Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75

5,00 Stern(e) 59 Votes
andimann

andimann

Moin,

sorry, wenn ich mich in eure Diskussionen der tieferen Steuerungsdetails einklinke. Wie in einem anderen Thread beschrieben betreiben wir gerade Überlegungen unsere Gasheizung rauszuschmeißen und auf Wärmepumpe umzurüsten.

Nach so einigen enttäuschenden, bis absurden Angeboten warte ich nun gerade auf das Angebot eines Vaillant Menschen. Er rechnet gerade noch an der passenden Heizungsgröße. Denke, es wird auf eine Abwägung zwischen der 75er und der 105er hinauslaufen.

Wir haben laut Berechnung 9,7 kW Heizlast, verbrauchen aber nur etwa 12000 kWh Gas (inkl Warmwasser), was auf eine reale Heizlast von etwa 6,6 kW hindeutet.

Zu meiner Frage:
Wenn ich mir die Leistungsdaten ansehe, fällt auf, dass die Leistungen bei A2 am niedrigsten sind. Bei -7 sind die dann wieder deutlich höher. Da ist also offensichtlich ein Heizstab mit eingerechnet. Ist das der Heizstab im Innengerät? Oder hat das Außengerät auch noch einen Heizstab?

1697718897384.png


Danke und viele Grüße,

Andreas
 
C

cyberthom

Moin,

sorry, wenn ich mich in eure Diskussionen der tieferen Steuerungsdetails einklinke. Wie in einem anderen Thread beschrieben betreiben wir gerade Überlegungen unsere Gasheizung rauszuschmeißen und auf Wärmepumpe umzurüsten.

Nach so einigen enttäuschenden, bis absurden Angeboten warte ich nun gerade auf das Angebot eines Vaillant Menschen. Er rechnet gerade noch an der passenden Heizungsgröße. Denke, es wird auf eine Abwägung zwischen der 75er und der 105er hinauslaufen.

Wir haben laut Berechnung 9,7 kW Heizlast, verbrauchen aber nur etwa 12000 kWh Gas (inkl Warmwasser), was auf eine reale Heizlast von etwa 6,6 kW hindeutet.

Zu meiner Frage:
Wenn ich mir die Leistungsdaten ansehe, fällt auf, dass die Leistungen bei A2 am niedrigsten sind. Bei -7 sind die dann wieder deutlich höher. Da ist also offensichtlich ein Heizstab mit eingerechnet. Ist das der Heizstab im Innengerät? Oder hat das Außengerät auch noch einen Heizstab?

Anhang anzeigen 82423

Danke und viele Grüße,

Andreas
Bei der Rechnung ist der heizstab nicht dabei.
Ich hatte in den Jahren zuvor mit meiner Gasbrennwert Therme inkl. Warmwasser zw. 13.000 und 15.500 verbraucht. Ich habe eine 55er Arotherm plus, die reicht locker. Schau dir die Beiträge zum Thema takten an, das wird unso schlimmer je stärker die Wärmepumpe überdimensioniert ist. Ich hatte auch nach der Berechnung kurz überlegt eine 75 zu nehmen. Ich bin froh, dass mich mein Heizungsbauer davon angebracht hat
 
C

cyberthom

Hmm... ich weiss nicht wie ich das hier einstellen soll. txt Dateien kann ich nicht hochladen. Den Text als Code in einem Spoiler nimmt er nicht, da es mehr als 60000 Zeichen sind. Ich könnte es auf mein github hochladen
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Vaillant Deutschland GmbH & Co. KG gibt es 51 Themen mit insgesamt 6724 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75
Nr.ErgebnisBeiträge
1Luft-Wasser-Wärmepumpe Dimensionierung im Neubau - Seite 20311
2Luft-Wasser-Wärmepumpe Tecalor 8.5: Warmwasser - nicht heiß am morgen 21
3Warmwasser nur mit Wärmepumpe? - Seite 210
4Stromverbrauch Luft-Wasser-Wärmepumpe - Seite 220
5Gasheizung oder Wärmepumpe Luft (Mitsubishi?) oder Grundwasser 16
6Wärmepumpe verträgt sich nicht mit wasserführendem Kamin - Seite 7144
7Wärmepumpe für KfW55 Haus 148qm - Seite 1099
8Photovoltaik Anlage/ Wärmepumpe, habt ihr 2 Zähler? - Seite 255
9Tecalor THZ 504 Luft-Wasser-Wärmepumpe keine 2 Monate in Betrieb und dauernd defekt 50
10Erfahrungen Sole-Wärmepumpe - Seite 71491
11Heizlastberechnung 10,3kw, Luft-Wasser-Wärmepumpe mit 9,5kw ausreichend? 29
12Warmwasser von Solaranlage auf Photovoltaik-Anlage umrüsten ? 12
13Stromverbrauch einer Wärmepumpe - Seite 565
14Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten - Seite 1721439
15Gas oder Wärmepumpe im KfW55 Haus - Seite 231
16Wärmepumpe mit Wärmepumpentarif ? 37
17Eisbildung Soleleitung Wärmepumpe - Seite 378
18Optimierung Wärmepumpe LWD 70A mit Photovoltaik 16
19Neubau Einfamilienhaus, Gas oder Wärmepumpe, Ziel KfW55 - Seite 329
20Neubau - Energieverbrauch der Wärmepumpe / El. Zuheizer - Seite 319

Oben