Zirkulationspumpe Warmwasser

4,00 Stern(e) 3 Votes
L

Legurit

Hallo zusammen,

unser Heizungsbauer meinte, dass er eigentlich eine Zirkulationspumpe einbauen würde, die aber auch weglassen könnte. Betriebskosten wären etwa 30-50 € pro Jahr und alle 6 Jahre tippt er müsste man sie erneuern.
Wir wollen natürlich auch keine 30 Sekunden auf das erste warme Wasser warten. Weiterhin hat er gesagt, dass er den Querschnitt der Leitungen verringern kann um das etwas zu reduzieren.
Hat jemand Erfahrung mit den Pumpen - ab welcher Rohrlänge/Entfernung würdet ihr eine empfehlen?

Weiteres Thema war die Entlüftung von Hauswirtschaftsraum, WC und Küche - hier meinte er könnte man ein Pilzrohr / Pilzventil / Pilzding... einbauen um auf eine Entlüftung über das Dach zu verzichten. Kennt das jemand? stinkt das irgendwie? Kann mir das nicht vorstellen.

Danke und viele Grüße.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
B

Bauexperte

Guten Morgen,

unser Heizungsbauer meinte, dass er eigentlich eine einbauen würde, die aber auch weglassen könnte.
Wenn ich mich richtig erinnere, willst Du doch ein KFW 70-Effizienzhaus bauen; weiß das Dein Heizungsbauer nicht? Effizienzhaus und Zirkulationsleitung sind ein no go.

Liebe Grüsse, Bauexperte
 
N

nordanney

Zum Thema Zirkulation kann ich Dir sagen, dass wir es nicht mehr missen wollen. Allerdings läuft die Pumpe nicht dauernd. Wir haben in den Bädern Bewegungsmelder, die sie anschaltet (= zuerst auf die Toilette, dann direkt warmes Wasser für die Hände oder die Dusche).
In der Küche, können wir die Pumpe mit einem Schalter bedienen, da der Leitungsweg sehr kurz ist, war der Schalter allerdings unnötig.
 
L

Legurit

KFW55 sogar... aber wieso ist das ein NoGo? Weil das Wasser stets in den Leitungen auskühlt und die Heizung dauernd nachheizen muss?
 
B

Bauexperte

KFW55 sogar... aber wieso ist das ein NoGo? Weil das Wasser stets in den Leitungen auskühlt und die Heizung dauernd nachheizen muss?
Ja, denn es widerspricht den Anforderungen der Energieeinsparverordnung und würde - verbaut - Deine genehmigten Fördergelder gefährden. Kurz vor Hausübergabe muß der Status KFW 55 ja nochmals anhand der Lieferscheine zu den verbauten Materialien bestätigt werden. Kein gescheiter Prüfer würde das absegnen

Liebe Grüsse, Bauexperte
 
L

Legurit

Uff - danke für den Tipp.
Grad im pinken Forum gesagt bekommen, dass 30 € Betriebskosten für die Zirkulationspumpe eine grobe Übertreibung seien (machen wir natürlich trotzdem nicht - siehe Bauexperte`s Kommentar).
Beim Pilzventil für die Entlüftung wurde gesagt, dass es nicht stinken würde, aber Geräusche macht.
Alternativ wäre halt die Entlüftung durch das Kinderzimmer (nicht so dramatisch - müsste man einen Rohrkasten abmauern oder so) - aber wenn wir darauf verzichten könnten, wieso nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt aktualisiert 05.07.2025
Im Forum Sanitär / Bad / WC gibt es 1351 Themen mit insgesamt 14219 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Zirkulationspumpe Warmwasser
Nr.ErgebnisBeiträge
1Eine Zirkulationspumpe für Warmwasser. Ja oder Nein? - Seite 241
2Unterschied zwischen Ikea Faktum & Ikea Metod Küche - Seite 216
3Einfamilienhaus 140m2 KfW-Effizienzhaus 55 einhaltbar durch Dämmung und Luft-Wasser-Wärmepumpe? - Seite 221
4Bestandshaus umbauen - Mehr Platz für Küche und Bad - Ideen? - Seite 220
5Dachdämmung von KfW 55 auf KfW 40 auf den Boden des Dachbodens - Seite 212
6FI-Schalter nachrüsten, ältere Elektronik - Seite 218
7Klima-Anlage nachrüsten --> KFW Förderung weg? - Seite 382
8Neue Küche: Wasserleitungen auf Putz verlegen 23
9Doppelhaushälfte mit 2 Wohneinheiten KFW 10
10Berechnung Eigenkapital in Verbindung mit KfW-Kredit - Seite 228
11Baukosten: Einfamilienhaus in BaWü 2019 (KFW 40 plus) - Seite 235
12Bungalow Ausbau zu Einfamilienhaus - Kosten, KfW Förderung & Planung 12
13KfW-Förderung für 2-3 Wohneinheiten trotz Selbstnutzung möglich? 10
14Ergebnis Blower-Door-Test KfW 55 - Seite 221
1570er Doppelhaushälfte Kostenschätzung zur Sanierung nach KfW oder BAFA 38
16KfW Förderung, wie feststellen, ob man eine bekommt? 12
17KfW von 57 auf 55 - Berechnung und Zertifitierung, Sachverständ. - Seite 314
18Neue Fördersätze BAFA 2024 - auch KfW? - Seite 215
19Zusatzkosten für Wohneinheiten 99
20Zirkulationspumpe - 10 Sekunden bis warmes Wasser kommt 10

Oben