Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75

5,00 Stern(e) 59 Votes
M

meierchen006

Die heutigen Pumpen in den Heizungsanlagen sind geregelt, dass heißt, diese können theoretisch von O bis Maximum alle Werte annehmen. Wenn z.B. das EI auf O ist, schaltet die Wärmepumpe den Kompressor und den Lüfter aus, die Zirkulationspumpe läuft aber mit ca. 850l/h weiter.
Hallo @Martin62

bist du dir sicher dass die weiterläuft, bei meiner jetzigen Vaillant Gastherme aus 2002 läuft die nur wenn sie auch einprogrammiert ist. Auch mein Nachbar hat eine neuerer Gas-Heizung (ecoCompact) von Vaillant mit SensoComfort 720/x in der wird die Zirkulationszeit auch angegeben!
Das würde mich sehr wundern da dies ja eine enorme Energieverschwendung wäre.
Ich meine die Zirkulation für Warmwasser, nicht das wir aneinander vorbeireden.
 
M

Martin62

Nein, ich gehe gleich in die Heizkörper. 80 Liter Speicher habe ich in Reihe im Rücklauf, um das System etwas träger zu machen (Thema Taktung) und für das Enteisen.
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Vaillant Deutschland GmbH & Co. KG gibt es 51 Themen mit insgesamt 6731 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75
Nr.ErgebnisBeiträge
1Vaillant VWL 125/6 A Luft-Wasser Wärmepumpe Erfahrungsaustausch - Seite 317
2Vaillant flexotherm exclusiv Wärmepumpe einstellen 15
3Hydraulikschema f. 2 Fußbodenheizkreis Vaillant Arotherm Tower gesucht - Seite 642
4Vaillant recoVAIR Lüftungsanlage - Erfahrungen? 123
5Kosten Wartung Vaillant Therm plus VWL 75/6 A Höhe ok? - Seite 320
6Vaillant Recovair - Was vor der Installation beachten? - Seite 216
7Vaillant flexotherm - empfehlenswert? 26
8Vaillant Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Bericht Planer Auslegung 13
9Kaufberatung, Vergleich Wärmepumpe: Daikin oder Vaillant? 19
10Kontrollierte-Wohnraumlüftung & Wärmepumpe: Viessmann vs. Vaillant vs. Zehnder? 47
11Vaillant Luft-Wasser-Wärmepumpe - Angebot gerechtfertigt oder nicht? 18
12Vaillant Luft-Wasser-Wärmepumpe - Welche könnt ihr empfehlen? - Seite 316
13Wärmepumpe Vaillant aroTHERM Split VWL 125/5 AS 400V S2 + VWL 127/5 IS 21
14Neubau - Fußbodenheizung ungleich heiß (Vaillant aurocompact) - Seite 212
15Welchen Verlegeabstand bei Fußbodenkühlung? - Seite 746
16Luft-Wasser-Wärmepumpe - Nest-Thermostat - Seite 277
17Wärmepumpe-Planung Reihenendhaus aroTHERM plus 55/6 oder 75/6 - Seite 4141
18zentraler Raumtemperaturregler für ERR der Fußbodenheizung 76
19Einstellen Gasbrennwerttherme Junkers Cerapurmodul ZBS 14 - Seite 323
20Zirkulationspumpe Warmwasser 54

Oben