Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75

5,00 Stern(e) 61 Votes
Zuletzt aktualisiert 07.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 49 der Diskussion zum Thema: Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75
>> Zum 1. Beitrag <<

M

motorradsilke

dann "bläst" Deine Anlage aber nicht so stark. Also bei meiner merke ich in zwei Meter Entfernung den Luftstrom schon noch.
Bei uns steht der Kirschlorbeer davor und im Herbst/Winter werden die Blätter regelmäßig braun. Die fallen dann ab und im Frühling kommen saftig grüne Blätter nach.
Merken kann man ihn in 2 m Entfernung auch noch, aber da ist er nicht mehr störend, daher schrieb ich ja, dass da kaum noch was ankommt.
Aber was viel und wenig ist, ist ja eh subjektiv.
Mich ärgert nur, dass wir ihn wegen der angeblichen Geräusche nicht nach hinten zum Nachbarn gestellt haben, weil da unser Schlafzimmer ist und daher davon abgeraten wurde. Hätte da absolut nicht gestört, so leise wie der ist. Aber die Luft auf dem Hof nervt richtig.
 
N

netuser

Hallo zusammen!

Hat jemand vielleicht einen Tipp wie/wo man die recoVair deaktivieren kann außer den Stecker ziehen zu müssen?
Irgendwie stehe ich auf dem Schlauch und finde nirgends die Option. Weder in der App, noch im sensoComfort, noch an der recovAir selbst :(
Bin ich blind?
 
Tolentino

Tolentino

Doch, meine im Sensocomfort eine Einstellung mit Lüftung Aus gesehen zu haben. Kann aber gerade nicht gucken, da nicht vor Ort.
 
R

RotorMotor

Die Frage wäre wohl besser im recovair thread aufgehoben. ;-)

Bei mir hilft allerdings auch nur Stecker ziehen.
 
H

Hausbau 55

Hallo, aufgrund der Temperaturen eine Frage zur Kühlung. In den Vaillant- Unterlagen steht geschrieben: Vaillant empfiehlt für die Kühlfunktion eine Vorlauftemperatur von ca. 20 °C (Werkseinstellung). Wie und wo kann ich für die Kühlung diese 20° also feste Größe eingeben? Bei meiner jetzigen Einstellung geht die Vorlauftemperatur beim Kühlen unter die empfohlenen 20°.

Seitenlayout einer Planungsinformation: Text, Hinweisfeld, Taupunkt- und Vorlauftemperaturgrafik.
 
Zuletzt bearbeitet:
OWLer

OWLer

Wie und wo kann ich für die Kühlung diese 20° also feste Größe eingeben?
Ich meine das war in der Steuerung bei mir ein extra Punkt. Entweder an der Hydrostation/Unitower oder im Senso-irgendwas. Da ich aber so schon ohne aktive Kühlung bei mir im Keller zurzeit 67% eel Luftfeuchtigkeit habe, gehe ich das Thema gar nicht erst an, aber gesehen hatte ich das schon mal. Dann ist noch die Frage, ob die Steuerung sich daran so sklavisch halten kann, oder ob es Systemmeldungen Überschwinger gibt.

Guck doch nochmal nach im Handbuch.


Mal ne andere Frage, sind die gelb markierten Clipsies an den Flügeln bei euch auch? Ist das gegen Unwuchten oder hat der Sanidödel das vergessen abzumachen

Nahaufnahme eines runden silbernen Metallteils mit Struktur; gelbe Akzente im Hintergrund.
 
Zuletzt aktualisiert 07.10.2025
Im Forum Vaillant Deutschland GmbH & Co. KG gibt es 51 Themen mit insgesamt 6788 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75
Nr.ErgebnisBeiträge
1Vaillant recoVAIR Lüftungsanlage - Erfahrungen? - Seite 12123
2Haus mit 180 m2=> RecoVair VAR 260/4 oder besser 360/4? 17
3Kontrollierte-Wohnraumlüftung & Wärmepumpe: Viessmann vs. Vaillant vs. Zehnder? 47
4Vaillant VWL 125/6 A Luft-Wasser Wärmepumpe Erfahrungsaustausch 17
5Senkung der Vorlauftemperatur bei Fussbodenheizung komplexer als gedacht? 70
6Vaillant flexotherm exclusiv Wärmepumpe einstellen 15
7Neubau - Fußbodenheizung ungleich heiß (Vaillant aurocompact) - Seite 212
8Kosten Wartung Vaillant Therm plus VWL 75/6 A Höhe ok? - Seite 320
9Vaillant Recovair - Was vor der Installation beachten? - Seite 216
10Vaillant Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Bericht Planer Auslegung 13
11Vaillant Luft-Wasser-Wärmepumpe - Angebot gerechtfertigt oder nicht? 18
12Vaillant Luft-Wasser-Wärmepumpe - Welche könnt ihr empfehlen? - Seite 316
13Wärmepumpe Vaillant aroTHERM Split VWL 125/5 AS 400V S2 + VWL 127/5 IS 21
14Vaillant flexotherm - empfehlenswert? 26
15Kaufberatung, Vergleich Wärmepumpe: Daikin oder Vaillant? 19
16Hydraulikschema f. 2 Fußbodenheizkreis Vaillant Arotherm Tower gesucht 42
17Lüftungsanlage - Lautstärke abhängig von welchen Faktoren? - Seite 253
18Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Kühlung: Sole-Erdwärmepumpe statt Luft-Wasser-Wärmepumpe? - Seite 530
19Kosten für Lüftungsanlage Erfahrungen - Seite 318
20Raumthermostate Heizen/Kühlen - Seite 536

Oben