Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75

5,00 Stern(e) 58 Votes
T

topa-ka

Abtauen sieht bei mir so aus, einmal im Detail aus dem OpenWB Portal, dann mal zur Übersicht aus der SMA App.
Beides zeigt den gesamten Hausverbrauch, nicht nur die Wärmepumpe. Grundlast ist so 200-250w muss abgezogen werden.

Im OpenWB schrieb sieht man wie die Leistung fast völlig kollabiert (das deckt sich mir den Anzeigen der Vaillant Inneneinheit). Dann schiesst es spitz hoch. Das ist die Phase wo es anfängt draußen auf der Rückseite des Monoblocks zu dampfen. An der Stelle wo der Verbrauch steil abfällt kommt der Lüfter wieder ins Spiel und der Dampf wird ausgeblasen. Dann geht es weiter mit Heizen, meist fährt die Wärmepumpe die Leistung etwas hoch um den Vorlauf wieder zu erwärmen, warum sie das in zwei Wellen (wie so Kamelhöcker) macht weiss ich nicht, danach ist es wieder wie mit dem lineal gezogen.

Im zweiten Bild von heute Nacht sieht man mal einen längeren Zeitraum. Verbrauch der Wärmepumpe (abgwzogen 200-250w) wie so oft 700-850w wie mit dem lineal gezogen. Dann um 4:40/5:00 Uhr rum *ein* Abtaumanöver. Macht also für die Nacht genau zwei, das gezeigte von 23:01 und 04:40. Das war's. Den Tag über vorher waren es 3-4.

Wenn die Pumpe nix leistet muss sie auch nicht abtauen?
Irgendwas stimmt nicht bei mir.

@Tolentino: Sorry, hab Dich verwechselt...


IMG_0086.PNG



IMG_0087.PNG
 
F

fred081273

Bei mir sieht das so aus:
Auch bei mir muss man ca. 150 Watt abziehen.
Ab 06:00 Uhr kamen dann noch andere Verbraucher ins Spiel.
Sieht irgendwie anders aus. Aber ist doch eigentlich egal....
vaillant-arotherm-plus-vwl-35-55-75-608434-1.jpg
 
Zuletzt aktualisiert 07.07.2025
Im Forum Vaillant Deutschland GmbH & Co. KG gibt es 51 Themen mit insgesamt 6710 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75
Nr.ErgebnisBeiträge
1Verbrauch Luft-Wasser-Wärmepumpe vom Gesamtstromverbrauch ermitteln 45
2Luft-Wasser-Wärmepumpe Verbrauch bei 30kWh pro Tag 52
3Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten - Seite 1551439
4Wärmepumpe an sep. Zähler oder zusammen mit Haushaltsstrom - Seite 220
5Kosten für Wärmepumpe, Wasser und Strom - Seite 220
6Heizung über Lüftung mit Wärmepumpe - Seite 757
7Bei Luft-Wasser-Wärmepumpe und Photovoltaik überhaupt noch eine Solaranlage? - Seite 224
8Gasheizung oder Wärmepumpe Luft (Mitsubishi?) oder Grundwasser 16
9Inbetriebnahme 9,3 kwP Anlage i.V.m Luft-Wasser-Wärmepumpe und Kontrollierte-Wohnraumlüftung 10
10Wieviel kostet eine gute neue Wärmepumpe? Erfahrungen gesucht! 58
11Stromverbrauch einer Wärmepumpe - Seite 365
12Wärmepumpe braucht enorm viel Energie und macht Lärm 73
13Photovoltaik Auslegung Wärmepumpe mit berücksichtigen oder nicht? 20
14Wärmepumpe und Haushaltsstrom alles über einen Zähler - Seite 325
15Umstieg von Gas auf Solar / Photovoltaik mit / ohne Wärmepumpe - Seite 531
16Photovoltaik Anlage Luft-Wasser-Wärmepumpe - Rentabilität Einfamilienhaus KFW55EE - Seite 1195
17Photovoltaik Anlage/ Wärmepumpe, habt ihr 2 Zähler? 55
18Tecalor THZ 504 Luft-Wasser-Wärmepumpe keine 2 Monate in Betrieb und dauernd defekt - Seite 550
19Stromverbrauch Haus, was habt ihr für einen Verbrauch? - Seite 61418
20Photovoltaik und Wärmepumpe - Zählerverwirrung und Kostenfrage 12

Oben