Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75

5,00 Stern(e) 59 Votes
S

SandyBlack

Oft herrscht die einhellige Meinung, dass hydraulische Weichen für die Effizienz Mist sind aber Vaillant sieht das anders.
Er hat mir erklärt, warum der Puffer gerade auch für das Kühlen wichtig ist aber ich weiß es leider nicht mehr...
Ich hatte ja gehofft, dass unser GU, dass nur behauptet um uns abzuwimmeln aber bei Vaillant ist es tatsächlich so.
 
P

Pacmansh

Es ist tatsächlich so, dass es bei Vaillant kein einziges Schema gibt ohne hydraulische Weiche - zumindest nicht bei Verwendung der Kühlfunktion.
Da bin ich zu wenig im Thema drin, wir haben aber bereits einen Pufferspeicher. Der Heizungsbauer wollte noch einen zweiten für die Kühlfunktion verbauen.

Eigentlich ist die Kühlfunktion nur ein Widerstand und in der Steuerung muss man einfach das dann einschalten.
Das ist auch mein Kenntnissstand. Im Zweifelsfall mache ich das einfach, aber aktuell versuche ich das noch von nem Fachbetrieb machen zu lassen, damit man etwaigen Diskussionen hinsichtlich der Gewährleistung aus dem Weg geht.
 
H

Hausbau55EE

Oft herrscht die einhellige Meinung, dass hydraulische Weichen für die Effizienz Mist sind aber Vaillant sieht das anders.
Er hat mir erklärt, warum der Puffer gerade auch für das Kühlen wichtig ist aber ich weiß es leider nicht mehr...
Ich hatte ja gehofft, dass unser GU, dass nur behauptet um uns abzuwimmeln aber bei Vaillant ist es tatsächlich so.
Wir haben von einem Bauunternehmer das gesamte Haus als Bungalow KfW-Effizienzhaus 55 EE schlüsselfertig errichten lassen. Das Thema Effizienz war von Anfang an sehr dominierend. Der Heizungsbauer war auch von Anfang an sehr kooperativ. So haben wir drei verschiedene Versionen der Heizlastberechnung und der Auslegung der Fußbodenheizung erstellen lassen (natürlich auch bezahlt). Unsere Arotherm Plus wurde ohne irgendeinen Puffer installiert. Selbst das 19-Liter Puffermodul im Unitower wurde weggelassen. Die Kühlung war von Anfang an installiert und dazu war nur der Kodierstecker notwendig. Die Heizung und die Kühlung funktionieren ohne Wenn und Aber. Unsere maximale Vorlauftemperatur bei NAT (-12,9°) beträgt 32°. Jahresverbrauch Strom knapp über 1500 kWh bei Innentemperatur 23°.
 
S

SandyBlack

Ich wollte damit nicht sagen, dass es nicht geht. Aber es ist eben vom Hersteller nicht so vorgesehen und es ist weit nicht jeder GU so kooperativ wie eurer.
Wir haben gar keinen Unitower, so dass wir ohnehin nur einen Puffer haben.
Das sich ein GU auf die Schemata des Herstellers beruft kann ich in gewisser Weise sogar verstehen. Umso besser, wenn euer Heizi sich nicht dran gehalten hat.
Habt ihr in jedem Raum maximal einen Verlegeabstand von 10 cm?
Was habt ihr für einen Bodenbelag?
 
Zuletzt aktualisiert 29.07.2025
Im Forum Vaillant Deutschland GmbH & Co. KG gibt es 51 Themen mit insgesamt 6731 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75
Nr.ErgebnisBeiträge
1Vaillant Luft-Wasser-Wärmepumpe - Angebot gerechtfertigt oder nicht? 18
2Vaillant VWL 125/6 A Luft-Wasser Wärmepumpe Erfahrungsaustausch - Seite 317
3Kaufberatung, Vergleich Wärmepumpe: Daikin oder Vaillant? 19
4Vaillant recoVAIR Lüftungsanlage - Erfahrungen? - Seite 10123
5Kosten Wartung Vaillant Therm plus VWL 75/6 A Höhe ok? - Seite 320
6Vaillant Recovair - Was vor der Installation beachten? - Seite 216
7Vaillant flexotherm - empfehlenswert? 26
8Vaillant Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Bericht Planer Auslegung 13
9Kontrollierte-Wohnraumlüftung & Wärmepumpe: Viessmann vs. Vaillant vs. Zehnder? 47
10Vaillant Luft-Wasser-Wärmepumpe - Welche könnt ihr empfehlen? - Seite 316
11Vaillant flexotherm exclusiv Wärmepumpe einstellen 15
12Hydraulikschema f. 2 Fußbodenheizkreis Vaillant Arotherm Tower gesucht - Seite 242
13Wärmepumpe Vaillant aroTHERM Split VWL 125/5 AS 400V S2 + VWL 127/5 IS 21
14Neubau - Fußbodenheizung ungleich heiß (Vaillant aurocompact) - Seite 212
15Wärmepumpe privat kaufen / verkaufen - Seite 3117
16Raumthermostate Heizen/Kühlen - Seite 536
17Senkung der Vorlauftemperatur bei Fussbodenheizung komplexer als gedacht? 70
18Welchen Verlegeabstand bei Fußbodenkühlung? 46
19Kinderzimmer ist zu warm im Neubau - Seite 772
20Gaspedal und Handbremse der Heizung: Erklärung korrekt? 60

Oben