Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75

5,00 Stern(e) 58 Votes
F

fred081273

Moin,
wir fahren morgen für zwei Wochen in den Urlaub. Ich bin echt unschlüssig, wie ich das Teil einstellen soll. Hat jemand die Urlaubsfunktion schon genutzt?

LG Fred
 
C

cyberthom

Mit Tagtemperatur. Ich bin noch unschlüssig, ob ich auf die minimale Nachtabsenkung gerade im tiefen Winter verzichten will.




Ja, es fehlt die jeweilige Monats-AZ zum jeweiligen Zeitpunkt. Alternativ reicht auch die abgelesene Monats-AZ zu bestimmten Zeitpunkten die händisch abgelesen wurde. Die kannst du auch einfach so schreiben.
Ansonsten noch interessante Parameter die in die CSV könnten: Energieertrag gesamt Heizen/Warmwasser
Ah ja stimmt. Die packe ich mal noch dazu.
 
C

cyberthom

Die Energiedaten, die die Hydraulikstation anzeigt sind schon einmal identisch zu den Daten die über ebus geloggt werden.
Allerdings weichen die Energiedaten (Verbrauch) in der My-Vaillant App leicht von diesen Daten ab. Die My-Vaillant App zeigt leicht höhere Verbrauchswerte an. Die Kälteenergie stimmt aber bei beiden. Die angezeigte Arbeitszahl / COP in der App passt zur Berechnung Wärmeenergie/Stromverbrauch. Die Hydraulikstation zeigt jedoch eine viel niedrigere AZ an. Im Dezember ist das bei Heizen AZ 3,8 in der App und 3,5 auf der Hydraulikstation.
Der COP, der von der Hydraulikstation angezeigt wird ist definitiv falsch. Das ist mir bis dato gar nicht so aufgefallen. Es ist auch nicht sofort ersichtlich, da die Hydraulikstation nicht den monatlichen Stromverbrauch angibt.
Wir können die Diskussion auf github vertiefen. Ich habe die COP Werte alle geloggt. Die AZ Werte aus der App müsste man über das CSV errechnen, ich denke das ist genau das was die App auch macht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt aktualisiert 07.07.2025
Im Forum Vaillant Deutschland GmbH & Co. KG gibt es 51 Themen mit insgesamt 6710 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75
Nr.ErgebnisBeiträge
1Vaillant flexotherm exclusiv Wärmepumpe einstellen 15
2Hydraulikschema f. 2 Fußbodenheizkreis Vaillant Arotherm Tower gesucht - Seite 242
3Vaillant VWL 125/6 A Luft-Wasser Wärmepumpe Erfahrungsaustausch 17
4Vaillant recoVAIR Lüftungsanlage - Erfahrungen? 123
5Kosten Wartung Vaillant Therm plus VWL 75/6 A Höhe ok? - Seite 320
6Vaillant Recovair - Was vor der Installation beachten? - Seite 216
7Vaillant flexotherm - empfehlenswert? 26
8Vaillant Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Bericht Planer Auslegung 13
9Kaufberatung, Vergleich Wärmepumpe: Daikin oder Vaillant? 19
10Kontrollierte-Wohnraumlüftung & Wärmepumpe: Viessmann vs. Vaillant vs. Zehnder? 47
11Vaillant Luft-Wasser-Wärmepumpe - Angebot gerechtfertigt oder nicht? 18
12Vaillant Luft-Wasser-Wärmepumpe - Welche könnt ihr empfehlen? - Seite 316
13Wärmepumpe Vaillant aroTHERM Split VWL 125/5 AS 400V S2 + VWL 127/5 IS 21
14Neubau - Fußbodenheizung ungleich heiß (Vaillant aurocompact) - Seite 212
15arotherm plus 55/6 bei Heizkörpern ist ein Reihenpuffer erlaubt? - Seite 226
16Arotherm Plus / Homeassistant EBUSD - Seite 4178
17Wärmepumpe-Planung Reihenendhaus aroTHERM plus 55/6 oder 75/6 - Seite 13141
18Auslegung iDM Wärmepumpe hinsichtlich COP 32
19Stromverbrauch 10
20Stromverbrauch Haus, was habt ihr für einen Verbrauch? - Seite 60418

Oben