[ heizkreis] in Foren - Beiträgen

Brötje BLW Neo 8 Heizkurve Einstellungen

[Seite 70]
... ingezeichnet. Passt auch zu deiner Messung, da Puffertemperatur und Wärmepumpenrücklauf gleich sind. Du hast vom Vorlauf Wärmepumpe in den Vorlauf Heizkreis 2K Temperaturabfall. Das ist nicht schön. Mich würde jetzt interessieren, was passiert, wenn du den Durchfluss im Heizkreis reduzierst

[Seite 12]
Was hast den alles eingestellt? Zeig doch Mal bitte die Einstellungen und Bänder Mischkreis sollte die gleichen Einstellungen haben wie der Heizkreis.

[Seite 37]
... geordnet zu erstellen nach folgendem Muster: Erdgeschoss: HKV 1 Raum 1- Wohnzimmer: xxx qm , gemessene Raumtemperatur, Wunschtemperatur Heizkreis 1 - Rohrmeter - Flußmenge - Temp Vorlauf - Temp Rücklauf Heizkreis 2 - Rohrmeter - Flußmenge - Temp Vorlauf - Temp Rücklauf ........ Das ...

[Seite 3]
... Wärmepumpe? Was sind das für Speicher und Mischer. Es gibt ja mindestens ein Brauchwasserspeicher. Gibt es auch ein Pufferspeicher im Heizkreis? Oder ist das tatsächlich ein Mischpufferspeicher? Oder Kombispeicher? Wenn Du ein Mischpuffer hast, ist dann der Heizkreis Vorlauf- oder ...

[Seite 51]
Welche Temp mist Du direkt am MIscherausgang = Vorlauf Heizkreis (natürlich im Heiztakt) Wenn die Fühler vertauscht sind, fragt sich natürlich, ob die Steuerung der Pumpe richtig funktioniert... Der -gemessene- Temperaturverlust zwichen Vorlauf Wärmepumpenkreislauf und Vorlauf Bad sind 4,4K ...

[Seite 69]
... im Wärmepumpenkreislauf welche Spreizung hast du im Wärmepumpenkreislauf , welche Temp hast du dann im Puffer, wie ist Vorlauf und Rücklauf im Heizkreis. Und wie hoch ist der Volumenstrom im Wärmepumpenkreislauf zu Beginn, in der Mitte und kurz vor Ende des Heiztaktes. Das Regelverhalten ...

[Seite 89]
... den Puffer zusätzlich auf. Die errechnet Abschalttemperatur des RL (Pufferfühler, der unten am Puffer sitzt) beträgt 26C. Die Spreizung im Heizkreis beträgt zwischen 3-4C so dass das Wasser aus dem Heizkreis mit 24-25C in den Puffer zurückkommt. Es dauert dann nicht lange bis die Wärmepumpe ...

[Seite 104]
... durchschnittliche Heiztakte von 2 Stunden. Alle Räume haben 22-22,8°C. Nur das Bad, das bleibt stur auf 21°. Wie gibts denn sowas? Das ist der Heizkreis der über 1L mehr Durchfluss hat als alle anderen und ist am kältesten?! Sogar in der SPK, in der garkeine Fußbodenheizung verlegt ist, hat ...


Vaillant arotherm plus VWL 35, 55, 75

[Seite 147]
Evtl. hilft ja die Grafik hier. Die untere Grafik zeigt die Temperaturen am Heizkreisverteiler (VL/RL für jeden Kreis). 9:00 Heizkreis SZ geht zu, 11:15 geht er wieder auf usw. Zwischen 13:00 und 14:25 dann WW-Bereitung, da ist der Widerstand viel kleiner, daher Pumpenleistung geringer. An den ...

[Seite 502]
... wieder aus (Raumtemperatur war 2-3 Grad über Soll, außen war es aber kühler als die AT-Einstellung der Wärmepumpe). Daraufhin habe ich den Heizkreis auf inaktiv gestellt (= Wärmepumpe aus, so mein Verständnis), um maximal die WW-Taktung im Sommer zu haben. Stelle den Heizkreis dann bei ...

[Seite 524]
... date of bank holidays r;w,,HwcSFMode,HwcSFMode,,,,0D00,,,sfmode,,, # ##### Heizkreis 1 #####,,,,,,,,,,,,, *r,,,,,,B524,02000200,,,IGN:4,,, *w,,,,,,B524,02010200,,,,,, r,,Hc1CircuitType,CircuitType Heizkreis 1,,,,0200,,,mctype;IGN:1,,, #r;w ...

[Seite 198]
... darunter halt zu. Da müsste ich ja immer manuell regeln. Außerdem glaube ich das ist doch ein Trugschluss. Wenn es wirklich "zu warm" ist gibt der Heizkreis doch die Wärme auch gar nicht ab. Also der VL ist doch dann zu niedrig, als dass da noch großartiger Wärmeeintrag stattfinden kann. Gerade ...

[Seite 559]
Ich habe nur einen Reihenrücklaufspeicher im Heizkreis und das 3-Wegeventil. D.h. Ich kann gar nicht WW bereiten und parallel den HK versorgen. wenn er von WW auf Heizen schaltet geht er mit ca. 53 Grad VLT in den Heizkreis. Der wird aber bei 1200L/h rasend schnell runtergebracht. Sind ja nur ein ...

[Seite 572]
... gibt es 2 Varianten zum Betrieb der Wärmepumpe. In der ersten Variante (haben wir im Haus) gehen VL und RL direkt von der Außeneinheit in den Heizkreis. Das ist alles eine durchgehende mit Heizungswasser gefüllte Leitung. Dieses Heizungswasser ist jedoch nicht frostsicher! Deswegen muss sich ...



Oben