Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75

5,00 Stern(e) 59 Votes
W

WillWPhaben

Ich habe seit gestern in der Vaillant-App das Problem, dass die Verbrauchsdaten nicht mehr angezeigt werden, also Verbrauch/Umweltertrag/erzeugte Wäre/Arbeitszahl. Stattdessen erscheint eine Fehlermeldung: "Verbrauchsdaten werden erhoben."

vaillant-erfahrungen-arotherm-plus-vwl-35-55-75-674766-1.jpg
Ist noch jemand davon betroffen?
 
I

icebear

Hatte ich letztens auch, probier mal wenn du WLan ausschaltest und über die Datenverbindung (also 4G 5G oder so) probierst ob dann die Verbrauchsdaten kommen.

Wenn ja dann gehe ich davon aus das deine IP auf Grund zuvieler Anfragen geblockt ist (z.B. HA oder ioBroker oder ähnliches)
 
I

icebear

Nachdem ich jetzt nochmal ein paar Tage meine Auswertung beobachtet habe, stellt sich mir immer noch eine Frage die ich nich so ganz verstehe.

Folgendes Verhalten wirft hier Fragen auf, zuerst hab ich beobachtet das sich beim Energie Integral immer mal wieder solche abgeflachten Phasen dazwischen geschoben haben (ich hatte erwartet das das Energieintegral kontinuierlich verläuft wie eine Sinus-Kurve) siehe Bild

integral2100.png

Dann hab ich mir mal dazu den Durchfluß anzeigen lassen und hab festgestellt das immer wenn das Integral so abgeflacht ist der Durchfluß auf '0' geht und immer ca 50min dauert. Siehe Bild
integral3.png

Dann hab ich mir auch noch eine Anzeige mit dem Status der Wärmepumpe gemacht und festgestellt das die Wärmepumpe an den Stellen immer in 'Standby' steht.

Woher kommt das? Ist das nun gut oder schlecht?

Dann hab ich ein Tag später zu meinem Erstaunen gesehen das die Wärmepumpe genauso das Integral abarbeitet wie ich es erwartet hatte. Siehe Bild

vaillant-erfahrungen-arotherm-plus-vwl-35-55-75-674794-1.png

vaillant-erfahrungen-arotherm-plus-vwl-35-55-75-674794-2.png

Die Außentemperatur war an beiden Tagen annähernd gleich bei ca 8°C. (Im SensoComfort ist die Raumaufschaltung 'Inaktiv')

Wiederum ein Tag später war wieder das zuerst beschriebene Verhalten zu erkennen. Ich versteh es nicht.

Kann mir das einer erkären?
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Vaillant Deutschland GmbH & Co. KG gibt es 51 Themen mit insgesamt 6731 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75
Nr.ErgebnisBeiträge
1Brauchwassererwärmung vs Effizienz Luft-Wasser-Wärmepumpe - Seite 211
2Wasserführender Kaminofen Fußbodenheizung, Wärmepumpe Photovoltaik Neubau? 28
3Gas, Wärmepumpe und Solar für ein Einfamilienhaus? - Seite 236
4Kostenaufstellung Wärmepumpe - Wärmepumpe mit Erdkollektoren - Seite 323
5Erfahrungen Sole-Wärmepumpe - Seite 2491
6Photovoltaik-Anlage, wie Wärmepumpe nutzen Erfahrungen? 64
7Luft-Wasser-Wärmepumpe, Gas, Solarthermie Fertighaus, Vor- Nachteile? - Seite 218
8Wärmepumpe besser im Haus oder im Garten? - Seite 238
9Wärmepumpe an sep. Zähler oder zusammen mit Haushaltsstrom 20
10Aufstellort Wärmepumpe - im Süden? 13
11Wärmepumpe an Hausstrom oder separat? Wie berechnen? - Seite 224
12Wärmepumpe mit Photovoltaik vs Gas und Solarthermie - Seite 252
13Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Photovoltaik oder Pellet mit Solar - Seite 325
14Welche Wärmepumpe? Lüftungsanlage / Luft-Wasser-Wärmepumpe - Seite 593
15Vorbereitung für Photovoltaik oder Solarthermie bei Luft-Wasser-Wärmepumpe 18
16Luft-Wasser-Wärmepumpe sehr laut 36
17Luft-Luft-Wärmepumpe Erfahrungen? - Seite 545
18BAFA Förderung Luft-Wasser-Wärmepumpe bei Neubau - Wie läuft das ab? 30
19Wärmepumpe für 6-Familienhaus unterdimensioniert? - Seite 212
20Erfahrung mit Fujitsu - Zewotherm Duo - Luft-Wasser-Wärmepumpe 14

Oben