Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75

5,00 Stern(e) 59 Votes
M

meierchen006

Hallo @Jesse Custer

ich habe bei Youtube ein Video der Firma "JuNi" für die Einstellung des System Reglers VRC 720/x gefunden, da wird vieles ausführlich erklärt.

Hier darf man keine Links einfügen deshalb als Screenshot
1000018746.jpg

Beispiel:
50°C Solltemperatur Speicher + 5,0K Hysterese Speicherladung = 55°C Vorlauftemperatur für die Speicherladung

55°C mit Hysterese + Offset Speicherladung 5,0 K = 60°C Vorlauftemperatur für die Speicherladung

1000018743.jpg


evtl. hilft es beim einstellen.
 
W

WillWPhaben

Hallo,
wollte gerade mal testen, ob der Heizstab meiner neuen Arotherm 75/6+Unitower funktioniert.
Habe das Heizstab-Prüfprogramm P.27 gestartet. Das lief durch, allerdings ohne ein Ergebnis im Sinne von "Heizstab ok" o.ä. anzuzeigen. Habe parallel meinen digitalen Stromzähler beobachtet und der hat merkwürdigerweise zu keinem Zeitpunkt einen erhöhten Stromverbrauch angezeigt.
Wie kann ich den Heizstab im Echtbetrieb zu Testzwecken einschalten?
 
M

meierchen006

Hallo,

in der Außeneinheit ist kein Heizstab, nur in der Inneneinheit bei dir Unitower bei mir Hydraulikstation.

Mit dem Betrieb des Heizstabes bin ich auch noch nicht einig.
Im Sommer bei sogar >25°C außen hat bei mir der Heizstab zum Legionellenschutz mit eingeschaltet, meiner Meinung nach völlig überflüssig.
Da sollte Vaillant nochmal ran und was ändern. Bei Sommerbetrieb könnte die Außeneinheit das bestimmt auch alleine, ohne Heizstab und damit mit geringeren Kosten.
 
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Vaillant Deutschland GmbH & Co. KG gibt es 51 Themen mit insgesamt 6731 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wärmepumpe privat kaufen / verkaufen - Seite 4117
2Vaillant VWL 125/6 A Luft-Wasser Wärmepumpe Erfahrungsaustausch 17
3Höhe Sockel Außeneinheit Wärmepumpe 10
4Aufstellung Außeneinheit aroTHERM SPLIT VWL 75/5 AS 13
5Schwierigkeiten TGA Planer, Vorlauftemperatur Fußbodenheizung + Abwasserentlüftung 124
6Wärmepumpe-Vorlauftemperatur Erfahrungen? 13
7Frage zu Wärmebedarfsermittlung und Vorlauftemperatur 11
8Senkung der Vorlauftemperatur bei Fussbodenheizung komplexer als gedacht? 70
9Vorlauftemperatur von 40 Grad auf 35 Grad "aufmustern" oder nicht - Seite 331

Oben