ja auch keiner. Es sollen Kompresoir und EEV getauscht werden….
irgendwann mal.
 
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Vaillant Deutschland GmbH & Co. KG gibt es 51 Themen mit insgesamt 6731 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75
Nr.ErgebnisBeiträge
1Hydraulikschema f. 2 Fußbodenheizkreis Vaillant Arotherm Tower gesucht - Seite 642
2Kaufberatung, Vergleich Wärmepumpe: Daikin oder Vaillant? 19
3Vaillant Luft-Wasser-Wärmepumpe - Angebot gerechtfertigt oder nicht? 18
4Vaillant flexotherm exclusiv Wärmepumpe einstellen 15
5Wärmepumpe Vaillant aroTHERM Split VWL 125/5 AS 400V S2 + VWL 127/5 IS 21
6Wärmepumpe / Endenergiebedarf / Jahresarbeitszahl? 20
7Förderfähige Kosten bei Wärmepumpe - Seite 22134
8Wärmepumpe-Planung Reihenendhaus aroTHERM plus 55/6 oder 75/6 - Seite 4141
9Luft-Wasser-Wärmepumpe Dimensionierung im Neubau - Seite 29311
10Wärmepumpe mit Photovoltaik vs Gas und Solarthermie - Seite 852
11Vaillant recoVAIR Lüftungsanlage - Erfahrungen? - Seite 10123
12Jahresarbeitszahl-Berechnung für Förderung (Parameter und Tool für Berechnung) 29
13Erfahrungen Sole-Wärmepumpe - Seite 15491
14Hydraulischer Abgleich Luftwasser-Wärmepumpe + Effizienz-Umwälzpumpe 109
15Fußbodenheizung und Luft-Wasser-Wärmepumpe im Neubau: handele ich mir Probleme ein? - Seite 428
16Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten - Seite 461439
17Kosten Wartung Vaillant Therm plus VWL 75/6 A Höhe ok? - Seite 320
18Vaillant Recovair - Was vor der Installation beachten? - Seite 216
19Vaillant flexotherm - empfehlenswert? 26
20Vaillant Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Bericht Planer Auslegung 13

Oben