Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75

5,00 Stern(e) 59 Votes
B

Baranej

Danke! Den Druckverlust kannst Du auch dort einstellen wo Du die anderen Werte einstellst. Steht standardmäßig auf 900mBar.
Irgendwas stimmt bei mir nicht. Bei gleichem Vorlauf, gleicher Außentemperatur und gleicher Leistungsaufnahme müsste doch jedes Gerät halbwegs die gleiche Kälteleistung erreichen....
Ach der Punkt, max. Restfördermenge oder so. Ja genau, steht auf 900mBar.
Ggf. müsste man mal alle Punkte tracken wie Lüfterdrehzahl etc. um zu schauen wo es abweicht.
 
W

wppv2022

@Fred - du hast (wenn ich das richtig in Erinnerung habe) auch Heizkörper. Da dürftest du mit unter -5 Grad wohl nicht mit VLT30 auskommen.
Wie sind denn Deine Werte, die interessieren mich besonders, weil Du eine ähnliche Situation hast (Heizkörper und die 75/6).
 
F

fred081273

@Fred - du hast (wenn ich das richtig in Erinnerung habe) auch Heizkörper. Da dürftest du mit unter -5 Grad wohl nicht mit VLT30 auskommen.
Wie sind denn Deine Werte, die interessieren mich besonders, weil Du eine ähnliche Situation hast (Heizkörper und die 75/6).
Nö, ich habe komplett Fußbodenheizung.
 
F

fred081273

Noch eine Frage an alle: bei mir tropft es rechts an der Wärmepumpe leicht raus. Ich habe mal das Gehäuse geöffnet. Die Quelle des warmen Wassers könnte ich aber so nicht finden, ich will aber auch nichts kaputt machen. Irgendein Teil ist in so eine Art Teppich eingewickelt, zylinderförmig. Ich denke, das ist der Kompressor.
Habt Ihr auch irgendwo tropfendes Wasser außer über den Kondensatablauf?
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Vaillant Deutschland GmbH & Co. KG gibt es 51 Themen mit insgesamt 6731 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75
Nr.ErgebnisBeiträge
1"aufgeblasener" Heizkörper aus Edelstahl - Seite 217
2Fußbodenheizung + Heizkörper -> Zwei Thermostate in einem Raum - Seite 210
3Luft Luft Wärmepumpe , trotzdem Heizkörper? 11
4Basis Info Heizkörper Tausch Altbau 14
5Müssen Heizkörper im Neubau immer unter die Fenster? 41
6Heizkörper oder Fußbodenheizung: Was ist unter diesen Umständen zu empfehlen? - Seite 423
7Fußbodenheizung oder Heizkörper? 12
8Keller Fußbodenheizung oder niedertemperatur Heizkörper - Seite 222
9Aufteilung?! Kleines Zimmer / starke Schräge / Heizkörper 61
10Altbausanierung - Gasheizung + Heizkörper oder Fußbodenheizung? 10
11Fußbodenheizung im EG und OG, Heizkörper im Keller? 15
12Heizkörper im Neubau? 13
13Elektro-, Fußbodenheizung, Gasbrennwerttechnik statt Heizkörper? 10

Oben